Metabo Kappsäge KGS 305 M: Präzision und Power für Ihre Projekte
Träumen Sie davon, Ihre Holzbearbeitungsprojekte mit höchster Präzision und Effizienz zu realisieren? Die Metabo Kappsäge KGS 305 M mit Zugfunktion ist Ihr Schlüssel zu professionellen Ergebnissen. Dieses Kraftpaket vereint innovative Technologie, robuste Bauweise und benutzerfreundliches Design, um Ihnen das Arbeiten so angenehm und präzise wie möglich zu gestalten. Egal, ob Sie ambitionierter Heimwerker oder erfahrener Profi sind – mit der KGS 305 M meistern Sie jede Herausforderung.
Kraftvolle Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
Das Herzstück der Metabo Kappsäge KGS 305 M ist ihr leistungsstarker Motor, der selbst härtesten Hölzern mühelos trotzt. Dank der Zugfunktion erweitert sich der Schnittbereich erheblich, sodass Sie auch breite Werkstücke problemlos bearbeiten können. Die hohe Schnittleistung und die präzise Führung des Sägeblatts garantieren saubere und exakte Schnitte – jedes Mal.
Stellen Sie sich vor, Sie fertigen eine elegante Holzterrasse an. Mit der KGS 305 M schneiden Sie die Dielen millimetergenau zu, sodass ein perfektes Gesamtbild entsteht. Oder Sie bauen ein individuelles Möbelstück, bei dem es auf exakte Winkel und präzise Verbindungen ankommt. Die Kappsäge unterstützt Sie dabei, Ihre kreativen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Präzision, die begeistert
Die Metabo Kappsäge KGS 305 M ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Präzisionsinstrument. Der Laser dient als exakte Schnittlinienanzeige, sodass Sie stets die volle Kontrolle über Ihre Schnitte haben. Die stufenlos ausziehbaren Tischverbreiterungen bieten eine sichere Auflage für lange Werkstücke. Dank der integrierten LED-Arbeitsleuchte haben Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen immer eine optimale Sicht auf Ihr Werkstück.
Erleben Sie, wie sich Ihre Projekte dank der präzisen Schnitte der KGS 305 M von der Masse abheben. Ob beim Bau von Bilderrahmen, beim Zuschneiden von Leisten oder beim Anpassen von Paneelen – mit dieser Kappsäge erzielen Sie Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Komfort und Sicherheit in Perfektion
Metabo legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Die KGS 305 M ist mit einem ergonomischen Griff ausgestattet, der ein komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Der Spänefangsack sorgt für einen sauberen Arbeitsplatz. Und das Metabo Quick-System ermöglicht einen schnellen und werkzeuglosen Sägeblattwechsel.
Darüber hinaus verfügt die Kappsäge über zahlreiche Sicherheitsmerkmale, die Sie vor Verletzungen schützen. Der Sanftanlauf sorgt für einen ruckfreien Start, während die Spindelarretierung den Sägeblattwechsel erleichtert. Mit der Metabo KGS 305 M können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich um Ihre Sicherheit sorgen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Schnittbreite 90°/45° | 305 / 214 mm |
Schnitttiefe 90°/45° | 105 / 67 mm |
Sägeblatt-Ø x Bohrung | 305 x 30 mm |
Nennaufnahmeleistung | 1600 W |
Leerlaufdrehzahl | 3700 /min |
Schnittgeschwindigkeit | 50 m/s |
Gewicht | 19,5 kg |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Metabo Kappsäge KGS 305 M ist ein echtes Multitalent. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Zuschnitt von Holzleisten und Paneelen
- Herstellung von Möbeln und Regalen
- Bau von Terrassen und Zäunen
- Zuschnitt von Laminat und Parkett
- Anfertigung von Bilderrahmen und Dekorationen
Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit der KGS 305 M setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um und schaffen einzigartige Projekte, die Sie stolz präsentieren können.
