LUX Diamant-Trennscheibe Vollrand 200 mm: Präzision und Perfektion für Ihre Projekte
Träumen Sie von makellosen Schnitten, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben? Die LUX Diamant-Trennscheibe Vollrand 200 mm ist Ihr Schlüssel zu Perfektion. Dieses Werkzeug ist nicht einfach nur eine Trennscheibe, es ist ein Versprechen: Das Versprechen von Präzision, Langlebigkeit und Ergebnissen, die Sie begeistern werden.
Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker sind, der höchste Ansprüche an seine Werkzeuge stellt, oder ein ambitionierter Heimwerker, der Wert auf Qualität legt – die LUX Diamant-Trennscheibe wird Sie überzeugen. Mit ihrer Hilfe verwandeln Sie harte Materialien in Kunstwerke und bringen Ihre Ideen mit Leichtigkeit in die Realität.
Unvergleichliche Präzision für anspruchsvolle Projekte
Das Geheimnis der außergewöhnlichen Leistung dieser Diamant-Trennscheibe liegt in ihrem Vollranddesign und der hochwertigen Diamantbeschichtung. Diese Kombination ermöglicht unglaublich saubere und ausrissfreie Schnitte in einer Vielzahl von Materialien. Denken Sie an das makellose Finish Ihrer Fliesenarbeiten, die perfekt geschnittenen Kanten von Natursteinplatten oder die präzisen Anpassungen an Ihren Keramikprojekten. Mit der LUX Diamant-Trennscheibe sind Ihren kreativen Visionen keine Grenzen gesetzt.
Der Vollrand sorgt für eine kontinuierliche Auflagefläche während des Schneidens, was Vibrationen minimiert und eine optimale Kraftübertragung gewährleistet. Dies führt zu einer deutlich erhöhten Schnittgenauigkeit und reduziert das Risiko von Beschädigungen am Werkstück.
Robustheit und Langlebigkeit für langfristige Freude
Die LUX Diamant-Trennscheibe ist für den harten Einsatz konzipiert. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung. Investieren Sie in ein Werkzeug, das Sie nicht im Stich lässt und Ihnen über viele Projekte hinweg treue Dienste leisten wird.
Die Diamantbeschichtung ist extrem widerstandsfähig gegen Abnutzung und Hitzeentwicklung. Dadurch bleibt die Schnittqualität über einen langen Zeitraum konstant hoch. Sie sparen Zeit und Geld, da Sie die Trennscheibe seltener austauschen müssen und weniger Nachbearbeitung erforderlich ist.
Vielseitigkeit für unterschiedlichste Materialien
Ob Fliesen, Keramik, Feinsteinzeug, Naturstein oder Beton – die LUX Diamant-Trennscheibe meistert eine Vielzahl von Materialien mit Bravour. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt und auf jeder Baustelle.
- Fliesen und Keramik: Erzielen Sie perfekte Schnitte ohne Ausfransungen oder Abplatzungen.
- Feinsteinzeug: Bearbeiten Sie dieses harte Material mit Leichtigkeit und Präzision.
- Naturstein: Formen Sie Granit, Marmor und andere Natursteine zu wahren Kunstwerken.
- Beton: Trennen Sie Betonplatten und -elemente sauber und effizient.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 200 mm |
Bohrungsdurchmesser | 25,4 mm (mit Reduzierringen anpassbar) |
Schnittbreite | 2,2 mm |
Bauart | Vollrand |
Einsatzbereich | Fliesen, Keramik, Feinsteinzeug, Naturstein, Beton |
Max. Drehzahl | 7.600 U/min |
Einfache Anwendung für schnelle Ergebnisse
Die LUX Diamant-Trennscheibe ist einfach in der Anwendung und ermöglicht Ihnen ein schnelles und effizientes Arbeiten. Dank des standardisierten Bohrungsdurchmessers von 25,4 mm ist sie mit den meisten Winkelschleifern und Trennschleifern kompatibel. Mit den beiliegenden Reduzierringen können Sie die Scheibe auch auf Maschinen mit anderen Aufnahmen montieren.
