EBERTH Elektromotor 400V: Die Kraft, die Ihre Projekte antreibt!
Suchen Sie nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Elektromotor für Ihre anspruchsvollen Projekte? Der EBERTH Elektromotor 400V mit 7,5 kW Leistung ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Effizienz und Langlebigkeit legen. Dieser robuste 3-Phasen Drehstrommotor mit einer Drehzahl von 2900 U/min bietet die Power, die Sie für Ihre Maschinen und Anlagen benötigen. Erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die EBERTH-Produkte auszeichnen, und bringen Sie Ihre Projekte mit Leichtigkeit voran.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Präzision und konstante Leistung erfordert. Ein schwacher oder unzuverlässiger Motor kann hier schnell zum Stolperstein werden. Mit dem EBERTH Elektromotor 400V gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Seine beeindruckende Leistung von 7,5 kW sorgt für einen reibungslosen Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob in der Werkstatt, im Handwerksbetrieb oder in industriellen Anwendungen – dieser Motor ist Ihr verlässlicher Partner.
Technische Details, die überzeugen
Der EBERTH Elektromotor 400V überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Spannung: 400V
- Leistung: 7,5 kW
- Drehzahl: 2900 U/min
- Bauform: B3 (Fußmontage)
- Schutzart: IP55 (staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser)
- Isolationsklasse: F (bis 155°C)
- Anschluss: 3-Phasen Drehstrom
- Gehäusematerial: Robustes Aluminium
Diese Spezifikationen garantieren nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Die Schutzart IP55 schützt den Motor vor Staub und Spritzwasser, sodass er auch in rauen Umgebungen problemlos eingesetzt werden kann. Die Isolationsklasse F sorgt für eine hohe thermische Belastbarkeit und verhindert Schäden durch Überhitzung.
Die Vorteile des EBERTH Elektromotors 400V
Was macht den EBERTH Elektromotor 400V so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Leistung: Mit 7,5 kW Leistung bietet dieser Motor ausreichend Power für anspruchsvolle Anwendungen.
- Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre.
- Vielseitigkeit: Der Motor ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Werkzeugmaschinen bis hin zu Pumpen und Kompressoren.
- Langlebigkeit: Die Schutzart IP55 und die Isolationsklasse F sorgen für eine lange Lebensdauer, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Einfache Installation: Die standardisierte Bauform B3 ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage.
Stellen Sie sich vor, Sie rüsten Ihre alte Werkstattmaschine mit diesem leistungsstarken Motor auf. Plötzlich läuft alles reibungsloser, schneller und effizienter. Die Arbeit wird zum Vergnügen, und die Ergebnisse sind beeindruckend. Der EBERTH Elektromotor 400V ist mehr als nur ein Motor – er ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg!
Anwendungsbereiche des EBERTH Elektromotors
Die Vielseitigkeit des EBERTH Elektromotors 400V kennt kaum Grenzen. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen:
- Werkzeugmaschinen: Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen
- Holzbearbeitung: Kreissägen, Hobelmaschinen, Bandsägen
- Metallbearbeitung: Stanzen, Pressen, Scheren
- Pumpen und Kompressoren: Wasserpumpen, Vakuumpumpen, Luftkompressoren
- Fördertechnik: Förderbänder, Aufzüge, Hebezeuge
- Landwirtschaft: Bewässerungssysteme, Futtermischwagen
Ob Sie eine neue Maschine bauen oder eine alte aufrüsten möchten, der EBERTH Elektromotor 400V ist die perfekte Wahl. Seine Leistung und Zuverlässigkeit werden Sie begeistern.
Warum Sie sich für EBERTH entscheiden sollten
EBERTH steht für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Seit vielen Jahren entwickelt und produziert EBERTH hochwertige Werkzeuge und Maschinen für den professionellen und privaten Gebrauch. Mit einem EBERTH Produkt entscheiden Sie sich für:
- Hohe Qualität: EBERTH Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig geprüft.
- Innovative Technologie: EBERTH setzt auf modernste Technologien, um die Leistung und Effizienz seiner Produkte zu optimieren.
- Kundenzufriedenheit: EBERTH legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und bietet einen umfassenden Kundenservice.
- Fairer Preis: EBERTH Produkte bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von EBERTH und wählen Sie den Elektromotor, der Ihre Erwartungen übertrifft. Bestellen Sie noch heute den EBERTH Elektromotor 400V und erleben Sie die Kraft, die Ihre Projekte antreibt!
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Daten des EBERTH Elektromotors 400V zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Werten zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spannung | 400V |
Leistung | 7,5 kW |
Drehzahl | 2900 U/min |
Frequenz | 50 Hz |
Bauform | B3 (Fußmontage) |
Schutzart | IP55 |
Isolationsklasse | F |
Betriebsart | S1 (Dauerbetrieb) |
Gehäusematerial | Aluminium |
Gewicht | Ca. 35 kg |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Motors. So können Sie sicherstellen, dass der EBERTH Elektromotor 400V die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist.
Sicherheitshinweise für den Betrieb
Die Sicherheit hat bei EBERTH oberste Priorität. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Elektromotors zu gewährleisten:
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Schließen Sie den Motor nur an eine vorschriftsmäßig installierte 400V-Stromversorgung an.
- Stellen Sie sicher, dass der Motor geerdet ist.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse und Kabel auf Beschädigungen.
- Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Motor geeignete Schutzkleidung (z.B. Schutzbrille, Handschuhe).
- Führen Sie keine Wartungsarbeiten am Motor durch, solange er unter Spannung steht.
- Bei Störungen oder Beschädigungen wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie das Risiko von Unfällen und Schäden minimieren und die Lebensdauer Ihres EBERTH Elektromotors verlängern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EBERTH Elektromotor 400V:
- Kann ich den Motor auch mit einem Frequenzumrichter betreiben?
Ja, der EBERTH Elektromotor 400V kann auch mit einem Frequenzumrichter betrieben werden. Beachten Sie jedoch die technischen Spezifikationen des Frequenzumrichters und stellen Sie sicher, dass er für den Betrieb mit einem 7,5 kW Motor geeignet ist.
- Welchen Kabelquerschnitt benötige ich für den Anschluss des Motors?
Der benötigte Kabelquerschnitt hängt von der Leitungslänge und der Art der Verlegung ab. Als Richtwert empfehlen wir einen Kabelquerschnitt von mindestens 2,5 mm² für kurze Leitungen und 4 mm² für längere Leitungen. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Elektriker beraten.
- Ist der Motor für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, der EBERTH Elektromotor 400V ist für den Dauerbetrieb (S1) ausgelegt. Das bedeutet, dass er kontinuierlich unter Volllast betrieben werden kann, ohne zu überhitzen.
- Wie oft muss der Motor gewartet werden?
Die Wartungshäufigkeit hängt von den Betriebsbedingungen ab. Wir empfehlen, den Motor regelmäßig (z.B. alle 6 Monate) auf Verschmutzungen und Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen oder zu reparieren. Die Lager sollten bei Bedarf gefettet werden.
- Kann der Motor auch im Freien eingesetzt werden?
Ja, der EBERTH Elektromotor 400V ist dank der Schutzart IP55 staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt. Er kann daher auch im Freien eingesetzt werden, sollte aber vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden.
- Wo finde ich Ersatzteile für den Motor?
Ersatzteile für den EBERTH Elektromotor 400V sind bei uns im Shop oder auf Anfrage erhältlich. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Welche Bauform hat der Motor?
Der Motor hat die Bauform B3 (Fußmontage). Dies ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage auf einer ebenen Fläche.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!