EBERTH Kugelgelenkschraubstock: Präzision und Flexibilität für Ihre Werkstatt
Entdecken Sie den EBERTH Kugelgelenkschraubstock mit Standfuß – das unverzichtbare Werkzeug für jeden Handwerker, Modellbauer und Heimwerker, der Wert auf Präzision, Flexibilität und robuste Bauweise legt. Mit einer Backenbreite von 75 mm und einer Spannweite von 70 mm bietet dieser Schraubstock die ideale Kombination aus Kompaktheit und Leistungsfähigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem filigranen Modell oder einer komplexen Reparatur. Jeder Handgriff muss sitzen, jede Bewegung präzise ausgeführt werden. Hier kommt der EBERTH Kugelgelenkschraubstock ins Spiel. Er bietet Ihnen die Stabilität und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Projekte mit Bravour zu meistern.
Die Vorteile des EBERTH Kugelgelenkschraubstocks im Überblick
- Maximale Flexibilität: Dank des Kugelgelenks lässt sich der Schraubstock in nahezu jede Position drehen und neigen. Dies ermöglicht Ihnen, Werkstücke aus jedem Winkel zu bearbeiten, ohne diese umständlich neu einspannen zu müssen.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigem Stahl, garantiert der EBERTH Schraubstock eine lange Lebensdauer und widersteht selbst härtesten Beanspruchungen.
- Sicherer Halt: Die präzise gefertigten Backen sorgen für einen festen und sicheren Halt Ihrer Werkstücke, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
- Integrierter Standfuß: Der stabile Standfuß sorgt für einen sicheren Stand auf Ihrer Werkbank und ermöglicht Ihnen ein komfortables Arbeiten, auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
- Vielseitige Anwendung: Ob für Modellbau, Reparaturen, Bastelarbeiten oder professionelle Anwendungen – der EBERTH Kugelgelenkschraubstock ist Ihr zuverlässiger Partner.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Daten werfen, die den EBERTH Kugelgelenkschraubstock zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrer Werkstatt machen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Backenbreite | 75 mm |
Spannweite | 70 mm |
Material | Stahl |
Bauweise | Kugelgelenk mit Standfuß |
Anwendungsbereich | Modellbau, Reparaturen, Bastelarbeiten, professionelle Anwendungen |
Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern sie stehen für die Qualität und Leistungsfähigkeit, die Sie von EBERTH erwarten können. Der Schraubstock ist so konzipiert, dass er Ihnen bei Ihren Projekten optimal unterstützt und Ihnen die Arbeit erleichtert.
Für wen ist der EBERTH Kugelgelenkschraubstock geeignet?
Der EBERTH Kugelgelenkschraubstock ist die perfekte Wahl für:
- Modellbauer: Präzises Arbeiten an filigranen Modellen erfordert einen Schraubstock, der sich flexibel an jede Situation anpasst.
- Heimwerker: Ob Reparaturen im Haushalt oder kreative Bastelprojekte – der EBERTH Schraubstock ist ein zuverlässiger Helfer.
- Handwerker: In professionellen Werkstätten überzeugt der Schraubstock durch seine robuste Bauweise und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
- Hobbybastler: Wer gerne tüftelt und bastelt, wird die Flexibilität und Präzision dieses Schraubstocks zu schätzen wissen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, der EBERTH Kugelgelenkschraubstock wird Ihre Arbeitsprozesse optimieren und Ihnen zu besseren Ergebnissen verhelfen.
Der EBERTH Kugelgelenkschraubstock: Mehr als nur ein Werkzeug
Der EBERTH Kugelgelenkschraubstock ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Partner, der Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen zur Seite steht. Er gibt Ihnen die Freiheit, kreativ zu sein und Ihre Projekte mit Leidenschaft und Präzision zu verwirklichen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Schraubstock komplexe Herausforderungen meistern und beeindruckende Ergebnisse erzielen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Investieren Sie in Qualität und Flexibilität. Investieren Sie in den EBERTH Kugelgelenkschraubstock mit Standfuß. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EBERTH Kugelgelenkschraubstock
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EBERTH Kugelgelenkschraubstock. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Wie stabil ist der Standfuß des Schraubstocks?
Der Standfuß des EBERTH Kugelgelenkschraubstocks ist sehr stabil und sorgt für einen sicheren Halt auf Ihrer Werkbank. Er ist so konzipiert, dass er auch bei anspruchsvollen Arbeiten nicht verrutscht.
- Kann der Schraubstock auch an einer Werkbank befestigt werden?
Ja, der Standfuß verfügt über Bohrungen, mit denen der Schraubstock fest an einer Werkbank montiert werden kann. Dies sorgt für noch mehr Stabilität und Sicherheit.
- Ist der Schraubstock für feine Arbeiten geeignet?
Absolut! Dank des Kugelgelenks und der präzise gefertigten Backen ist der EBERTH Schraubstock ideal für feine Arbeiten geeignet. Sie können Werkstücke in nahezu jede Position bringen und präzise bearbeiten.
- Aus welchem Material sind die Backen gefertigt?
Die Backen des Schraubstocks sind aus gehärtetem Stahl gefertigt. Dies garantiert eine hohe Lebensdauer und einen sicheren Halt Ihrer Werkstücke.
- Wie groß ist der Drehwinkel des Kugelgelenks?
Das Kugelgelenk ermöglicht eine Drehung um 360 Grad und eine Neigung in nahezu jede Richtung. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Bearbeitung Ihrer Werkstücke.
- Ist der Schraubstock wartungsarm?
Ja, der EBERTH Kugelgelenkschraubstock ist sehr wartungsarm. Es empfiehlt sich, die beweglichen Teile regelmäßig zu reinigen und zu ölen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Gibt es Ersatzteile für den Schraubstock?
Für den EBERTH Kugelgelenkschraubstock sind bei Bedarf verschiedene Ersatzteile erhältlich. Kontaktieren Sie uns einfach, um weitere Informationen zu erhalten.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Bestellen Sie jetzt Ihren EBERTH Kugelgelenkschraubstock und erleben Sie die Vorteile von Präzision und Flexibilität!