LUX HM Kreissägeblatt Ø 190 mm: Präzision und Power für Ihre Projekte
Träumen Sie von sauberen, splitterfreien Schnitten und einer mühelosen Verarbeitung verschiedenster Materialien? Mit dem LUX HM Kreissägeblatt Ø 190 mm wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses hochwertige Sägeblatt ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Projekte in der Werkstatt und auf der Baustelle. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Präzision, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Warum das LUX HM Kreissägeblatt Ihre Werkstatt bereichert
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Möbelstück. Jeder Schnitt muss perfekt sitzen, jedes Detail zählt. Mit dem LUX HM Kreissägeblatt gelingt Ihnen das mühelos. Dank der hochwertigen Hartmetallzähne (HM) gleitet das Sägeblatt sanft durch Holz, Kunststoffe und sogar Aluminium. Die präzise gefertigten Zähne sorgen für saubere Schnittkanten und minimieren Ausrisse, sodass Sie direkt mit der Weiterverarbeitung beginnen können. Keine Nachbearbeitung, keine unnötigen Arbeitsschritte – einfach perfekte Ergebnisse.
Doch das LUX HM Kreissägeblatt überzeugt nicht nur durch seine Präzision, sondern auch durch seine Robustheit. Die Hartmetallzähne sind extrem widerstandsfähig und halten auch anspruchsvollen Aufgaben stand. Das bedeutet für Sie: Weniger Sägeblattwechsel, weniger Ausfallzeiten und mehr Zeit für Ihre Projekte. Investieren Sie in ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können – investieren Sie in das LUX HM Kreissägeblatt.
Ob Hobbyhandwerker oder Profi, das LUX HM Kreissägeblatt ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Es ist kompatibel mit den meisten gängigen Handkreissägen und Tischkreissägen mit einer Aufnahmebohrung von 30 mm. So können Sie das Sägeblatt flexibel einsetzen und Ihre Projekte mit Leichtigkeit realisieren.
Die technischen Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten, die Sie für die Auswahl des richtigen Sägeblatts benötigen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 190 mm |
Aufnahmebohrung | 30 mm |
Zähnezahl | Variabel (je nach Ausführung) |
Zahnform | Wechselzahn (WZ) oder Flachzahn/Trapezzahn (FZ/TR) |
Material | HM (Hartmetall) |
Geeignet für | Holz, Kunststoffe, Aluminium (je nach Ausführung) |
Bitte beachten Sie: Die Zähnezahl und Zahnform beeinflussen das Schnittergebnis und die Eignung für verschiedene Materialien. Ein Sägeblatt mit vielen Zähnen eignet sich besser für feine Schnitte in Holz und Kunststoffen, während ein Sägeblatt mit weniger Zähnen und einer speziellen Zahnform (z.B. FZ/TR) ideal für das Bearbeiten von Aluminium ist. Wählen Sie das passende Sägeblatt für Ihre individuellen Anforderungen.
Das richtige Sägeblatt für jedes Material
Das LUX HM Kreissägeblatt ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in Zähnezahl und Zahnform unterscheiden. So finden Sie garantiert das passende Sägeblatt für Ihre individuellen Anforderungen:
- Für Holz: Ein Sägeblatt mit vielen Zähnen (z.B. 40 oder 48 Zähne) und einer Wechselzahnform (WZ) sorgt für saubere, splitterfreie Schnitte in Massivholz, Spanplatten und MDF-Platten.
- Für Kunststoffe: Auch hier empfiehlt sich ein Sägeblatt mit vielen Zähnen und einer Wechselzahnform. Achten Sie darauf, die Schnittgeschwindigkeit zu reduzieren, um ein Verschmelzen des Kunststoffs zu vermeiden.
- Für Aluminium: Ein Sägeblatt mit wenigen Zähnen und einer Flachzahn/Trapezzahnform (FZ/TR) ist ideal für das Bearbeiten von Aluminiumprofilen und -platten. Verwenden Sie ein geeignetes Schneidöl, um die Standzeit des Sägeblatts zu verlängern.
Tipp: Achten Sie beim Kauf auf die Kennzeichnung des Sägeblatts. Diese gibt Auskunft über die Eignung für bestimmte Materialien und Anwendungen.
Sicherheit geht vor: Tipps für den sicheren Umgang mit dem Kreissägeblatt
Die Arbeit mit einer Kreissäge erfordert höchste Konzentration und Sorgfalt. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Verwenden Sie einen Gehörschutz, um Ihr Gehör vor dem Lärm der Kreissäge zu schützen.