Lieferumfang
Damit Sie sofort loslegen können, wird die Metabo Kappsäge KGS 305 M mit folgendem Zubehör geliefert:
- Hartmetall-Sägeblatt (60 Zähne)
- 2 integrierte Tischverbreiterungen
- Hohe, seitlich verschiebbare Profile
- Werkstückspannung
- Werkzeug für Sägeblattwechsel
- Spänefangsack
So haben Sie alles, was Sie für präzise und effiziente Holzarbeiten benötigen.
Fazit: Ihre Investition in Perfektion
Die Metabo Kappsäge KGS 305 M mit Zugfunktion ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in Ihre handwerkliche Zukunft. Mit ihrer kraftvollen Leistung, ihrer präzisen Führung und ihrem hohen Bedienkomfort wird sie schnell zu Ihrem unverzichtbaren Partner für alle Holzbearbeitungsprojekte. Erleben Sie die Freude am präzisen Arbeiten und verwirklichen Sie Ihre kreativen Visionen mit der KGS 305 M!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Metabo Kappsäge KGS 305 M
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Metabo Kappsäge KGS 305 M. Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Welche Sägeblätter kann ich für die KGS 305 M verwenden?
Die Metabo Kappsäge KGS 305 M ist für Sägeblätter mit einem Durchmesser von 305 mm und einer Bohrung von 30 mm ausgelegt. Achten Sie darauf, ein Sägeblatt zu wählen, das für das zu bearbeitende Material geeignet ist (z.B. Holz, Kunststoff, Aluminium).
2. Wie wechsle ich das Sägeblatt?
Schalten Sie die Kappsäge aus und ziehen Sie den Netzstecker. Aktivieren Sie die Spindelarretierung, um das Sägeblatt zu fixieren. Lösen Sie die Befestigungsschraube mit dem mitgelieferten Werkzeug und entfernen Sie das alte Sägeblatt. Setzen Sie das neue Sägeblatt ein, achten Sie auf die Laufrichtung, und ziehen Sie die Befestigungsschraube wieder fest. Lösen Sie die Spindelarretierung.
3. Kann ich mit der KGS 305 M auch Gehrungsschnitte durchführen?
Ja, die Metabo Kappsäge KGS 305 M ermöglicht Gehrungsschnitte. Der Drehtisch lässt sich stufenlos einstellen, sodass Sie Winkel von -47° bis +47° einstellen können. Der Sägekopf ist zusätzlich neigbar, um auch doppelte Gehrungsschnitte durchzuführen.
4. Ist die Kappsäge für den mobilen Einsatz geeignet?
Die Metabo KGS 305 M ist mit einem Gewicht von ca. 19,5 kg relativ leicht und daher gut transportabel. Für den komfortablen Transport empfiehlt sich jedoch die Verwendung eines passenden Untergestells, das separat erhältlich ist.
5. Wie reinige und warte ich die Kappsäge richtig?
Reinigen Sie die Kappsäge regelmäßig mit einem Staubsauger oder einem weichen Tuch, um Staub und Späne zu entfernen. Überprüfen Sie regelmäßig die Sägeblattbefestigung und ziehen Sie die Schrauben gegebenenfalls nach. Schmieren Sie die beweglichen Teile gelegentlich mit einem geeigneten Schmiermittel.
6. Was ist der Unterschied zwischen einer Kappsäge und einer Zugsäge?
Eine Kappsäge dient hauptsächlich zum Ablängen von Werkstücken. Eine Zugsäge verfügt zusätzlich über eine Zugfunktion, die es ermöglicht, das Sägeblatt über das Werkstück zu ziehen. Dadurch können auch breitere Werkstücke bearbeitet werden.
7. Wo kann ich Ersatzteile für die Metabo KGS 305 M kaufen?
Ersatzteile für die Metabo Kappsäge KGS 305 M sind in unserem Onlineshop oder bei autorisierten Metabo-Händlern erhältlich. Sie können die benötigten Ersatzteile anhand der Explosionszeichnung in der Bedienungsanleitung identifizieren.
8. Kann ich die Schnittgeschwindigkeit der Kappsäge einstellen?
Nein, die Schnittgeschwindigkeit der Metabo Kappsäge KGS 305 M ist nicht einstellbar. Die Drehzahl des Motors ist jedoch auf die optimalen Bedingungen für die Bearbeitung verschiedener Materialien ausgelegt.