Famex Drehmomentschlüssel 40 Nm – 210 Nm: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Wenn Sie ein Heimwerker mit Leidenschaft, ein professioneller Handwerker oder ein ambitionierter Schrauber sind, wissen Sie, dass es bei vielen Aufgaben auf das richtige Drehmoment ankommt. Zu fest angezogen, und Sie riskieren Schäden an Schrauben, Muttern und Bauteilen. Zu locker, und die Verbindung ist unsicher. Der Famex Drehmomentschlüssel 40 Nm – 210 Nm bietet Ihnen die Präzision und Kontrolle, die Sie für ein perfektes Ergebnis benötigen.
Vergessen Sie das Rätselraten und das Gefühl, dass es „irgendwie fest genug“ ist. Mit diesem Drehmomentschlüssel haben Sie die Gewissheit, dass jede Schraube und jede Mutter genau mit dem vom Hersteller vorgegebenen Drehmoment angezogen ist. Das bedeutet Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für Ihre Projekte.
Die Vorteile des Famex Drehmomentschlüssels im Überblick
Der Famex Drehmomentschlüssel ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:
- Präzise Drehmomenteinstellung: Der Einstellbereich von 40 Nm bis 210 Nm deckt einen breiten Anwendungsbereich ab, von feinen Arbeiten bis hin zu anspruchsvollen Montagearbeiten.
- Hohe Genauigkeit: Vertrauen Sie auf genaue Ergebnisse, die den Herstellervorgaben entsprechen. Das schützt Ihre Bauteile und sorgt für sichere Verbindungen.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, ist der Drehmomentschlüssel für den täglichen Einsatz konzipiert. Er hält auch hohen Belastungen stand und ist ein langlebiger Begleiter in Ihrer Werkstatt.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Einstellung des gewünschten Drehmoments.
- Sicherheit: Das hör- und fühlbare Auslösesignal signalisiert, wenn das eingestellte Drehmoment erreicht ist. So vermeiden Sie ein Überziehen und Beschädigungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Arbeiten am Auto, Motorrad, Fahrrad, bei der Möbelmontage oder im Maschinenbau.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des Famex Drehmomentschlüssels:
Merkmal | Wert |
---|---|
Drehmomentbereich | 40 Nm – 210 Nm |
Antrieb | 1/2 Zoll (12,5 mm) |
Genauigkeit | ± 4% |
Länge | Ca. 450 mm |
Material | Chrom-Vanadium-Stahl |
Auslösemechanismus | Hör- und fühlbares Signal |
Einstellung | Feineinstellung über Drehgriff |
Anwendungsbereiche: Wo der Famex Drehmomentschlüssel glänzt
Der Famex Drehmomentschlüssel ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Kfz-Bereich: Radwechsel, Zylinderkopfmontage, Arbeiten an Bremsen und Fahrwerk – überall, wo präzise Drehmomente wichtig sind.
- Motorrad-Bereich: Wartung und Reparatur von Motorrädern, bei denen die Einhaltung der Drehmomente für die Sicherheit entscheidend ist.
- Fahrrad-Bereich: Montage von Anbauteilen, Einstellung von Schrauben an Bremsen und Schaltung, um Beschädigungen und Ausfälle zu vermeiden.
- Möbelmontage: Sicherer und fester Zusammenbau von Möbeln, ohne das Holz zu beschädigen.
- Maschinenbau: Montage und Wartung von Maschinen und Anlagen, bei denen die Einhaltung der Drehmomente für die Betriebssicherheit unerlässlich ist.
- Heimwerkerprojekte: Vielfältige Anwendungen im Haus und Garten, bei denen es auf eine präzise und zuverlässige Verschraubung ankommt.
Warum ein Drehmomentschlüssel unverzichtbar ist
Ein Drehmomentschlüssel ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in die Qualität und Sicherheit Ihrer Arbeit. Er verhindert kostspielige Schäden, erhöht die Lebensdauer Ihrer Bauteile und sorgt für ein sicheres Gefühl bei jeder Schraubverbindung. Mit dem Famex Drehmomentschlüssel haben Sie die Kontrolle und die Gewissheit, dass Sie Ihre Arbeit richtig machen.