- Tragen Sie eng anliegende Kleidung und entfernen Sie Schmuck, um ein Verhaken in der Maschine zu vermeiden.
- Achten Sie auf einen sicheren Stand und eine gute Beleuchtung.
- Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Zustand des Sägeblatts und der Kreissäge.
- Verwenden Sie nur scharfe Sägeblätter, um ein Verklemmen und Rückschläge zu vermeiden.
- Führen Sie das Werkstück langsam und gleichmäßig zu, um ein sauberes Schnittergebnis zu erzielen.
- Halten Sie Ihre Hände immer außerhalb des Gefahrenbereichs des Sägeblatts.
- Schalten Sie die Kreissäge nach Gebrauch aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Wichtig: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung der Kreissäge sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise des Herstellers.
Die Vorteile des LUX HM Kreissägeblatts auf einen Blick
- Präzise Schnitte: Die hochwertigen Hartmetallzähne sorgen für saubere, splitterfreie Schnittkanten.
- Hohe Lebensdauer: Die robusten Hartmetallzähne halten auch anspruchsvollen Aufgaben stand.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Holz, Kunststoffe und Aluminium (je nach Ausführung).
- Kompatibel: Passend für die meisten gängigen Handkreissägen und Tischkreissägen.
- Einfache Handhabung: Schneller und unkomplizierter Sägeblattwechsel.
- Professionelle Ergebnisse: Erzielen Sie Ergebnisse wie ein Profi.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem LUX HM Kreissägeblatt haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie das Sägeblatt nach jedem Gebrauch von Holzspänen und Harzresten. Verwenden Sie dazu eine Bürste und einen speziellen Sägeblattreiniger. Lagern Sie das Sägeblatt an einem trockenen und sauberen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie das Sägeblatt von einem Fachmann schärfen lassen.
Tipp: Verwenden Sie ein Schneidöl beim Bearbeiten von Aluminium, um die Standzeit des Sägeblatts zu verlängern und die Schnittqualität zu verbessern.
Das LUX HM Kreissägeblatt: Mehr als nur ein Werkzeug
Das LUX HM Kreissägeblatt ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer Projekte unterstützt. Es ist ein Garant für Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit diesem Sägeblatt in Ihrer Werkstatt sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen.
Erleben Sie die Freude am perfekten Schnitt und die Befriedigung, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Das LUX HM Kreissägeblatt ist der Schlüssel zu Ihren handwerklichen Erfolgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX HM Kreissägeblatt
1. Für welche Materialien ist das LUX HM Kreissägeblatt geeignet?
Das LUX HM Kreissägeblatt ist je nach Ausführung für Holz, Kunststoffe und Aluminium geeignet. Achten Sie auf die Kennzeichnung des Sägeblatts, um das richtige Modell für Ihr Projekt auszuwählen.
2. Wie oft muss ich das Sägeblatt schärfen lassen?
Die Häufigkeit des Schärfens hängt von der Nutzung und den bearbeiteten Materialien ab. Bei regelmäßiger Nutzung und harten Materialien kann ein Schärfen alle paar Monate erforderlich sein. Wenn die Schnitte unsauber werden oder das Sägeblatt stärker vibriert, ist es Zeit für ein Schärfen.
3. Kann ich das Sägeblatt selbst schärfen?
Das Schärfen von HM-Sägeblättern erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse. Wir empfehlen, das Schärfen von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Beschädigungen am Sägeblatt zu vermeiden.
4. Welche Aufnahmebohrung hat das LUX HM Kreissägeblatt?
Das LUX HM Kreissägeblatt hat eine Aufnahmebohrung von 30 mm und passt somit auf die meisten gängigen Handkreissägen und Tischkreissägen.
5. Wie reinige ich das Sägeblatt richtig?
Reinigen Sie das Sägeblatt nach jedem Gebrauch mit einer Bürste und einem speziellen Sägeblattreiniger, um Holzspäne und Harzreste zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Sägeblatt beschädigen könnten.
6. Was bedeutet HM bei einem Sägeblatt?
HM steht für Hartmetall. Hartmetallzähne sind extrem widerstandsfähig und sorgen für eine lange Lebensdauer des Sägeblatts.
7. Welche Zähnezahl ist für feine Schnitte in Holz am besten geeignet?
Für feine Schnitte in Holz empfiehlt sich ein Sägeblatt mit vielen Zähnen (z.B. 40 oder 48 Zähne) und einer Wechselzahnform (WZ).