Holzmann WIG/TIG Puls Inverter Schweißanlage PISA200ACDC: Meistere jede Herausforderung mit Präzision und Leistung
Träumst du davon, Schweißnähte von makelloser Qualität zu fertigen, die nicht nur halten, sondern auch optisch überzeugen? Möchtest du ein Schweißgerät, das dir die Flexibilität bietet, verschiedenste Materialien zu bearbeiten – von Stahl über Edelstahl bis hin zu anspruchsvollem Aluminium? Dann ist die Holzmann WIG/TIG Puls Inverter Schweißanlage PISA200ACDC genau das Werkzeug, das deine Werkstatt bereichern wird.
Dieses Kraftpaket vereint modernste Invertertechnologie mit einer intuitiven Bedienung, sodass sowohl erfahrene Profis als auch ambitionierte Heimwerker ihre Schweißprojekte auf ein neues Level heben können. Lass dich von der Leistung und Vielseitigkeit der PISA200ACDC inspirieren und erschaffe Schweißverbindungen, die höchsten Ansprüchen genügen.
Die Highlights der PISA200ACDC im Überblick
Die Holzmann PISA200ACDC überzeugt durch eine Vielzahl an Funktionen, die das Schweißen einfacher, präziser und effizienter gestalten:
- AC/DC WIG/TIG Schweißen: Bearbeite Stahl, Edelstahl, Aluminium und viele weitere Metalle mit nur einem Gerät.
- Pulsfunktion: Ermöglicht kontrolliertes und spritzerarmes Schweißen, ideal für filigrane Arbeiten und dünne Bleche.
- Invertertechnologie: Sorgt für einen stabilen Lichtbogen, hohe Energieeffizienz und ein geringes Gewicht.
- Intuitive Bedienung: Dank des übersichtlichen Bedienfelds hast du alle wichtigen Parameter jederzeit im Blick und kannst sie schnell anpassen.
- Hochfrequenzzündung (HF): Berührungsloses Zünden des Lichtbogens für saubere und präzise Schweißnähte.
- 2T/4T Modus: Wähle den passenden Modus für deine Schweißaufgabe – 2T für kurze Schweißnähte, 4T für längere Arbeiten.
- Überhitzungsschutz: Schützt das Gerät vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten, die Überzeugen
Hinter der intuitiven Bedienung und den vielseitigen Funktionen verbirgt sich eine ausgereifte Technologie, die für erstklassige Schweißergebnisse sorgt. Hier sind die technischen Daten der PISA200ACDC im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Netzspannung | 230 V / 50 Hz |
Schweißstrombereich (WIG) | 10 – 200 A |
Schweißstrombereich (MMA) | 10 – 160 A |
Einschaltdauer (ED) bei 40°C | 60% bei 200A |
Leerlaufspannung | 62 V |
Schutzart | IP21S |
Isolationsklasse | F |
Gewicht | ca. 17 kg |
Diese technischen Daten sprechen für sich: Die PISA200ACDC ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Schweißgerät, das dich bei all deinen Projekten optimal unterstützt.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die Holzmann PISA200ACDC ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl im professionellen als auch im Hobbybereich:
- Metallbau: Konstruktion von Stahlträgern, Geländern, Zäunen und vielem mehr.
- Fahrzeugbau: Reparatur und Modifikation von Karosserieteilen, Auspuffanlagen und Rahmen.
- Rohrleitungsbau: Schweißen von Rohrleitungen für Heizung, Sanitär und Industrie.
- Edelstahlverarbeitung: Herstellung von Behältern, Apparaten und Designobjekten aus Edelstahl.
- Aluminiumverarbeitung: Schweißen von Aluminiumkonstruktionen für den Modellbau, den Bootsbau und andere Anwendungen.
- Reparaturarbeiten: Ausbessern von defekten Metallteilen, Schweißen von Rissen und Brüchen.
Egal, ob du ein filigranes Kunstwerk erschaffen oder eine robuste Stahlkonstruktion fertigen möchtest – die PISA200ACDC ist dein zuverlässiger Partner.
Die Vorteile der Pulsfunktion im Detail
Die Pulsfunktion ist ein besonderes Highlight der PISA200ACDC und bietet dir entscheidende Vorteile beim Schweißen:
- Kontrollierte Wärmeeinbringung: Reduziert das Risiko von Verzug und Durchbrand, insbesondere bei dünnen Blechen.
- Spritzerarmes Schweißen: Minimiert die Bildung von Schweißspritzern, was Zeit und Aufwand bei der Nachbearbeitung spart.
