## LUX Compakt Filter A1B1E1K1 für Halbmaske: Atmen Sie auf – Schutz, auf den Sie sich verlassen können (2 Stück)
In der Welt der Werkzeuge und Handwerkskunst, in der Präzision und Sicherheit Hand in Hand gehen, ist der richtige Atemschutz unerlässlich. Der LUX Compakt Filter A1B1E1K1 für Halbmasken im praktischen 2er-Pack ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ihre Atemwege vor schädlichen Dämpfen und Gasen zu schützen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten konzentriert an Ihrem Projekt, ohne sich Sorgen um Ihre Gesundheit machen zu müssen. Mit diesen Filtern wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Denn wir wissen: Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Werkzeug. Und dieses Werkzeug verdient den bestmöglichen Schutz.
Warum der LUX Compakt Filter A1B1E1K1 die ideale Wahl für Sie ist
Dieser Filter ist mehr als nur ein Zubehörteil für Ihre Halbmaske; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unbeschwerte Arbeit, für konzentriertes Schaffen und für die Gewissheit, dass Sie Ihre Gesundheit nicht aufs Spiel setzen müssen, um Ihre Projekte zu verwirklichen. Er bietet Ihnen Schutz vor einer Vielzahl von Gefahrenstoffen:
- Organische Gase und Dämpfe (A1): Lösungsmittel, Farben, Lacke – alles, was in Ihrer Werkstatt zum Einsatz kommt.
- Anorganische Gase und Dämpfe (B1): Chlor, Schwefelwasserstoff – Substanzen, die in bestimmten Arbeitsumgebungen vorkommen können.
- Saure Gase (E1): Schwefeldioxid, Salzsäure – wichtig für alle, die mit chemischen Prozessen zu tun haben.
- Ammoniak und organische Ammoniakderivate (K1): In bestimmten landwirtschaftlichen oder industriellen Umgebungen unerlässlich.
Die kompakte Bauweise des Filters sorgt dafür, dass er Ihr Sichtfeld nicht einschränkt und ein angenehmes Tragegefühl gewährleistet. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne von einem sperrigen oder unbequemen Filter behindert zu werden.
Die Vorteile des LUX Compakt Filters A1B1E1K1 auf einen Blick
- Umfassender Schutz: Abdeckung eines breiten Spektrums an Schadstoffen.
- Kompaktes Design: Uneingeschränktes Sichtfeld und hoher Tragekomfort.
- Einfache Anwendung: Schneller und unkomplizierter Austausch.
- Hohe Qualität: Zuverlässiger Schutz durch geprüfte Materialien.
- Lange Lebensdauer: Kosteneffizient und nachhaltig.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und ohne Bedenken in Ihrem Projekt aufgehen können, wissend, dass Ihre Atemwege optimal geschützt sind. Das ist das Gefühl, das Ihnen der LUX Compakt Filter A1B1E1K1 vermittelt.
Technische Details, die überzeugen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Filtertyp | A1B1E1K1 |
Schutzbereich | Organische, anorganische, saure Gase, Ammoniak |
Anzahl pro Packung | 2 |
Norm | EN 14387 |
Gewicht (pro Filter) | Ca. 100g (ungefährer Wert, kann leicht variieren) |
Die Filter entsprechen der EN 14387 Norm, was ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bestätigt. Sie können sich darauf verlassen, dass sie den erforderlichen Schutz bieten, wenn Sie ihn am meisten brauchen.
So verwenden Sie den LUX Compakt Filter A1B1E1K1 richtig
Die korrekte Anwendung des Filters ist entscheidend für seine Wirksamkeit. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Überprüfen Sie vor jeder Verwendung, ob der Filter unbeschädigt ist.
- Stellen Sie sicher, dass der Filter mit Ihrer Halbmaske kompatibel ist.
- Bringen Sie den Filter gemäß der Bedienungsanleitung Ihrer Halbmaske an.
- Überprüfen Sie die Dichtigkeit der Maske, indem Sie ein- und ausatmen.
- Ersetzen Sie den Filter, sobald Sie einen Geruch wahrnehmen oder der Atemwiderstand zunimmt.
