Makita DGA520ZX1: Der Akku-Winkelschleifer, der deine Arbeit revolutioniert
Stell dir vor, du stehst vor deinem nächsten Projekt. Metall muss getrennt, Stein geschliffen oder Rost entfernt werden. Du brauchst ein Werkzeug, auf das du dich verlassen kannst. Ein Werkzeug, das nicht nur kraftvoll ist, sondern auch intuitiv zu bedienen und sicher in der Hand liegt. Der Makita Akku-Winkelschleifer DGA520ZX1 mit Paddelschalter ist genau das – dein zuverlässiger Partner für jede Herausforderung.
Der DGA520ZX1 ist mehr als nur ein Winkelschleifer. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Leistung, Präzision und der Freiheit, kabellos zu arbeiten. Er ist das Werkzeug, das dich inspiriert, deine Ideen in die Realität umzusetzen.
Kraftvolle Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
Herzstück des DGA520ZX1 ist sein leistungsstarker 18-Volt-Motor. Er liefert die nötige Power, um selbst härteste Materialien mühelos zu bearbeiten. Egal, ob du Stahl, Edelstahl, Stein oder Beton schleifen, trennen oder entgraten musst, dieser Winkelschleifer meistert jede Aufgabe mit Bravour.
Die Drehzahlregelung ermöglicht es dir, die Geschwindigkeit optimal an das jeweilige Material und die Anwendung anzupassen. So erzielst du immer perfekte Ergebnisse und vermeidest Beschädigungen am Werkstück.
Sicherheit und Komfort in Perfektion
Sicherheit steht bei Makita an erster Stelle. Der DGA520ZX1 ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die dich und dein Werkstück schützen. Der Paddelschalter ermöglicht eine intuitive Bedienung und sofortiges Abschalten des Geräts bei Bedarf. Der Wiederanlaufschutz verhindert ein unbeabsichtigtes Anlaufen nach einem Stromausfall oder Akkuwechsel. Die elektronische Überlastungsschutz schützt den Motor vor Schäden durch Überlastung.
Der ergonomische Griff mit Softgrip sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt, auch bei längeren Arbeitseinsätzen. Die vibrationsarme Konstruktion reduziert Ermüdungserscheinungen und ermöglicht ein präzises Arbeiten.
Die Vorteile des Makita DGA520ZX1 im Überblick:
- Kraftvoller 18-Volt-Motor: Für anspruchsvolle Schleif-, Trenn- und Entgratungsarbeiten.
- Drehzahlregelung: Optimale Anpassung an das jeweilige Material und die Anwendung.
- Paddelschalter: Intuitive Bedienung und sofortiges Abschalten bei Bedarf.
- Wiederanlaufschutz: Verhindert unbeabsichtigtes Anlaufen nach Stromausfall oder Akkuwechsel.
- Elektronischer Überlastungsschutz: Schützt den Motor vor Schäden.
- Ergonomischer Griff mit Softgrip: Für sicheren und komfortablen Halt.
- Vibrationsarme Konstruktion: Reduziert Ermüdungserscheinungen.
- Kabellose Freiheit: Flexibler Einsatz ohne lästiges Kabel.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Leerlaufdrehzahl | 3.000 – 8.500 min⁻¹ |
Schleifscheiben-Ø | 125 mm |
Spindelgewinde | M14 |
Gewicht inkl. Akku (optional) | 2,3 – 3,0 kg |
Flexibilität durch das Solo-Modell
Der DGA520ZX1 wird als Solo-Modell geliefert. Das bedeutet, dass Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind. Das ist ideal für alle, die bereits 18-Volt-Akkus von Makita besitzen und ihr bestehendes System erweitern möchten. So sparst du Geld und schonst die Umwelt.
Solltest du noch keine passenden Akkus und Ladegeräte besitzen, kannst du diese natürlich separat in unserem Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an verschiedenen Akkukapazitäten und Ladegeräten, die perfekt auf den DGA520ZX1 abgestimmt sind.
Anwendungsbereiche des Makita DGA520ZX1
Der Makita DGA520ZX1 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Metallbearbeitung: Schleifen, Trennen, Entgraten von Stahl, Edelstahl, Aluminium usw.
- Steinbearbeitung: Schleifen, Trennen von Stein, Beton, Fliesen usw.
- Karosseriebau: Entfernen von Rost, Lack und Spachtelmasse.
- Bauwesen: Trennen von Rohren, Profilen und anderen Bauteilen.
- Garten- und Landschaftsbau: Entfernen von Wurzeln, Steinen und anderen Hindernissen.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Makita DGA520ZX1.
Dein nächstes Projekt wartet
Der Makita Akku-Winkelschleifer DGA520ZX1 ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Er ist der Schlüssel zu deinen nächsten erfolgreichen Projekten.
Bestelle jetzt deinen DGA520ZX1 und erlebe die Freiheit des kabellosen Arbeitens. Wir sind sicher, du wirst begeistert sein!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Makita DGA520ZX1
1. Welche Akkus sind mit dem Makita DGA520ZX1 kompatibel?
Der DGA520ZX1 ist mit allen 18-Volt-Akkus von Makita kompatibel. Wir empfehlen die Verwendung von Akkus mit einer Kapazität von mindestens 3,0 Ah, um eine optimale Leistung und Laufzeit zu erzielen.
2. Ist im Lieferumfang eine Trennscheibe enthalten?
Nein, im Lieferumfang des DGA520ZX1 ist keine Trennscheibe enthalten. Diese muss separat erworben werden. Wir bieten eine große Auswahl an Trennscheiben für verschiedene Materialien und Anwendungen in unserem Shop.
3. Kann ich den DGA520ZX1 auch mit einer Drahtbürste verwenden?
Ja, der DGA520ZX1 kann auch mit einer Drahtbürste verwendet werden, um Rost, Farbe oder andere Verunreinigungen von Oberflächen zu entfernen. Achte darauf, eine Drahtbürste mit dem passenden Durchmesser und der richtigen Drehzahl zu verwenden.
4. Was bedeutet „Solo“ bei diesem Modell?
„Solo“ bedeutet, dass im Lieferumfang des DGA520ZX1 kein Akku und kein Ladegerät enthalten sind. Dieses Modell ist ideal für Anwender, die bereits über ein Makita 18V Akku-System verfügen und dieses erweitern möchten. Dadurch sparen Sie Kosten, da Sie nicht unnötig Akkus und Ladegeräte doppelt kaufen müssen.
5. Wie lange hält der Akku bei diesem Winkelschleifer?
Die Akkulaufzeit hängt stark von der Art der Arbeit, dem verwendeten Akku und der eingestellten Drehzahl ab. Mit einem 5,0 Ah Akku kann man in der Regel etwa 30-45 Minuten arbeiten. Für längere Einsätze empfiehlt es sich, einen zweiten Akku bereitzuhalten.
6. Ist der Winkelschleifer für Linkshänder geeignet?
Der DGA520ZX1 ist primär für Rechtshänder konzipiert, jedoch kann der Seitengriff auch auf der linken Seite montiert werden, was die Handhabung für Linkshänder erleichtert. Die Ergonomie ist jedoch möglicherweise nicht optimal für Linkshänder.
7. Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beim Arbeiten mit dem Winkelschleifer beachten?
Beim Arbeiten mit dem Winkelschleifer solltest du immer eine Schutzbrille, Gehörschutz und gegebenenfalls Handschuhe tragen. Achte darauf, dass die Trennscheibe oder Schleifscheibe richtig befestigt ist und keine Beschädigungen aufweist. Arbeite niemals ohne Schutzhaube und beachte die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung.