Holzmann Band-Tellerschleifmaschine BT1220: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Werkstatt
Träumen Sie von perfekt geschliffenen Werkstücken, von glatten Oberflächen, die Ihre Kreativität erst richtig zur Geltung bringen? Die Holzmann Band-Tellerschleifmaschine BT1220 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um präzises Schleifen und Bearbeiten von Holz geht. Dieses Kraftpaket vereint die Vorteile einer Bandschleifmaschine mit denen einer Tellerschleifmaschine und bietet Ihnen so eine unübertroffene Flexibilität für unterschiedlichste Projekte.
Ob anspruchsvolle Modellbauarbeiten, filigrane Holzschnitzereien oder die Vorbereitung von Möbelstücken – die BT1220 unterstützt Sie mit ihrer robusten Bauweise, dem leistungsstarken Motor und der grafitbeschichteten Lauffläche, die ein reibungsloses und effizientes Arbeiten ermöglicht. Entdecken Sie, wie diese Schleifmaschine Ihre Werkstatt bereichern und Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Die Highlights der Holzmann BT1220 im Überblick:
- Zwei Schleifarten in einem Gerät: Bandschleifen für schnelle Materialabnahme und Tellerschleifen für präzise Feinarbeiten.
- Grafitbeschichtete Lauffläche: Minimiert die Reibung und sorgt für eine lange Lebensdauer des Schleifbandes.
- Leistungsstarker 230-V-Motor: Bietet ausreichend Kraft für anspruchsvolle Schleifarbeiten.
- Schwenkbarer Schleiftisch: Ermöglicht Winkelschliffe für maximale Flexibilität.
- Integrierte Staubabsaugung: Sorgt für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung.
- Schneller Schleifbandwechsel: Sparen Sie Zeit und Nerven mit dem einfachen Wechselmechanismus.
- Stabile Konstruktion: Garantiert vibrationsarmes Arbeiten und präzise Ergebnisse.
Die Holzmann BT1220 ist mehr als nur eine Schleifmaschine – sie ist eine Investition in Ihre Leidenschaft für Holzbearbeitung. Sie bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Visionen in die Realität umzusetzen und Ihre Projekte mit Perfektion zu vollenden.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 250 W |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Bandgeschwindigkeit | 13,5 m/s |
Bandabmessungen | 915 x 100 mm |
Schleiftellerdurchmesser | 150 mm |
Tischgröße | 190 x 125 mm |
Tischneigung | 0° – 45° |
Absaugstutzendurchmesser | 35 mm |
Gewicht | ca. 16 kg |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und die durchdachte Konstruktion der Holzmann BT1220. Der leistungsstarke Motor sorgt für konstante Schleifleistung, während die großzügigen Abmessungen des Schleifbandes und des Tellers ein komfortables Arbeiten ermöglichen.
Die Vorteile der grafitbeschichteten Lauffläche
Ein besonderes Highlight der Holzmann BT1220 ist die grafitbeschichtete Lauffläche. Diese innovative Beschichtung reduziert die Reibung zwischen Schleifband und Maschine erheblich. Das hat gleich mehrere Vorteile:
- Längere Lebensdauer des Schleifbandes: Weniger Reibung bedeutet weniger Verschleiß und somit eine längere Nutzungsdauer Ihrer Schleifbänder.
- Geringere Wärmeentwicklung: Die Grafitbeschichtung leitet Wärme besser ab, wodurch das Schleifband nicht so schnell überhitzt und seine Schleifleistung länger beibehält.
- Optimale Schleifleistung: Durch die geringere Reibung gleitet das Schleifband sanfter über die Lauffläche und ermöglicht so ein gleichmäßigeres und präziseres Schleifergebnis.
Die grafitbeschichtete Lauffläche ist somit ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Langlebigkeit der Holzmann BT1220. Sie ermöglicht Ihnen ein komfortableres und kostengünstigeres Arbeiten.
