Halten Sie Ihren LUX Winkelschleifer am Laufen: Ersatz-Kohlebürsten WIS-1050/125
Ihr LUX Winkelschleifer WIS-1050/125 ist ein treuer Begleiter bei unzähligen Projekten, hat Ihnen geholfen, Metall zu bändigen, Stein zu formen und Träume zu verwirklichen. Aber selbst die besten Werkzeuge brauchen irgendwann ein wenig Zuwendung. Einer der häufigsten Gründe für einen Leistungsabfall oder das Aussetzen Ihres Winkelschleifers sind abgenutzte Kohlebürsten. Doch keine Sorge, wir haben die Lösung, damit Sie schnell wieder durchstarten können!
Mit unseren hochwertigen Ersatz-Kohlebürsten für den LUX Winkelschleifer WIS-1050/125 geben Sie Ihrem Werkzeug neues Leben ein. Vergessen Sie frustrierende Ausfallzeiten und unnötige Investitionen in einen neuen Winkelschleifer. Investieren Sie stattdessen in die Langlebigkeit Ihres bewährten Werkzeugs und setzen Sie Ihre Projekte ohne Unterbrechung fort.
Warum sind Kohlebürsten so wichtig?
Kohlebürsten sind kleine, aber essenzielle Bauteile in Elektrowerkzeugen wie Winkelschleifern. Sie stellen die elektrische Verbindung zwischen dem feststehenden Teil (Stator) und dem rotierenden Teil (Rotor) des Motors her. Durch die ständige Reibung nutzen sich die Kohlebürsten im Laufe der Zeit ab. Dies führt zu einem schlechteren Kontakt, was wiederum die Leistung des Winkelschleifers beeinträchtigt oder ihn sogar ganz außer Gefecht setzt.
Ein Austausch der Kohlebürsten ist daher eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Lebensdauer Ihres LUX Winkelschleifers WIS-1050/125 deutlich zu verlängern und sicherzustellen, dass er stets mit voller Kraft arbeitet. Stellen Sie sich vor, Sie stehen mitten in einem wichtigen Projekt und Ihr Winkelschleifer macht plötzlich schlapp. Mit einem Satz Ersatz-Kohlebürsten im Werkzeugkoffer können Sie das Problem in wenigen Minuten beheben und sofort weitermachen.
Die Vorteile unserer Ersatz-Kohlebürsten für LUX Winkelschleifer WIS-1050/125:
- Perfekte Passform: Unsere Kohlebürsten sind speziell für den LUX Winkelschleifer WIS-1050/125 entwickelt und garantieren eine optimale Passform und Funktion.
- Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Kohlematerialien, die eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung gewährleisten.
- Einfacher Austausch: Der Austausch der Kohlebürsten ist unkompliziert und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden.
- Kostengünstige Lösung: Vermeiden Sie teure Reparaturen oder den Kauf eines neuen Winkelschleifers. Der Austausch der Kohlebürsten ist eine preiswerte Alternative.
- Verlängerte Lebensdauer: Durch den regelmäßigen Austausch der Kohlebürsten sorgen Sie für eine optimale Leistung und verlängern die Lebensdauer Ihres LUX Winkelschleifers.
- Mehr Sicherheit: Abgenutzte Kohlebürsten können zu Funkenbildung und Überhitzung führen. Mit neuen Kohlebürsten erhöhen Sie die Sicherheit bei der Arbeit.
Wann sollten Sie die Kohlebürsten Ihres LUX Winkelschleifers WIS-1050/125 austauschen?
Es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass die Kohlebürsten Ihres Winkelschleifers ausgetauscht werden sollten:
- Der Winkelschleifer verliert an Leistung.
- Der Winkelschleifer läuft unrund oder ruckelt.
- Es entstehen ungewöhnliche Funken im Bereich des Motors.
- Der Winkelschleifer setzt plötzlich aus oder schaltet sich ab.
- Die Kohlebürsten sind sichtbar abgenutzt (kürzer als ca. 5 mm).
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie die Kohlebürsten umgehend austauschen. Ein rechtzeitiger Austausch verhindert größere Schäden am Motor und sorgt für eine sichere und effiziente Arbeitsweise.
So tauschen Sie die Kohlebürsten Ihres LUX Winkelschleifers WIS-1050/125 aus:
Der Austausch der Kohlebürsten ist in der Regel einfach und schnell erledigt. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Ziehen Sie den Netzstecker des Winkelschleifers, bevor Sie mit dem Austausch beginnen.
