Jori Sicherheitshalbschuh JoSoft Low ESD S3 Gr. 42: Dein zuverlässiger Partner für sicheres Arbeiten
Stell dir vor, du betrittst deine Werkstatt, das Lager oder die Baustelle. Jeder Schritt, jede Bewegung soll sicher und stabil sein. Du brauchst einen Partner, auf den du dich verlassen kannst – einen Schuh, der dich nicht im Stich lässt. Der Jori Sicherheitshalbschuh JoSoft Low ESD S3 in Größe 42 ist mehr als nur ein Schuh; er ist dein persönlicher Schutzschild, der dich den ganzen Tag begleitet.
Dieser Sicherheitshalbschuh vereint höchste Sicherheitsstandards mit außergewöhnlichem Tragekomfort. Er wurde entwickelt, um deinen Füßen den bestmöglichen Schutz zu bieten, ohne dabei Kompromisse beim Komfort einzugehen. Egal ob du schwere Lasten hebst, dich auf unebenem Gelände bewegst oder mit elektrischen Bauteilen arbeitest – der JoSoft Low ESD S3 ist dein zuverlässiger Begleiter.
Sicherheit, die überzeugt: Die Features des Jori JoSoft Low ESD S3
Dieser Sicherheitshalbschuh ist vollgepackt mit Features, die deine Arbeit sicherer und angenehmer machen. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Eigenschaften werfen:
- S3-Sicherheitsklasse: Der JoSoft Low ESD S3 erfüllt die hohen Anforderungen der S3-Sicherheitsklasse. Das bedeutet, er bietet Schutz vor Gefahren wie Stoßbelastungen, Quetschungen, Durchtritt, Wasser und elektrostatischen Entladungen.
- ESD-Schutz: Die ESD-Fähigkeit (Electrostatic Discharge) leitet elektrostatische Aufladungen kontrolliert ab und schützt so empfindliche elektronische Bauteile vor Beschädigungen. Ideal für alle, die mit Elektronik arbeiten.
- Stahlkappe: Eine robuste Stahlkappe schützt deine Zehen zuverlässig vor herabfallenden Gegenständen und Stößen.
- Durchtrittsichere Zwischensohle: Eine spezielle Zwischensohle aus Stahl oder Textil verhindert das Eindringen spitzer oder scharfer Gegenstände in den Fuß.
- Obermaterial aus hochwertigem Leder: Das strapazierfähige Leder ist atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Fußklima.
- Rutschfeste Laufsohle: Die profilierte Laufsohle bietet auch auf glatten oder unebenen Oberflächen optimalen Halt.
- Herausnehmbare Einlegesohle: Die Einlegesohle ist herausnehmbar und kann bei Bedarf durch eine orthopädische Einlage ersetzt werden.
- Optimaler Tragekomfort: Der Schuh ist ergonomisch geformt und bietet eine bequeme Passform. Auch nach stundenlangem Tragen fühlen sich deine Füße noch wohl.
Warum der Jori JoSoft Low ESD S3 der Richtige für dich ist
Es gibt viele Sicherheitsschuhe auf dem Markt, aber der Jori JoSoft Low ESD S3 hebt sich durch seine Kombination aus Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit hervor. Er ist die ideale Wahl für:
- Handwerker: Egal ob Schreiner, Elektriker oder Klempner – der JoSoft Low ESD S3 bietet den nötigen Schutz bei allen handwerklichen Tätigkeiten.
- Lagerarbeiter: Im Lager ist die Gefahr von herabfallenden Gegenständen und Stößen allgegenwärtig. Dieser Sicherheitshalbschuh schützt deine Füße zuverlässig.
- Industriearbeiter: In der Industrie sind die Anforderungen an Sicherheitsschuhe besonders hoch. Der JoSoft Low ESD S3 erfüllt alle relevanten Normen und Standards.
- Elektriker und Elektroniker: Der ESD-Schutz ist für alle, die mit elektronischen Bauteilen arbeiten, unerlässlich.
- Alle, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen: Auch im privaten Bereich, beispielsweise bei Renovierungsarbeiten, ist der JoSoft Low ESD S3 eine gute Wahl.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Sicherheitsklasse | S3 SRC ESD |
Obermaterial | Leder |
Zehenschutzkappe | Stahl |
Durchtrittschutz | Stahl oder Textil |
Laufsohle | PU/PU, rutschfest |
ESD-Fähigkeit | Ja |
Größe | 42 |
Farbe | Schwarz/Grau (je nach Modell) |
Ein Gefühl von Sicherheit: Deine Vorteile mit dem Jori JoSoft Low ESD S3
Der Jori JoSoft Low ESD S3 ist mehr als nur ein Schuh – er ist ein Statement. Er zeigt, dass du Wert auf deine Sicherheit und dein Wohlbefinden legst. Mit diesem Sicherheitshalbschuh kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne dir Sorgen um deine Füße machen zu müssen.