Anwendungsbereiche der Holzmann BT1220
Die Holzmann BT1220 ist ein wahrer Allrounder für Ihre Werkstatt. Dank der Kombination aus Band- und Tellerschleifer eignet sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Modellbau: Perfekt für das präzise Schleifen und Anpassen von kleinen Holzteilen.
- Holzschnitzerei: Ideal für das Formen und Glätten von filigranen Details.
- Möbelbau: Unverzichtbar für das Vorbereiten von Holzoberflächen, das Anpassen von Kanten und das Schleifen von Rundungen.
- Restaurierung: Hilft Ihnen, alte Möbelstücke wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
- Allgemeine Holzarbeiten: Ein vielseitiges Werkzeug für alle Schleifarbeiten in Ihrer Werkstatt.
Egal, welches Projekt Sie gerade in Angriff nehmen, die Holzmann BT1220 ist der perfekte Partner für präzise und effiziente Schleifarbeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie einzigartige Werkstücke!
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat bei der Arbeit mit der Holzmann BT1220 oberste Priorität. Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Staub und Spänen zu schützen.
- Verwenden Sie eine Staubmaske, um das Einatmen von Holzstaub zu vermeiden.
- Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
- Achten Sie auf festen Stand und eine sichere Arbeitsumgebung.
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise können Sie das Verletzungsrisiko minimieren und die Holzmann BT1220 sicher und effektiv nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Holzmann BT1220
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Holzmann BT1220:
- Wie wechsel ich das Schleifband?
- Der Schleifbandwechsel ist dank des Schnellspannsystems denkbar einfach. Lösen Sie einfach die Spannvorrichtung, ziehen Sie das alte Schleifband ab und setzen Sie das neue Schleifband ein. Achten Sie darauf, dass das Schleifband korrekt ausgerichtet ist, bevor Sie die Spannvorrichtung wieder festziehen.
- Kann ich die Absaugung an meinen Staubsauger anschließen?
- Ja, die Holzmann BT1220 verfügt über einen Absaugstutzen mit einem Durchmesser von 35 mm. Sie können Ihren Staubsauger problemlos anschließen, um Staub und Späne abzusaugen und eine saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
- Welche Körnung sollte ich für das Schleifband verwenden?
- Die Wahl der Körnung hängt von der Art der Schleifarbeit und dem zu bearbeitenden Material ab. Für grobe Arbeiten, wie z.B. das Entfernen von Unebenheiten, empfiehlt sich eine grobe Körnung (z.B. 60 oder 80). Für feinere Arbeiten, wie z.B. das Glätten von Oberflächen, empfiehlt sich eine feine Körnung (z.B. 120 oder 180). Für das Polieren können Sie sogar noch feinere Körnungen verwenden (z.B. 240 oder höher).
- Ist die Maschine auch für Metall geeignet?
- Die Holzmann BT1220 ist primär für die Bearbeitung von Holz konzipiert. Für die Bearbeitung von Metall empfehlen wir den Einsatz einer speziellen Metallschleifmaschine.
- Wie reinige ich die grafitbeschichtete Lauffläche?
- Die grafitbeschichtete Lauffläche kann bei Bedarf mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste gereinigt werden. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln, da diese die Beschichtung beschädigen könnten.
- Wie lange ist die Garantie auf die Maschine?
- Holzmann gewährt auf die BT1220 eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen des Herstellers.
- Kann ich Ersatzteile für die Maschine bekommen?
- Ja, Ersatzteile für die Holzmann BT1220 sind in der Regel erhältlich. Kontaktieren Sie uns oder den Hersteller, um die benötigten Ersatzteile zu bestellen.
- Ist ein Untergestell für die Maschine erhältlich?
- Die Holzmann BT1220 ist für den Einsatz auf einer Werkbank oder einer anderen stabilen Oberfläche konzipiert. Ein spezielles Untergestell ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber gegebenenfalls separat erworben werden, je nach Verfügbarkeit.