- Zugang zu den Kohlebürsten: Suchen Sie die Kohlebürstenhalter am Gehäuse des Winkelschleifers. Diese sind meist durch kleine Deckel verschlossen.
- Öffnen der Deckel: Öffnen Sie die Deckel der Kohlebürstenhalter mit einem Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug.
- Entfernen der alten Kohlebürsten: Ziehen Sie die alten Kohlebürsten vorsichtig aus den Haltern. Achten Sie auf die Einbaurichtung, um die neuen Kohlebürsten korrekt einzusetzen.
- Einsetzen der neuen Kohlebürsten: Setzen Sie die neuen Kohlebürsten in die Halter ein. Achten Sie darauf, dass sie richtig sitzen und Kontakt zum Rotor haben.
- Schließen der Deckel: Schließen Sie die Deckel der Kohlebürstenhalter.
- Testlauf: Stecken Sie den Netzstecker des Winkelschleifers ein und führen Sie einen kurzen Testlauf durch. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Funkenbildung.
Hinweis: Es kann vorkommen, dass sich die neuen Kohlebürsten zunächst einlaufen müssen. In diesem Fall kann es kurzzeitig zu vermehrter Funkenbildung kommen. Dies ist normal und sollte nach kurzer Zeit verschwinden.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Ersatz-Kohlebürsten |
Passend für | LUX Winkelschleifer WIS-1050/125 |
Material | Hochwertige Kohle |
Abmessungen | (Abmessungen der Kohlebürsten in mm einfügen, z.B. 6x8x14 mm) |
Lieferumfang | 2 Stück |
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Werkzeugs
Mit unseren Ersatz-Kohlebürsten für den LUX Winkelschleifer WIS-1050/125 investieren Sie nicht nur in ein Ersatzteil, sondern in die Zukunft Ihres treuen Werkzeugs. Sie sorgen dafür, dass Ihr Winkelschleifer stets einsatzbereit ist und Ihnen bei Ihren Projekten zuverlässig zur Seite steht. Denn wir wissen, dass ein gut funktionierendes Werkzeug die Grundlage für erfolgreiche Projekte ist. Und wir möchten, dass Sie Ihre Projekte mit Freude und Erfolg umsetzen können.
Bestellen Sie jetzt Ihre Ersatz-Kohlebürsten und geben Sie Ihrem LUX Winkelschleifer WIS-1050/125 neue Kraft! Erleben Sie den Unterschied und freuen Sie sich auf viele weitere erfolgreiche Projekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Ersatz-Kohlebürsten für LUX Winkelschleifer WIS-1050/125
1. Sind diese Kohlebürsten auch für andere Winkelschleifer Modelle geeignet?
Nein, diese Kohlebürsten sind speziell für den LUX Winkelschleifer WIS-1050/125 entwickelt und passen möglicherweise nicht in andere Modelle. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität.
2. Wie oft sollte ich die Kohlebürsten austauschen?
Das hängt von der Nutzungsintensität Ihres Winkelschleifers ab. Bei regelmäßigem Gebrauch sollten Sie die Kohlebürsten alle 6-12 Monate überprüfen und gegebenenfalls austauschen. Achten Sie auf die oben genannten Anzeichen für abgenutzte Kohlebürsten.
3. Kann ich den Austausch der Kohlebürsten selbst durchführen oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?
Der Austausch der Kohlebürsten ist in der Regel einfach und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie oben. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie jedoch auch einen Fachmann beauftragen.
4. Was passiert, wenn ich die Kohlebürsten nicht rechtzeitig austausche?
Wenn Sie die Kohlebürsten nicht rechtzeitig austauschen, kann dies zu einem Leistungsabfall, einem unrunden Lauf, Funkenbildung, Überhitzung oder sogar zu einem Motorschaden führen. Ein rechtzeitiger Austausch verhindert größere Schäden und verlängert die Lebensdauer Ihres Winkelschleifers.
5. Enthalten die Kohlebürsten auch eine automatische Abschaltfunktion?
Einige Kohlebürsten verfügen über eine automatische Abschaltfunktion, die den Motor abschaltet, wenn die Kohlebürsten zu stark abgenutzt sind. Ob unsere Kohlebürsten für den LUX Winkelschleifer WIS-1050/125 diese Funktion haben, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
6. Wie lagere ich die Ersatz-Kohlebürsten am besten?
Lagern Sie die Ersatz-Kohlebürsten an einem trockenen und kühlen Ort, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
7. Gibt es eine Garantie auf die Ersatz-Kohlebürsten?
Ja, auf unsere Ersatz-Kohlebürsten gewähren wir eine Garantie gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen auf unserer Webseite.