LUX Fliesenlochzange Classic 200 mm: Präzision und Komfort für Ihre Projekte
Träumen Sie von makellosen Fliesenarbeiten, bei denen jedes Loch perfekt sitzt? Die LUX Fliesenlochzange Classic 200 mm ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um präzise und saubere Löcher in Fliesen geht. Dieses Werkzeug vereint robuste Bauweise mit durchdachter Ergonomie und macht das Fliesenlegen zum Vergnügen. Vergessen Sie abgebrochene Kanten und ungenaue Ausschnitte – mit dieser Zange erzielen Sie Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die LUX Fliesenlochzange wird Sie mit ihrer einfachen Handhabung und der hohen Qualität überzeugen. Sie ist ideal für die Installation von Rohren, Armaturen oder Steckdosen und sorgt für einen professionellen Look in Ihrem Badezimmer, Ihrer Küche oder jedem anderen Raum, den Sie mit Fliesen verschönern möchten.
Die Vorteile der LUX Fliesenlochzange Classic im Überblick
Was macht die LUX Fliesenlochzange Classic so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen die Arbeit erleichtern und zu perfekten Ergebnissen führen:
- Präzise Lochgestaltung: Die speziell geformten Backen der Zange ermöglichen saubere und exakte Löcher ohne Ausfransungen oder Beschädigungen der Fliesenoberfläche.
- Ergonomisches Design: Der gummierte Griff sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt, auch bei längeren Arbeiten. Das schont Ihre Hände und ermöglicht ein präzises Arbeiten.
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung und die widerstandsfähigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Projekten.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für verschiedene Fliesenstärken und -materialien, von Keramik bis Feinsteinzeug.
- Einfache Handhabung: Die Zange ist leicht zu bedienen und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Gesamtlänge | 200 mm |
Material | Hochwertiger Werkzeugstahl |
Griff | Ergonomisch geformt, gummiert |
Geeignet für | Keramikfliesen, Feinsteinzeug |
Gewicht | Ca. 300 g |
So verwenden Sie die LUX Fliesenlochzange Classic richtig
Mit der LUX Fliesenlochzange Classic wird das Bohren von Löchern in Fliesen zum Kinderspiel. Befolgen Sie einfach diese Schritte für optimale Ergebnisse:
- Markieren Sie die gewünschte Position: Verwenden Sie einen Bleistift oder einen speziellen Fliesenmarker, um die genaue Position des Lochs auf der Fliese zu markieren.
- Positionieren Sie die Zange: Setzen Sie die Zange so an, dass die Markierung genau zwischen den Backen liegt. Achten Sie darauf, dass die Zange sicher und stabil sitzt.
- Üben Sie Druck aus: Drücken Sie die Zange gleichmäßig und kontrolliert zusammen. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, um ein Brechen der Fliese zu verhindern.
- Drehen Sie die Zange (optional): Bei dickeren Fliesen kann es hilfreich sein, die Zange während des Zusammendrückens leicht zu drehen, um das Material besser zu bearbeiten.
- Entfernen Sie das Material: Nach dem Durchtrennen können Sie das herausgebrochene Material einfach entfernen.
- Glätten Sie die Kanten: Verwenden Sie bei Bedarf eine Feile oder Schleifpapier, um die Kanten des Lochs zu glätten und scharfe Kanten zu entfernen.
Tipp: Üben Sie zunächst an einer alten Fliese, um ein Gefühl für die Zange und das Material zu bekommen. So vermeiden Sie Fehler und erzielen von Anfang an perfekte Ergebnisse.
Die LUX Fliesenlochzange Classic: Mehr als nur ein Werkzeug
Die LUX Fliesenlochzange Classic ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Freude am Handwerken. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos perfekte Löcher in Ihre Fliesen bohren und stolz auf das Ergebnis blicken. Mit dieser Zange wird Ihre Vision von einem schönen und funktionalen Zuhause Wirklichkeit.
Investieren Sie in die LUX Fliesenlochzange Classic und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUX Fliesenlochzange Classic 200 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die LUX Fliesenlochzange Classic:
1. Für welche Fliesentypen ist die Zange geeignet?
Die LUX Fliesenlochzange Classic ist ideal für Keramikfliesen und Feinsteinzeug geeignet. Bei besonders harten oder dicken Fliesen kann es sinnvoll sein, zunächst mit einem Fliesenbohrer vorzubohren.
2. Kann ich mit der Zange auch große Löcher machen?
Die Zange ist primär für kleinere Löcher, z.B. für Rohre oder Kabel, konzipiert. Für größere Löcher empfehlen wir den Einsatz einer Lochsäge oder eines Fliesenbohrers.
3. Wie reinige und pflege ich die Zange richtig?
Reinigen Sie die Zange nach Gebrauch mit einem trockenen Tuch. Bei Bedarf können Sie die beweglichen Teile leicht ölen, um die Leichtgängigkeit zu erhalten. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
4. Gibt es Ersatzteile für die LUX Fliesenlochzange Classic?
Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice von LUX oder den Händler, bei dem Sie die Zange erworben haben, um Informationen zu eventuell verfügbaren Ersatzteilen zu erhalten.
5. Was mache ich, wenn die Fliese beim Bohren bricht?
Um das Brechen der Fliese zu vermeiden, üben Sie gleichmäßigen Druck aus und vermeiden Sie ruckartige Bewegungen. Bei sehr harten Fliesen kann es helfen, die Fliese vor dem Bohren leicht anzufeuchten oder mit einem Fliesenbohrer vorzubohren.
6. Ist die Zange auch für Mosaikfliesen geeignet?
Bei Mosaikfliesen ist besondere Vorsicht geboten, da diese empfindlicher sind. Testen Sie die Zange zunächst an einem Reststück, um das Risiko von Beschädigungen zu minimieren.
7. Wo kann ich die LUX Fliesenlochzange Classic kaufen?
Die LUX Fliesenlochzange Classic ist in gut sortierten Baumärkten und online erhältlich. Achten Sie auf autorisierte Händler, um sicherzustellen, dass Sie ein Originalprodukt erhalten.