Holzmann Abricht-Dickenhobelmaschine HOB260NL 230 V: Perfektionieren Sie Ihre Holzprojekte
Träumen Sie davon, Ihre Holzprojekte mit unvergleichlicher Präzision und Effizienz zu realisieren? Die Holzmann Abricht-Dickenhobelmaschine HOB260NL 230 V ist Ihr Schlüssel zu diesem Ziel. Dieses leistungsstarke und vielseitige Werkzeug wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Aufgaben mühelos zu bewältigen und Ihre Werkstatt in einen Ort grenzenloser Kreativität zu verwandeln.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos raues, unebenes Holz in perfekt plane und dimensionierte Bretter verwandeln. Die HOB260NL macht es möglich. Ihre robuste Konstruktion, der kraftvolle Motor und die präzise gefertigten Hobelmesser garantieren Ergebnisse von höchster Qualität – jedes Mal.
Warum die Holzmann HOB260NL die Richtige für Sie ist
Die Holzmann HOB260NL ist mehr als nur eine Hobelmaschine; sie ist eine Investition in Ihre Leidenschaft und Ihr Handwerk. Hier sind einige Gründe, warum dieses Modell eine Bereicherung für Ihre Werkstatt sein wird:
- Präzision und Genauigkeit: Die präzise gefertigten Hobelmesser sorgen für glatte, plane Oberflächen und exakte Dicken.
- Leistungsstark und zuverlässig: Der robuste Motor bewältigt auch anspruchsvolle Hölzer problemlos.
- Vielseitigkeit: Abrichten und Dickenhobeln in einem Gerät spart Platz und Zeit.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung und schnelle Umstellung zwischen den Funktionen.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für jahrelangen zuverlässigen Einsatz.
- Sicherheit: Ausgestattet mit Sicherheitsfunktionen für einen sicheren Betrieb.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die die Holzmann HOB260NL zu einem herausragenden Werkzeug machen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1,5 kW (2,0 PS) |
Spannung | 230 V |
Hobelwellendrehzahl | 6500 U/min |
Hobelmesser | 2 Stück |
Abrichttischgröße | 1080 x 260 mm |
Dickenhobeltischgröße | 400 x 260 mm |
Max. Spanabnahme Abrichten | 3 mm |
Max. Spanabnahme Dickenhobeln | 2 mm |
Durchlasshöhe Dickenhobeln | 5 – 120 mm |
Vorschubgeschwindigkeit | 8 m/min |
Absauganschluss | 100 mm |
Gewicht | ca. 70 kg |
Die Vorteile im Detail
Abrichten leicht gemacht: Die großzügig dimensionierten Abrichttische ermöglichen ein komfortables und präzises Abrichten von Brettern und Leisten. Die einstellbare Spanabnahme erlaubt es Ihnen, die gewünschte Materialabtragung genau zu bestimmen. Das Ergebnis sind perfekt plane Oberflächen, die die Grundlage für jedes erfolgreiche Holzprojekt bilden.
Dickenhobeln für exakte Dimensionen: Mit der Dickenhobelfunktion bringen Sie Ihre Werkstücke mühelos auf die gewünschte Dicke. Die präzise Höhenverstellung und der automatische Vorschub sorgen für gleichmäßige Ergebnisse und sparen wertvolle Zeit. Ob Sie Möbel bauen, Regale fertigen oder andere Holzprojekte realisieren – die HOB260NL liefert stets die perfekte Basis.
Benutzerfreundlichkeit im Fokus: Die Holzmann HOB260NL wurde mit Blick auf den Anwender entwickelt. Die intuitive Bedienung ermöglicht es Ihnen, schnell zwischen Abrichten und Dickenhobeln zu wechseln. Die gut lesbaren Skalen und Einstellvorrichtungen sorgen für präzise Einstellungen und reproduzierbare Ergebnisse. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren.
Sicherheit geht vor: Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Die HOB260NL ist mit wichtigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten. Dazu gehören ein Not-Aus-Schalter, ein Messerschutz und eine Späneabsaugung. So können Sie sich auf Ihr Handwerk konzentrieren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Eine Investition, die sich auszahlt: Die Holzmann HOB260NL ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in Ihre Zukunft als Holzarbeiter. Mit dieser Maschine können Sie Ihre Projekte schneller, präziser und effizienter realisieren. Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie Materialverschwendung und steigern Sie die Qualität Ihrer Arbeit. Die HOB260NL wird schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkstatt.
Für wen ist die Holzmann HOB260NL geeignet?
Die Holzmann HOB260NL ist die ideale Wahl für:
- Hobby-Holzwerker: Verwandeln Sie Ihre Garage oder Ihren Keller in eine professionelle Werkstatt und realisieren Sie Ihre kreativen Ideen.
- Semi-professionelle Anwender: Steigern Sie Ihre Effizienz und Qualität bei kleineren Aufträgen und Projekten.
- Modellbauer: Erstellen Sie präzise Teile für Ihre Modelle und Prototypen.
- Restauratoren: Bereiten Sie alte Möbel und Holzobjekte professionell auf und verleihen Sie ihnen neuen Glanz.
Lassen Sie sich inspirieren
Die Holzmann HOB260NL ist mehr als nur eine Maschine – sie ist ein Werkzeug der Inspiration. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen und einzigartige Holzprojekte zu schaffen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre eigenen Möbel entwerfen, individuelle Geschenke herstellen oder Ihre Wohnung mit stilvollen Holzelementen verschönern. Mit der HOB260NL sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese vielseitige Hobelmaschine bietet, und entdecken Sie die Freude am Holzwerken neu. Die Holzmann HOB260NL wird Sie begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Holzmann HOB260NL
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Holzmann Abricht-Dickenhobelmaschine HOB260NL:
- Welchen Durchmesser benötigt der Absaugstutzen?
Der Absaugstutzen hat einen Durchmesser von 100 mm. - Sind die Hobelmesser bereits im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Hobelmesser sind im Lieferumfang enthalten und bereits montiert. - Kann ich die Hobelmesser selbst schärfen?
Es wird empfohlen, die Hobelmesser von einem Fachmann schärfen zu lassen, um die optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. - Wie oft müssen die Hobelmesser gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Messerwechsels hängt von der Art und Menge des bearbeiteten Holzes ab. Überprüfen Sie die Messer regelmäßig auf Beschädigungen und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. - Welche Holzarten kann ich mit der HOB260NL bearbeiten?
Die HOB260NL eignet sich für die Bearbeitung von Weich- und Harthölzern. - Benötige ich spezielles Werkzeug für die Wartung der Maschine?
Einige grundlegende Werkzeuge wie Schraubenschlüssel und Inbusschlüssel sind für die Wartung erforderlich. Eine detaillierte Liste finden Sie in der Bedienungsanleitung. - Was ist der Unterschied zwischen Abrichten und Dickenhobeln?
Beim Abrichten wird eine plane Fläche auf einer Seite des Werkstücks erzeugt. Beim Dickenhobeln wird das Werkstück auf eine bestimmte Dicke gebracht, wobei die plane Fläche als Referenz dient. - Kann ich die Vorschubgeschwindigkeit beim Dickenhobeln einstellen?
Nein, die Vorschubgeschwindigkeit ist fest eingestellt.