Der LUX Schraubstock 125 mm Classic: Dein verlässlicher Partner für präzise Arbeiten
Stell dir vor, du stehst in deiner Werkstatt, das Licht fällt warm auf deine Werkbank. Ein neues Projekt liegt vor dir, voller Herausforderungen und dem Versprechen, etwas Einzigartiges zu erschaffen. Genau in solchen Momenten brauchst du Werkzeuge, auf die du dich verlassen kannst. Werkzeuge, die deine Visionen unterstützen und dir helfen, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Der LUX Schraubstock 125 mm Classic ist genau so ein Werkzeug – ein treuer Begleiter für jeden Handwerker, der Wert auf Präzision, Stabilität und Langlebigkeit legt.
Der LUX Schraubstock ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Symbol für solide Handwerkskunst, für die Freude am Schaffen und für das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Er ist der Anker auf deiner Werkbank, der dir Halt gibt, während du dich mit Leidenschaft und Hingabe deinen Projekten widmest.
Robuste Bauweise für höchste Ansprüche
Der LUX Schraubstock 125 mm Classic überzeugt durch seine robuste Bauweise aus hochwertigem Grauguss. Dieses Material garantiert eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Verformungen, selbst bei starker Beanspruchung. Die präzise gefertigten Backen sorgen für einen sicheren Halt des Werkstücks, sodass du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst. Keine Kompromisse, keine wackeligen Angelegenheiten – nur pure, unverfälschte Präzision.
Der Graugusskörper absorbiert Vibrationen effektiv, was zu einem ruhigeren und angenehmeren Arbeitsumfeld beiträgt. So kannst du dich voll und ganz auf die Details konzentrieren, ohne durch störende Vibrationen abgelenkt zu werden.
Präzision und Vielseitigkeit in Perfektion
Mit einer Backenbreite von 125 mm bietet der LUX Schraubstock ausreichend Platz für eine Vielzahl von Werkstücken. Die gehärteten und geriffelten Spannbacken gewährleisten einen sicheren und rutschfesten Halt, egal ob du Holz, Metall oder Kunststoff bearbeitest. Die präzise Spindel ermöglicht eine feinfühlige Einstellung des Spanndrucks, sodass du das Werkstück weder beschädigst noch unnötig belastest.
Ob du nun filigrane Schmuckstücke anfertigst, komplexe Metallkonstruktionen schweißt oder einfach nur ein Stück Holz bearbeitest – der LUX Schraubstock ist dein verlässlicher Partner für jede Herausforderung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt.
Einfache Bedienung für ein effizientes Arbeiten
Der LUX Schraubstock 125 mm Classic zeichnet sich durch seine einfache und intuitive Bedienung aus. Die leichtgängige Spindel ermöglicht ein schnelles und müheloses Spannen und Lösen des Werkstücks. Dank der klaren und übersichtlichen Konstruktion ist der Schraubstock auch für Einsteiger leicht zu handhaben. So kannst du dich von Anfang an auf das Wesentliche konzentrieren: deine Arbeit.
Der ergonomisch geformte Griff sorgt für eine angenehme Handhabung und ermöglicht ein kraftsparendes Arbeiten. Auch bei längeren Arbeitseinsätzen liegt der Griff gut in der Hand und verhindert Ermüdungserscheinungen.
Langlebigkeit für jahrelange Freude
Der LUX Schraubstock 125 mm Classic ist für eine lange Lebensdauer konzipiert. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren, dass du viele Jahre Freude an diesem Werkzeug haben wirst. Regelmäßige Pflege und Wartung, wie z.B. das Schmieren der Spindel, sorgen dafür, dass der Schraubstock auch nach Jahren noch einwandfrei funktioniert.
Investiere in Qualität und du wirst belohnt mit einem Werkzeug, das dich über viele Jahre hinweg bei deinen Projekten unterstützt. Der LUX Schraubstock ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in deine Leidenschaft.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Robuste Bauweise aus hochwertigem Grauguss für hohe Stabilität
- Gehärtete und geriffelte Spannbacken für einen sicheren Halt
- Präzise Spindel für feinfühlige Einstellung des Spanndrucks
- Einfache und intuitive Bedienung für effizientes Arbeiten
- Langlebige Konstruktion für jahrelange Freude
- Backenbreite von 125 mm für vielseitige Anwendungen
- Ergonomisch geformter Griff für angenehme Handhabung
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Backenbreite | 125 mm |
Material | Grauguss |
Spannbacken | Gehärtet und geriffelt |
Anwendungsbereiche:
Der LUX Schraubstock 125 mm Classic ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für folgende Anwendungen:
- Holzbearbeitung
- Metallbearbeitung
- Kunststoffbearbeitung
- Schmuckherstellung
- Modellbau
- Reparaturarbeiten
- Montagearbeiten
Kurz gesagt: Überall dort, wo es auf präzises und sicheres Spannen ankommt, ist der LUX Schraubstock die richtige Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX Schraubstock 125 mm Classic
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUX Schraubstock 125 mm Classic:
-
Wie reinige ich den Schraubstock richtig?
Zur Reinigung des Schraubstocks empfiehlt es sich, ihn mit einem trockenen Tuch abzuwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achte darauf, dass keine Flüssigkeit in die Spindel gelangt.
-
Muss die Spindel des Schraubstocks geölt werden?
Ja, die Spindel sollte regelmäßig geölt werden, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Verwende dazu ein hochwertiges Schmieröl.
-
Kann ich die Spannbacken austauschen?
Ja, die Spannbacken des LUX Schraubstocks 125 mm Classic können bei Bedarf ausgetauscht werden. Ersatzbacken sind separat erhältlich.
-
Ist der Schraubstock für den professionellen Einsatz geeignet?
Absolut! Der LUX Schraubstock 125 mm Classic ist aufgrund seiner robusten Bauweise und seiner präzisen Funktion auch für den professionellen Einsatz bestens geeignet.
-
Welche Werkbank ist für den Schraubstock geeignet?
Der LUX Schraubstock 125 mm Classic kann auf jeder stabilen Werkbank montiert werden. Achte darauf, dass die Werkbank ausreichend dimensioniert ist und über eine geeignete Befestigungsmöglichkeit verfügt.
-
Wie befestige ich den Schraubstock richtig an der Werkbank?
Der Schraubstock wird mit Schrauben an der Werkbank befestigt. Achte darauf, dass die Schrauben ausreichend dimensioniert sind und fest angezogen werden. Eine Montageanleitung liegt dem Schraubstock bei.
-
Welchen Spanndruck kann der Schraubstock maximal aushalten?
Der maximale Spanndruck hängt vom Werkstück und der Art der Bearbeitung ab. Übe nur so viel Druck aus, wie für einen sicheren Halt erforderlich ist, um Beschädigungen am Werkstück oder am Schraubstock zu vermeiden.