Stell dir vor, du stehst auf der Baustelle und ein schwerer Gegenstand fällt herunter. Du zuckst kurz zusammen, aber dann spürst du die Sicherheit der Stahlkappe, die deine Zehen schützt. Du gehst über eine unebene Fläche, aber die rutschfeste Laufsohle gibt dir sicheren Halt. Du arbeitest mit elektronischen Bauteilen und weißt, dass der ESD-Schutz deine Arbeit schützt. Das ist das Gefühl von Sicherheit, das dir der Jori JoSoft Low ESD S3 gibt.
Er ist nicht nur ein Schutz, sondern auch ein Zeichen von Professionalität und Sorgfalt. Er vermittelt deinen Kollegen und Kunden, dass du deine Arbeit ernst nimmst und Wert auf Qualität legst. Der Jori JoSoft Low ESD S3 ist dein Partner für sicheres und erfolgreiches Arbeiten.
Die richtige Pflege für lange Lebensdauer
Damit dein Jori Sicherheitshalbschuh JoSoft Low ESD S3 lange hält und dich zuverlässig schützt, ist die richtige Pflege wichtig. Hier sind ein paar Tipps:
- Reinige den Schuh regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste. Entferne dabei groben Schmutz und Staub.
- Verwende bei Bedarf eine spezielle Lederpflege, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen.
- Lass den Schuh nach Gebrauch gut auslüften, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Wechsle die Einlegesohle regelmäßig aus, um ein angenehmes Fußklima zu gewährleisten.
- Überprüfe den Schuh regelmäßig auf Beschädigungen und repariere diese gegebenenfalls.
Mit der richtigen Pflege wirst du lange Freude an deinem Jori JoSoft Low ESD S3 haben und er wird dich zuverlässig bei deiner Arbeit unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jori Sicherheitshalbschuh JoSoft Low ESD S3 Gr. 42
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Jori Sicherheitshalbschuh JoSoft Low ESD S3 in Größe 42:
1. Ist der Schuh wasserdicht?
Der Jori JoSoft Low ESD S3 ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Er hält leichtem Regen stand, aber bei längerer Einwirkung von Wasser kann Feuchtigkeit eindringen.
2. Kann ich die Einlegesohle austauschen?
Ja, die Einlegesohle ist herausnehmbar und kann durch eine orthopädische Einlage oder eine andere Einlegesohle ersetzt werden.
3. Ist der Schuh für breite Füße geeignet?
Der Jori JoSoft Low ESD S3 hat eine normale Passform. Wenn du breite Füße hast, empfehlen wir, den Schuh vor dem Kauf anzuprobieren oder eine Nummer größer zu bestellen.
4. Wie lange hält die Stahlkappe bei starker Beanspruchung?
Die Stahlkappe ist sehr robust und hält auch starker Beanspruchung stand. Bei extremer Belastung kann sie sich jedoch verformen. Überprüfe die Stahlkappe regelmäßig auf Beschädigungen.
5. Ist der Schuh öl- und benzinbeständig?
Ja, die Laufsohle des Jori JoSoft Low ESD S3 ist öl- und benzinbeständig.
6. Kann ich den Schuh auch im Winter tragen?
Der Jori JoSoft Low ESD S3 ist nicht speziell für den Winter konzipiert. Für kalte Umgebungen empfehlen wir, zusätzlich warme Socken zu tragen oder einen gefütterten Sicherheitsschuh zu wählen.
7. Wie finde ich die richtige Schuhgröße?
Messe deine Fußlänge und vergleiche sie mit der Größentabelle des Herstellers. Achte darauf, dass du den Schuh am besten am Nachmittag anprobierst, da deine Füße im Laufe des Tages etwas anschwellen können.
8. Was bedeutet die Abkürzung „SRC“ bei der Sicherheitsklasse?
SRC steht für „Slip Resistance Category“ und bedeutet, dass der Schuh auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel und auf Stahlboden mit Glyzerin getestet wurde und eine hohe Rutschfestigkeit aufweist.