Atmen Sie auf: Die Dräger X-plore 1330 V Odour FFP3 Feinstaubmaske – Ihr zuverlässiger Schutz in staubiger Umgebung
In einer Welt, in der saubere Luft keine Selbstverständlichkeit mehr ist, wird der Schutz Ihrer Atemwege immer wichtiger. Ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder bei Renovierungsarbeiten – Feinstaub, Rauch und unangenehme Gerüche können Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Die Dräger X-plore 1330 V Odour FFP3 Feinstaubmaske bietet Ihnen einen zuverlässigen und komfortablen Schutz, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Atemschutztechnologie machen kann.
Warum die Dräger X-plore 1330 V Odour FFP3 Feinstaubmaske die richtige Wahl ist
Die Dräger X-plore 1330 V Odour FFP3 Maske ist mehr als nur ein Atemschutz. Sie ist ein Versprechen für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit. Mit dieser Maske investieren Sie in Ihre Zukunft und schützen sich vor schädlichen Partikeln und Gerüchen, die langfristige gesundheitliche Schäden verursachen können.
FFP3 Schutzklasse: Maximale Sicherheit für Ihre Atemwege
Die FFP3 Schutzklasse bietet den höchsten Schutz vor festen und flüssigen Partikeln. Das bedeutet, dass die Maske mindestens 99% der Schadstoffe aus der Atemluft filtert, einschließlich giftiger und krebserzeugender Stoffe. Mit der Dräger X-plore 1330 V Odour FFP3 können Sie sich sicher fühlen, auch in Umgebungen mit hoher Staubbelastung.
Aktivkohlefilter gegen unangenehme Gerüche
Zusätzlich zum Partikelfilter ist diese Maske mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet, der effektiv unangenehme Gerüche absorbiert. Ob Lackierdämpfe, Schweißgeruch oder andere störende Gerüche – die Dräger X-plore 1330 V Odour sorgt für ein angenehmes Arbeitsklima und minimiert Ablenkungen.
Ventil für leichteres Ausatmen
Das Ausatemventil reduziert den Atemwiderstand und sorgt für ein angenehmeres Tragegefühl, besonders bei körperlicher Anstrengung. Die Wärme und Feuchtigkeit, die beim Ausatmen entstehen, werden schnell abgeleitet, wodurch das Atmen erleichtert und die Maske länger komfortabel bleibt.
Komfortables Design für optimalen Tragekomfort
Die Dräger X-plore 1330 V Odour wurde mit Blick auf Komfort entwickelt. Die vorgeformte Maskenform passt sich optimal an Ihr Gesicht an und sorgt für einen sicheren und dichten Sitz. Die flexiblen Nasenbügel und das weiche Dichtmaterial verhindern Druckstellen und Irritationen, auch bei längerem Tragen. Die Bebänderung ist so konzipiert, dass sie nicht verrutscht und sich leicht anpassen lässt.
Hygienisch und praktisch: Einzelverpackung
Jede Maske ist einzeln verpackt, um eine hygienische Aufbewahrung zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Ihre Maske sauber und einsatzbereit ist, wenn Sie sie benötigen. Die Einzelverpackung macht die Masken auch ideal für den mobilen Einsatz und die Mitnahme auf Baustellen oder zu anderen Arbeitsorten.
Die Vorteile der Dräger X-plore 1330 V Odour FFP3 Maske auf einen Blick:
- Höchster Schutz (FFP3): Filtert mindestens 99% der Schadstoffe aus der Atemluft.
- Aktivkohlefilter: Absorbiert unangenehme Gerüche.
- Ausatemventil: Reduziert den Atemwiderstand und sorgt für ein angenehmes Klima in der Maske.
- Komfortables Design: Optimale Passform und hoher Tragekomfort.
- Hygienische Einzelverpackung: Saubere und praktische Aufbewahrung.
Für wen ist die Dräger X-plore 1330 V Odour FFP3 Maske geeignet?
Diese Maske ist ideal für alle, die in staubigen oder geruchsbelästigten Umgebungen arbeiten oder sich aufhalten. Dazu gehören:
- Handwerker (z.B. Schreiner, Maler, Schlosser)
- Bauarbeiter
- Landwirte
- Personal in der Abfallwirtschaft
- Personen, die Renovierungsarbeiten durchführen
- Personen mit Atemwegserkrankungen, die sich vor Feinstaub schützen müssen
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schutzklasse | FFP3 NR D |
Filterwirkung | Mindestens 99% |
Ventil | Ja |
Aktivkohlefilter | Ja |
Norm | EN 149:2001 + A1:2009 |
Zusatz | Mit Dolomitstaubprüfung (D) |
Schützen Sie Ihre Gesundheit – jeden Tag
Die Dräger X-plore 1330 V Odour FFP3 Feinstaubmaske ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Schützen Sie sich vor den unsichtbaren Gefahren in der Luft und genießen Sie die Freiheit, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Bestellen Sie jetzt und atmen Sie auf!
Hinweise zur Anwendung
Achten Sie darauf, die Maske vor jeder Anwendung auf Beschädigungen zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Maske richtig sitzt und dicht abschließt, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Die Maske ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt (NR = nicht wiederverwendbar) und sollte nach einer Schicht oder bei Durchfeuchtung ausgetauscht werden. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Dräger X-plore 1330 V Odour FFP3 Feinstaubmaske
1. Was bedeutet FFP3 Schutzklasse?
Die FFP3 Schutzklasse bedeutet, dass die Maske mindestens 99% der Partikel bis zu einer Größe von 0,6 μm aus der Atemluft filtert. Dies beinhaltet giftige und krebserzeugende Stoffe.
2. Wofür ist der Aktivkohlefilter gut?
Der Aktivkohlefilter absorbiert unangenehme Gerüche und Dämpfe, die zusätzlich zu den Partikeln in der Luft vorhanden sein können.
3. Wie oft kann ich die Maske verwenden?
Die Dräger X-plore 1330 V Odour FFP3 Maske ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt (NR). Sie sollte nach einer Arbeitsschicht oder bei Durchfeuchtung ausgetauscht werden.
4. Wie setze ich die Maske richtig auf?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber sind. Halten Sie die Maske so, dass der Nasenbügel nach oben zeigt. Platzieren Sie die Maske über Mund und Nase, ziehen Sie die Bänder über Ihren Kopf und passen Sie den Nasenbügel an Ihre Nasenform an. Überprüfen Sie den Sitz, indem Sie ausatmen und sicherstellen, dass keine Luft an den Rändern entweicht.
5. Kann ich die Maske reinigen?
Nein, die Maske ist nicht zur Reinigung vorgesehen. Durch die Reinigung kann die Filterleistung beeinträchtigt werden. Tauschen Sie die Maske stattdessen aus.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung „D“?
Die Kennzeichnung „D“ bedeutet, dass die Maske die Dolomitstaubprüfung bestanden hat. Dies zeigt, dass die Maske auch bei hoher Staubbelastung ihre Filterleistung lange aufrechterhält.
7. Ist die Maske für Bartträger geeignet?
Ein Bart kann den dichten Sitz der Maske beeinträchtigen und somit die Schutzwirkung verringern. Es wird empfohlen, den Bart zu rasieren oder eine andere Art von Atemschutz zu verwenden.
8. Wo kann ich die Maske entsorgen?
Die Maske kann im normalen Hausmüll entsorgt werden, sofern sie nicht mit gefährlichen Stoffen kontaminiert ist. Informieren Sie sich gegebenenfalls über lokale Entsorgungsvorschriften.