Bosch Schleifhülse SHK30/K80 – Für perfekte Oberflächen und mühelose Ergebnisse
Entdecken Sie die Bosch Schleifhülse SHK30/K80, Ihr zuverlässiger Partner für präzise Schleifarbeiten. Egal, ob Sie ambitionierter Heimwerker oder Profi-Handwerker sind, mit dieser hochwertigen Schleifhülse erzielen Sie mühelos perfekte Oberflächen. Die robuste Konstruktion und die K80-Körnung sorgen für einen schnellen Materialabtrag und ein gleichmäßiges Schleifbild. Verwandeln Sie Ihre Projekte in Meisterwerke – mit der Bosch Schleifhülse SHK30/K80!
Warum die Bosch Schleifhülse SHK30/K80 die richtige Wahl ist
Die Bosch Schleifhülse SHK30/K80 ist mehr als nur ein Schleifwerkzeug – sie ist eine Investition in Qualität, Effizienz und professionelle Ergebnisse. Hier sind einige Gründe, warum diese Schleifhülse in keiner Werkstatt fehlen sollte:
- Hohe Abtragsleistung: Die K80-Körnung ermöglicht einen schnellen und effizienten Materialabtrag, spart Zeit und Energie.
- Gleichmäßiges Schleifbild: Erzielen Sie mit jeder Anwendung ein ebenmäßiges und professionelles Finish.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung und das robuste Material garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Holz, Metall, Kunststoff und andere Materialien.
- Einfache Handhabung: Die Schleifhülse lässt sich schnell und einfach auf dem entsprechenden Werkzeug montieren.
- Bosch Qualität: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Zuverlässigkeit von Bosch.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos alte Lackschichten entfernen, raue Oberflächen glätten oder präzise Konturen bearbeiten. Mit der Bosch Schleifhülse SHK30/K80 wird jede Schleifaufgabe zum Kinderspiel. Erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zur Bosch Schleifhülse SHK30/K80:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2608607210 |
Durchmesser | 30 mm |
Körnung | K80 |
Material | Korund |
Geeignet für | Holz, Metall, Kunststoff |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Diese Spezifikationen garantieren, dass Sie mit der Bosch Schleifhülse SHK30/K80 ein Werkzeug in Händen halten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen bei Ihren Projekten zuverlässig zur Seite steht.
Anwendungsbereiche: Wo die Bosch Schleifhülse SHK30/K80 glänzt
Die Bosch Schleifhülse SHK30/K80 ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Holzbearbeitung: Glätten Sie raue Oberflächen, entfernen Sie alte Lackschichten oder bearbeiten Sie präzise Konturen.
- Metallbearbeitung: Entgraten Sie Kanten, entfernen Sie Rost oder bereiten Sie Oberflächen für die Lackierung vor.
- Kunststoffbearbeitung: Schleifen Sie Kanten, entfernen Sie Grate oder passen Sie Formen an.
- Renovierungsarbeiten: Entfernen Sie Tapetenreste, bereiten Sie Wände für neue Anstriche vor oder schleifen Sie alte Böden ab.
- Modellbau: Bearbeiten Sie filigrane Details oder passen Sie Formen präzise an.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Bosch Schleifhülse SHK30/K80. Verwandeln Sie Ihre Ideen in die Realität!
So verwenden Sie die Bosch Schleifhülse SHK30/K80 richtig
Die richtige Anwendung ist entscheidend für optimale Ergebnisse und eine lange Lebensdauer Ihrer Schleifhülse. Beachten Sie folgende Tipps:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls eine Staubmaske, um Ihre Augen und Atemwege zu schützen.
- Passendes Werkzeug: Verwenden Sie die Schleifhülse mit einem dafür geeigneten Schleifwerkzeug (z.B. einem Schleifstift oder einer Bohrmaschine mit entsprechendem Aufsatz).
- Richtige Drehzahl: Achten Sie auf die empfohlene Drehzahl des Werkzeugs, um eine Überhitzung der Schleifhülse zu vermeiden.
- Gleichmäßiger Druck: Üben Sie einen gleichmäßigen Druck auf die zu bearbeitende Oberfläche aus, um ein ebenmäßiges Schleifbild zu erzielen.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Schleifhülse regelmäßig mit einer Drahtbürste, um Schleifstaub zu entfernen und die Abtragsleistung zu erhalten.
- Vermeiden Sie Überlastung: Überlasten Sie die Schleifhülse nicht, indem Sie zu viel Druck ausüben oder zu lange an einer Stelle schleifen.
Mit diesen einfachen Tipps erzielen Sie optimale Ergebnisse und verlängern die Lebensdauer Ihrer Bosch Schleifhülse SHK30/K80. Viel Erfolg bei Ihren Projekten!
Pflege und Lagerung: So bleibt Ihre Schleifhülse lange einsatzbereit
Eine gute Pflege und Lagerung tragen maßgeblich zur Lebensdauer Ihrer Bosch Schleifhülse SHK30/K80 bei. Beachten Sie folgende Hinweise:
- Reinigung: Entfernen Sie nach jeder Benutzung Schleifstaub und andere Rückstände mit einer Drahtbürste oder einem Staubsauger.
- Trockene Lagerung: Lagern Sie die Schleifhülse an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
- Schutz vor Beschädigung: Bewahren Sie die Schleifhülse in einer Schutzverpackung auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie die Schleifhülse regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigungen.
Mit der richtigen Pflege und Lagerung haben Sie lange Freude an Ihrer Bosch Schleifhülse SHK30/K80 und können sich auf konstant hohe Leistung verlassen.
Bosch – Qualität, die überzeugt
Bosch steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit der Bosch Schleifhülse SHK30/K80 erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen bei Ihren Projekten zuverlässig zur Seite steht. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Weltmarktführers und erleben Sie den Unterschied!
Bestellen Sie jetzt Ihre Bosch Schleifhülse SHK30/K80 und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bosch Schleifhülse SHK30/K80
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bosch Schleifhülse SHK30/K80:
1. für welche Materialien ist die Bosch Schleifhülse SHK30/K80 geeignet?
Die Schleifhülse eignet sich hervorragend für Holz, Metall und Kunststoff.
2. Welche Körnung hat die Schleifhülse?
Die Schleifhülse hat eine Körnung von K80, was einen guten Kompromiss zwischen Abtragsleistung und Oberflächenfinish darstellt.
3. Wie montiere ich die Schleifhülse richtig?
Die Schleifhülse wird einfach auf den entsprechenden Schleifstift oder den Aufsatz für eine Bohrmaschine aufgeschoben und fixiert. Achten Sie darauf, dass die Hülse fest sitzt.
4. kann ich die Schleifhülse auch für Nassschliffe verwenden?
Es wird empfohlen, die Schleifhülse trocken zu verwenden, da der Einsatz mit Wasser die Lebensdauer verkürzen kann.
5. Wie reinige ich die Schleifhülse am besten?
Am besten reinigen Sie die Schleifhülse mit einer Drahtbürste, um Schleifstaub und andere Rückstände zu entfernen.
6. Wie lange hält eine Schleifhülse?
Die Lebensdauer hängt von der Art des Materials, dem Druck und der Häufigkeit der Nutzung ab. Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer.
7. Kann ich die Schleifhülse auch für feinere Schleifarbeiten verwenden?
Für feinere Schleifarbeiten empfehlen wir, eine Schleifhülse mit einer höheren Körnung (z.B. K120 oder K180) zu verwenden.