- Verbesserte Schweißnahtqualität: Sorgt für eine gleichmäßige und saubere Schweißnahtoberfläche.
- Ideal für Zwangslagen: Ermöglicht das Schweißen in schwierigen Positionen, da die Wärmeeinbringung besser kontrolliert werden kann.
Mit der Pulsfunktion der PISA200ACDC erzielst du auch unter schwierigen Bedingungen perfekte Schweißergebnisse.
Lieferumfang: Alles, was du zum Starten brauchst
Damit du sofort loslegen kannst, wird die Holzmann PISA200ACDC mit folgendem Zubehör geliefert:
- WIG-Brenner mit Schlauchpaket
- Massekabel mit Masseklemme
- Elektrodenhalter mit Kabel
- Druckminderer
- Gasschlauch
Optionales Zubehör wie z.B. ein Fußpedal zur Fernsteuerung des Schweißstroms oder verschiedene Wolframelektroden sind separat erhältlich und ermöglichen dir, die PISA200ACDC optimal an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Starte jetzt dein nächstes Schweißprojekt mit der Holzmann PISA200ACDC!
Die Holzmann WIG/TIG Puls Inverter Schweißanlage PISA200ACDC ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist dein Schlüssel zu professionellen Schweißergebnissen. Überzeuge dich selbst von der Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieses außergewöhnlichen Schweißgeräts und bringe deine Projekte auf ein neues Level.
Bestelle noch heute und profitiere von schnellem Versand und erstklassigem Kundenservice. Wir sind davon überzeugt, dass du von der PISA200ACDC begeistert sein wirst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Holzmann PISA200ACDC
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Holzmann WIG/TIG Puls Inverter Schweißanlage PISA200ACDC:
1. Kann ich mit der PISA200ACDC auch Aluminium schweißen?
Ja, die PISA200ACDC ist eine AC/DC-Schweißanlage und eignet sich hervorragend zum Schweißen von Aluminium. Achte darauf, die richtigen Parameter (z.B. Frequenz, Balance) einzustellen und geeignete Wolframelektroden zu verwenden.
2. Welche Schutzgasausrüstung benötige ich zum WIG-Schweißen?
Zum WIG-Schweißen benötigst du in der Regel Argon als Schutzgas. Der Lieferumfang der PISA200ACDC beinhaltet bereits einen Druckminderer und einen Gasschlauch. Du benötigst lediglich noch eine Argon-Gasflasche.
3. Ist die PISA200ACDC auch für Anfänger geeignet?
Die PISA200ACDC ist dank ihrer intuitiven Bedienung auch für ambitionierte Heimwerker und Anfänger geeignet. Wir empfehlen jedoch, vorab etwas Erfahrung im Schweißen zu sammeln und sich mit den verschiedenen Schweißverfahren vertraut zu machen. Es gibt zahlreiche Online-Tutorials und Schweißkurse, die dir den Einstieg erleichtern.
4. Was bedeutet die Einschaltdauer (ED)?
Die Einschaltdauer gibt an, wie lange das Schweißgerät unter Volllast (in diesem Fall 200A) innerhalb eines bestimmten Zeitraums (10 Minuten) betrieben werden kann, ohne zu überhitzen. Eine Einschaltdauer von 60% bei 200A bedeutet, dass du das Gerät 6 Minuten lang mit 200A schweißen kannst, bevor es 4 Minuten abkühlen muss.
5. Benötige ich für das Schweißen mit der PISA200ACDC spezielle Schutzkleidung?
Ja, beim Schweißen ist das Tragen von geeigneter Schutzkleidung unerlässlich. Dazu gehören mindestens ein Schweißhelm mit Automatikfilter, Schweißerhandschuhe, eine Schweißerschürze und festes Schuhwerk. Schutzkleidung schützt dich vor Verbrennungen, UV-Strahlung und Schweißspritzern.
6. Kann ich die Schweißleistung auch per Fußpedal steuern?
Ja, optional ist ein Fußpedal erhältlich, mit dem du den Schweißstrom während des Schweißens bequem steuern kannst. Dies ist besonders bei anspruchsvollen Schweißarbeiten von Vorteil, da du die Wärmeeinbringung präzise anpassen kannst.
7. Welche Elektroden sind für das MMA-Schweißen mit der PISA200ACDC geeignet?
Die PISA200ACDC ist für das MMA-Schweißen mit verschiedenen Elektrodentypen geeignet, z.B. Rutil-, basische- oder Edelstahlelektroden. Die Wahl der Elektrode hängt von dem zu schweißenden Material und der Art der Schweißverbindung ab. Beachte die Herstellerangaben und wähle die passende Elektrode für deine Anwendung.