Wichtig: Die Lebensdauer des Filters hängt von der Konzentration der Schadstoffe und der Atemfrequenz ab. Tauschen Sie den Filter regelmäßig aus, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Für wen ist der LUX Compakt Filter A1B1E1K1 geeignet?
Dieser Filter ist die perfekte Wahl für alle, die in Umgebungen arbeiten, in denen schädliche Gase und Dämpfe vorhanden sind. Dazu gehören:
- Handwerker (Maler, Lackierer, Schreiner usw.)
- Industriearbeiter
- Landwirte
- Laboranten
- Personen, die mit Chemikalien hantieren
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Heimwerker sind, der LUX Compakt Filter A1B1E1K1 ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Schutzausrüstung.
Die Investition in Ihre Gesundheit, die sich auszahlt
Manchmal scheint es, als ob der Schutz der Gesundheit ein Kompromiss wäre – entweder kostet es viel Geld oder es schränkt die Arbeitsweise ein. Der LUX Compakt Filter A1B1E1K1 beweist, dass das nicht der Fall sein muss. Er bietet Ihnen umfassenden Schutz, ohne Ihr Budget zu sprengen oder Ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Betrachten Sie es als eine Investition in Ihre Zukunft, in Ihre Fähigkeit, weiterhin mit Freude und Leidenschaft Ihrem Handwerk nachzugehen. Denn was wäre wertvoller als die Gesundheit, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Träume zu verwirklichen?
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LUX Compakt Filter A1B1E1K1
Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen haben. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zum LUX Compakt Filter A1B1E1K1:
1. Wie lange hält ein LUX Compakt Filter?
Die Lebensdauer eines Filters hängt stark von der Konzentration der Schadstoffe in der Luft und Ihrer Atemfrequenz ab. Als Faustregel gilt: Wechseln Sie den Filter, sobald Sie einen Geruch wahrnehmen oder der Atemwiderstand spürbar zunimmt. In stark belasteten Umgebungen kann dies täglich erforderlich sein, während in weniger belasteten Umgebungen ein Filter mehrere Tage halten kann.
2. Kann ich den Filter reinigen, um seine Lebensdauer zu verlängern?
Nein, Filter sind nicht waschbar oder reinigbar. Eine Reinigung würde die Filterstruktur beschädigen und die Schutzwirkung beeinträchtigen. Ersetzen Sie den Filter, sobald er erschöpft ist.
3. Ist der Filter mit allen Halbmasken kompatibel?
Der LUX Compakt Filter A1B1E1K1 ist in der Regel mit den meisten gängigen Halbmasken mit genormtem Filteranschluss kompatibel. Überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrer spezifischen Maske.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung A1B1E1K1 genau?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über den Schutzbereich des Filters: A1 steht für organische Gase und Dämpfe, B1 für anorganische Gase und Dämpfe, E1 für saure Gase und K1 für Ammoniak und organische Ammoniakderivate. Die Zahl „1“ gibt die Filterklasse an, die sich auf die Aufnahmekapazität des Filters bezieht (Klasse 1 = niedrige Kapazität).
5. Wo kann ich den LUX Compakt Filter A1B1E1K1 entsorgen?
Gebrauchte Filter sollten fachgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die korrekten Entsorgungswege für Sondermüll.
6. Kann ich den Filter auch für Arbeiten im Freien verwenden?
Ja, der Filter kann auch für Arbeiten im Freien verwendet werden, solange die entsprechenden Schadstoffe vorhanden sind, vor denen der Filter schützt. Beachten Sie jedoch, dass Wind und Wetter die Lebensdauer des Filters beeinflussen können.
7. Gibt es eine Alternative, wenn ich einen höheren Schutz benötige?
Wenn Sie in Umgebungen mit höheren Schadstoffkonzentrationen arbeiten oder einen umfassenderen Schutz benötigen, sollten Sie einen Filter mit höherer Schutzklasse (z.B. A2B2E2K2) oder eine Vollmaske in Betracht ziehen.
8. Wo finde ich die Bedienungsanleitung für den Filter?
Die Bedienungsanleitung befindet sich in der Regel auf der Verpackung des Filters oder kann auf der Website des Herstellers heruntergeladen werden. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Filter verwenden.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!