Güde Automatischer Schweißhelm GSH-TC-2: Dein zuverlässiger Partner für professionelles Schweißen
Du bist Schweißer mit Leib und Seele? Du liebst die Herausforderung, Metalle zu verbinden und etwas Bleibendes zu schaffen? Dann weißt du, wie wichtig eine zuverlässige Schutzausrüstung ist. Der Güde Automatische Schweißhelm GSH-TC-2 ist mehr als nur ein Helm – er ist dein Partner, der dich optimal schützt und dir gleichzeitig die Freiheit gibt, dich voll und ganz auf deine Arbeit zu konzentrieren.
Stell dir vor, du stehst vor deinem Werkstück, die Elektrode in der Hand, bereit, den Lichtbogen zu entfachen. Kein lästiges Hoch- und Runterklappen des Helms mehr, kein Unterbrechen des Arbeitsflusses. Der GSH-TC-2 verdunkelt sich in Bruchteilen einer Sekunde automatisch, sobald der Lichtbogen entsteht, und schützt deine Augen vor den schädlichen Strahlen. So kannst du dich voll und ganz auf die perfekte Schweißnaht konzentrieren und deine Kreativität fließen lassen.
Warum der Güde GSH-TC-2 die richtige Wahl für dich ist
Der Güde GSH-TC-2 überzeugt nicht nur durch seine automatische Abdunklungsfunktion, sondern auch durch viele weitere Features, die das Schweißen sicherer, komfortabler und effizienter machen:
- Automatische Abdunklung: Reagiert blitzschnell auf den Lichtbogen (0,000033 Sekunden) und schützt deine Augen zuverlässig.
- Variable Schutzstufen: DIN 9-13 ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Schweißverfahren und Lichtbogenstärken.
- Sichtfeld: Ein optimales Sichtfeld von 92,5 x 42,5 mm sorgt für eine gute Übersicht über dein Werkstück.
- Komfort: Das geringe Gewicht und die verstellbare Kopfhalterung sorgen für einen hohen Tragekomfort, auch bei längeren Schweißarbeiten.
- Schleifmodus: Ermöglicht das Schleifen ohne Abnehmen des Helms.
- Solarbetrieben: Keine Batteriewechsel notwendig, der Helm lädt sich während des Schweißens selbst auf.
- Sensibilität und Verzögerung einstellbar: Passe die Reaktionszeit des Helms an deine individuellen Bedürfnisse an.
Technische Daten im Überblick
Damit du genau weißt, was dich erwartet, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Sichtfeld | 92,5 x 42,5 mm |
Schutzstufe hell | DIN 4 |
Schutzstufe dunkel | DIN 9 – DIN 13 |
Schaltzeit hell zu dunkel | 0,000033 s |
Schaltzeit dunkel zu hell | 0,1 – 1,0 s (einstellbar) |
UV-/IR-Schutz | DIN 16 |
Betriebstemperatur | -5°C bis +55°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +70°C |
Stromversorgung | Solarzelle + 1 x CR2450 Batterie (im Lieferumfang) |
Gewicht | ca. 480 g |
Erlebe die Freiheit des komfortablen Schweißens
Der Güde GSH-TC-2 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist dein Partner für kreatives und sicheres Arbeiten. Egal, ob du Hobby-Schweißer bist oder professionell tätig bist, dieser Helm wird dich begeistern. Erlebe die Freiheit, dich voll und ganz auf deine Arbeit zu konzentrieren, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Komfort einzugehen.
Stell dir vor, du schweißt an deinem neuesten Projekt, die Sonne scheint, und du bist vollkommen in deiner Arbeit versunken. Der GSH-TC-2 schützt deine Augen zuverlässig, während du dich auf die perfekte Schweißnaht konzentrierst. Keine Ablenkungen, keine Kompromisse – nur du und dein Werkstück.
Mit dem Güde Automatischen Schweißhelm GSH-TC-2 investierst du in deine Sicherheit, deinen Komfort und deine Effizienz. Du investierst in deine Leidenschaft.
Tipps für die optimale Nutzung deines Güde GSH-TC-2
Damit du lange Freude an deinem neuen Schweißhelm hast, hier einige Tipps für die optimale Nutzung:
- Reinigung: Reinige den Helm regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Lagerung: Bewahre den Helm an einem trockenen und staubfreien Ort auf, wenn er nicht in Gebrauch ist.
- Kontrolle: Überprüfe vor jedem Gebrauch die Funktionstüchtigkeit des Helms, insbesondere die automatische Abdunklungsfunktion.
- Batterie: Obwohl der Helm solarbetrieben ist, enthält er eine Batterie. Überprüfe diese regelmäßig und tausche sie gegebenenfalls aus.
- Einstellung: Nimm dir Zeit, die Kopfhalterung und die Schutzstufe optimal an deine Bedürfnisse anzupassen.
Der Güde GSH-TC-2: Dein Schlüssel zu perfekten Schweißergebnissen
Der Güde Automatische Schweißhelm GSH-TC-2 ist dein zuverlässiger Partner für jedes Schweißprojekt. Er bietet dir optimalen Schutz, höchsten Komfort und maximale Flexibilität. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist, mit diesem Helm bist du bestens ausgerüstet.
Worauf wartest du noch? Investiere in deine Sicherheit und deinen Komfort und bestelle dir noch heute deinen Güde Automatischen Schweißhelm GSH-TC-2!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Güde Automatischen Schweißhelm GSH-TC-2
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Güde Automatischen Schweißhelm GSH-TC-2:
- Wie funktioniert die automatische Abdunklung?
Der Schweißhelm ist mit Sensoren ausgestattet, die den Lichtbogen erkennen und den Helm in Bruchteilen einer Sekunde automatisch abdunkeln. So werden deine Augen vor den schädlichen UV- und IR-Strahlen geschützt.
- Kann ich die Schutzstufe einstellen?
Ja, die Schutzstufe ist von DIN 9 bis DIN 13 variabel einstellbar, sodass du sie an die jeweiligen Schweißbedingungen anpassen kannst.
- Ist der Helm für alle Schweißverfahren geeignet?
Der Güde GSH-TC-2 ist für die meisten gängigen Schweißverfahren wie MIG/MAG, WIG und Elektrodenschweißen geeignet.
- Wie wird der Helm mit Strom versorgt?
Der Helm wird hauptsächlich über eine Solarzelle mit Strom versorgt. Zusätzlich ist eine austauschbare Batterie (CR2450) vorhanden, die die Funktion auch bei schwachem Licht gewährleistet.
- Wie lange hält die Batterie?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von der Nutzung des Helms ab. Unter normalen Bedingungen hält sie mehrere Monate bis zu einem Jahr.
- Kann ich den Helm auch zum Schleifen verwenden?
Ja, der Helm verfügt über einen Schleifmodus, in dem die Abdunklungsfunktion deaktiviert ist, sodass du den Helm auch beim Schleifen tragen kannst.
- Wie reinige ich den Schweißhelm richtig?
Verwende zur Reinigung ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger, da diese das Visier und die Oberfläche beschädigen können.