EBERTH Abbruchhammer Benzin: Kraftvolle Leistung für Ihre Abbruchprojekte
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem Projekt, das Präzision, Kraft und Unabhängigkeit erfordert. Ein Projekt, bei dem es nicht nur darum geht, etwas abzureißen, sondern etwas Neues zu schaffen. Mit dem EBERTH Abbruchhammer Benzin haben Sie das Werkzeug in der Hand, um diese Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Dieser kraftvolle Helfer ist mehr als nur ein Abbruchhammer – er ist Ihr Partner, wenn es darum geht, Herausforderungen zu meistern und Ergebnisse zu erzielen, die überzeugen.
Der EBERTH Abbruchhammer Benzin vereint Leistung, Mobilität und Robustheit in einem Gerät. Er ist ideal für alle, die Wert auf Flexibilität und Effizienz legen. Ob im Garten- und Landschaftsbau, bei Renovierungsarbeiten oder auf der Baustelle – dieser Abbruchhammer bietet Ihnen die Freiheit, überall dort zu arbeiten, wo Sie ihn brauchen, ohne auf eine externe Stromquelle angewiesen zu sein.
Die Kraft, die Sie brauchen: Der 2-Takt Motor
Das Herzstück des EBERTH Abbruchhammers ist sein leistungsstarker 2-Takt Motor mit 52ccm und 2,5 PS. Dieser Motor liefert die nötige Energie, um selbst die härtesten Materialien zu bearbeiten. Er garantiert eine zuverlässige und konstante Leistung, sodass Sie Ihre Projekte termingerecht und effizient abschließen können. Spüren Sie die Vibrationen der Kraft in Ihren Händen und erleben Sie, wie mühelos Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.
Präzision und Kontrolle: Die Schlagzahl
Mit einer Schlagzahl von 700 bis 1500 Schlägen pro Minute bietet Ihnen der EBERTH Abbruchhammer die nötige Präzision und Kontrolle für jede Aufgabe. Egal, ob Sie feine Abbrucharbeiten durchführen oder größere Flächen bearbeiten müssen, die einstellbare Schlagzahl ermöglicht es Ihnen, die Leistung optimal an die jeweiligen Anforderungen anzupassen. So sparen Sie Zeit und Energie und erzielen stets perfekte Ergebnisse.
Die Energie, die überzeugt: Die Schlagenergie
Die Schlagenergie von 20 bis 55 Joule ist das Geheimnis hinter der beeindruckenden Leistungsfähigkeit des EBERTH Abbruchhammers. Diese Energie ermöglicht es Ihnen, selbst widerstandsfähige Materialien wie Beton, Stein und Asphalt mühelos zu durchdringen. Erleben Sie, wie sich der Abbruchhammer durch das Material arbeitet und Ihnen die Arbeit erleichtert. Fühlen Sie die Kraft und die Kontrolle, die Ihnen dieser Hammer verleiht.
Vielseitigkeit für Ihre Projekte: Die Einsatzgebiete
Der EBERTH Abbruchhammer ist ein Allrounder für verschiedenste Einsatzgebiete. Ob im Garten- und Landschaftsbau, bei Renovierungsarbeiten oder auf der Baustelle – dieser Hammer ist Ihr zuverlässiger Partner. Nutzen Sie ihn für:
- Abbrucharbeiten an Mauern und Wänden
- Aufbrechen von Beton- und Asphaltflächen
- Entfernen von Fliesen und Putz
- Erdarbeiten im Garten- und Landschaftsbau
- Arbeiten an Fundamenten und Rohren
Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Handwerker und Heimwerker.
Komfort und Sicherheit: Ergonomisches Design
Bei der Entwicklung des EBERTH Abbruchhammers wurde großer Wert auf Ergonomie und Sicherheit gelegt. Der vibrationsgedämpfte Griff sorgt für ein angenehmes Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Arbeiten Sie komfortabel und sicher und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihr Projekt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motor | 2-Takt Benzinmotor |
Hubraum | 52ccm |
Leistung | 2,5 PS |
Schlagzahl | 700 – 1500 Schläge/Minute |
Schlagenergie | 20 – 55 Joule |
Kraftstoff | Benzin-Öl-Gemisch (40:1) |
Tankvolumen | 1,7 Liter |
Gewicht | ca. 21 kg |
Lieferumfang
Mit dem EBERTH Abbruchhammer erhalten Sie ein umfassendes Set, das Sie sofort einsatzbereit macht:
- EBERTH Abbruchhammer Benzin
- Flachmeißel
- Spitzmeißel
- Werkzeugsatz für Wartung und Montage
- Bedienungsanleitung
Alles, was Sie für einen erfolgreichen Start benötigen, ist im Lieferumfang enthalten.
Der EBERTH Abbruchhammer Benzin: Ihr Partner für erfolgreiche Projekte
Der EBERTH Abbruchhammer Benzin ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr Partner, wenn es darum geht, Herausforderungen zu meistern und Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Mit seiner kraftvollen Leistung, seiner hohen Flexibilität und seiner robusten Bauweise ist er der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen. Investieren Sie in den EBERTH Abbruchhammer und erleben Sie, wie einfach und mühelos Abbrucharbeiten sein können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EBERTH Abbruchhammer Benzin
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EBERTH Abbruchhammer Benzin. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
- Welches Benzin-Öl-Gemisch benötige ich für den EBERTH Abbruchhammer?
Für den EBERTH Abbruchhammer benötigen Sie ein Benzin-Öl-Gemisch im Verhältnis 40:1. Das bedeutet, auf 40 Teile Benzin kommt 1 Teil 2-Takt-Öl.
- Wie starte ich den Abbruchhammer richtig?
Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung. In der Regel beinhaltet der Startvorgang das Betätigen des Chokes, das Ziehen am Starterseil und das anschließende Einstellen des Gashebels.
- Welche Wartungsarbeiten sind regelmäßig durchzuführen?
Regelmäßige Wartungsarbeiten umfassen die Reinigung des Luftfilters, den Wechsel des Zündkerzen und die Überprüfung des Ölstands. Beachten Sie die detaillierten Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
- Kann ich auch andere Meißel verwenden?
Ja, Sie können auch andere Meißel verwenden, solange diese die passende Aufnahme haben und für Abbruchhämmer geeignet sind. Achten Sie auf die Herstellerangaben und die Kompatibilität.
- Wie laut ist der Abbruchhammer im Betrieb?
Der Abbruchhammer erzeugt im Betrieb einen hohen Geräuschpegel. Es wird empfohlen, Gehörschutz zu tragen, um Gehörschäden zu vermeiden.
- Was mache ich, wenn der Abbruchhammer nicht startet?
Überprüfen Sie zuerst den Kraftstoffstand und die Zündkerze. Stellen Sie sicher, dass der Choke richtig eingestellt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
- Wie lagere ich den Abbruchhammer richtig?
Lagern Sie den Abbruchhammer an einem trockenen und sauberen Ort. Entleeren Sie den Tank, um Korrosion zu vermeiden. Decken Sie den Abbruchhammer ab, um ihn vor Staub und Schmutz zu schützen.