Achten Sie bei der Verwendung auf die richtige Drehzahl und den passenden Anpressdruck. Arbeiten Sie mit Kühlwasser, um die Lebensdauer der Scheibe zu verlängern und die Staubentwicklung zu reduzieren. So erzielen Sie optimale Ergebnisse und schützen gleichzeitig Ihre Gesundheit.
Sicherheitshinweise für ein sorgenfreies Arbeiten
Sicherheit hat oberste Priorität! Tragen Sie bei der Verwendung der LUX Diamant-Trennscheibe immer eine Schutzbrille, einen Gehörschutz und gegebenenfalls eine Staubmaske. Achten Sie darauf, dass die Trennscheibe fest und sicher in Ihrer Maschine montiert ist. Überprüfen Sie die Scheibe vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen.
Arbeiten Sie stets konzentriert und vermeiden Sie abrupte Bewegungen. Führen Sie die Trennscheibe langsam und gleichmäßig durch das Material. Vermeiden Sie Überlastung und lassen Sie die Maschine die Arbeit machen. So minimieren Sie das Risiko von Unfällen und erzielen gleichzeitig die besten Ergebnisse.
Bringen Sie Ihre Projekte zum Strahlen
Die LUX Diamant-Trennscheibe Vollrand 200 mm ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Sie ist die Grundlage für makellose Ergebnisse, die Ihre Projekte zum Strahlen bringen und Ihre Kunden begeistern werden. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUX Diamant-Trennscheibe Vollrand 200 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die LUX Diamant-Trennscheibe Vollrand 200 mm. Wir möchten Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Werkzeug herauszuholen.
- Für welche Materialien ist die Trennscheibe geeignet?
Die LUX Diamant-Trennscheibe Vollrand 200 mm ist ideal für Fliesen, Keramik, Feinsteinzeug, Naturstein (wie Marmor und Granit) und Beton.
- Benötige ich Kühlwasser bei der Verwendung der Trennscheibe?
Ja, die Verwendung von Kühlwasser wird dringend empfohlen. Es reduziert die Hitzeentwicklung, verlängert die Lebensdauer der Scheibe und minimiert die Staubentwicklung.
- Wie befestige ich die Trennscheibe an meiner Winkelschleifmaschine?
Die Trennscheibe hat einen Bohrungsdurchmesser von 25,4 mm. Überprüfen Sie den Durchmesser der Aufnahme Ihrer Maschine. Sollte dieser abweichen, verwenden Sie die beiliegenden Reduzierringe, um die Scheibe sicher zu befestigen.
- Was bedeutet „Vollrand“ bei einer Diamant-Trennscheibe?
Ein Vollrand bedeutet, dass die Diamantsegmente durchgehend auf dem Umfang der Scheibe angebracht sind. Dies sorgt für besonders saubere und ausrissfreie Schnitte, da die Auflagefläche beim Schneiden durchgehend ist.
- Wie reinige ich die Trennscheibe nach der Benutzung?
Reinigen Sie die Trennscheibe nach der Benutzung mit einem feuchten Tuch, um Staub und Materialreste zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Kann ich die Trennscheibe auch für Trockenschnitte verwenden?
Die Trennscheibe ist primär für Nassschnitte konzipiert. Trockenschnitte sind zwar möglich, reduzieren aber die Lebensdauer der Scheibe erheblich und erhöhen die Staubentwicklung. Wir empfehlen daher dringend die Verwendung von Kühlwasser.
- Was mache ich, wenn die Trennscheibe stumpf wird?
Wenn die Trennscheibe stumpf wird, können Sie sie durch das Schneiden in abrasivem Material (z.B. Schleifstein) wieder „anschärfen“. Dies befreit die Diamanten von Verunreinigungen und sorgt für eine bessere Schnittleistung.