Stellen Sie sich vor, Sie wechseln Ihre Autoreifen und ziehen die Radmuttern mit einem normalen Schraubenschlüssel „nach Gefühl“ an. Das Risiko ist groß, dass Sie die Muttern entweder zu fest anziehen und die Gewinde beschädigen, oder zu locker lassen, was im schlimmsten Fall zu einem Radverlust während der Fahrt führen kann. Mit dem Famex Drehmomentschlüssel können Sie das Drehmoment exakt einstellen und jede Radmutter mit der vom Hersteller vorgegebenen Kraft anziehen. Das Ergebnis: sichere Reifen und ein beruhigendes Gefühl.
Oder denken Sie an die Montage eines empfindlichen Fahrradlenkers aus Carbon. Hier ist es besonders wichtig, das richtige Drehmoment einzuhalten, um das Material nicht zu beschädigen. Ein zu fest angezogener Schrauben kann den Lenker beschädigen oder sogar brechen lassen, was zu einem gefährlichen Sturz führen kann. Mit dem Famex Drehmomentschlüssel können Sie das Drehmoment präzise einstellen und den Lenker sicher und schonend montieren.
So verwenden Sie den Famex Drehmomentschlüssel richtig
Die Bedienung des Famex Drehmomentschlüssels ist einfach und intuitiv. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Drehmoment einstellen: Drehen Sie den Griff des Drehmomentschlüssels, um das gewünschte Drehmoment einzustellen. Achten Sie dabei auf die Skala und die entsprechende Einheit (Nm).
- Aufsatz wählen: Wählen Sie den passenden Aufsatz (Nuss) für die Schraube oder Mutter, die Sie anziehen möchten.
- Anziehen: Setzen Sie den Aufsatz auf die Schraube oder Mutter und ziehen Sie diese langsam und gleichmäßig an.
- Auslösesignal beachten: Wenn das eingestellte Drehmoment erreicht ist, hören und fühlen Sie ein deutliches Auslösesignal (Klick). Ziehen Sie die Schraube oder Mutter nicht weiter an!
- Entspannen: Nach dem Gebrauch stellen Sie den Drehmomentschlüssel auf den niedrigsten Wert des Drehmomentbereichs ein, um die Feder zu entlasten.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr Famex Drehmomentschlüssel Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel nach Gebrauch mit einem trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
- Lagerung: Bewahren Sie den Drehmomentschlüssel an einem trockenen und sauberen Ort auf.
- Kalibrierung: Lassen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig kalibrieren, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Je nach Nutzungshäufigkeit empfiehlt sich eine Kalibrierung alle 12 Monate oder nach 5.000 Anwendungen.
Lieferumfang
Im Lieferumfang des Famex Drehmomentschlüssels enthalten sind:
- Famex Drehmomentschlüssel 40 Nm – 210 Nm
- Bedienungsanleitung
- (ggf. Kalibrierungszertifikat, je nach Angebot)
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Famex Drehmomentschlüssel
1. Was bedeutet Nm?
Nm steht für Newtonmeter, die Einheit für Drehmoment. Das Drehmoment gibt an, wie stark eine Kraft auf einen Drehpunkt wirkt.
2. Wie kalibriere ich den Drehmomentschlüssel?
Die Kalibrierung sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Es gibt spezielle Kalibrierdienste, die sich auf die Überprüfung und Justierung von Drehmomentschlüsseln spezialisiert haben.
3. Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für Linksgewinde verwenden?
Der Famex Drehmomentschlüssel ist in der Regel für Rechtsgewinde ausgelegt. Einige Modelle sind jedoch auch für Linksgewinde geeignet. Bitte prüfen Sie die Bedienungsanleitung oder die Produktbeschreibung.
4. Was passiert, wenn ich das Drehmoment überziehe?
Wenn Sie das Drehmoment überziehen, können Sie die Schraube, Mutter oder das Bauteil beschädigen. Im schlimmsten Fall kann das Gewinde ausreißen oder das Bauteil brechen.
5. Ist der Drehmomentschlüssel für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, der Famex Drehmomentschlüssel ist aufgrund seiner robusten Bauweise und hohen Genauigkeit auch für den professionellen Einsatz geeignet.
6. Wie lange hält ein Drehmomentschlüssel?
Die Lebensdauer eines Drehmomentschlüssels hängt von der Nutzungshäufigkeit, der Pflege und der Lagerung ab. Bei sachgemäßer Behandlung kann ein Drehmomentschlüssel viele Jahre halten.
7. Welche Größe ist der Antriebsvierkant?
Der Famex Drehmomentschlüssel hat einen Antriebsvierkant von 1/2 Zoll (12,5 mm).
8. Wo finde ich die richtigen Drehmomentangaben?
Die richtigen Drehmomentangaben finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts, Fahrzeugs oder Bauteils.