PCE Instruments Datenlogger HPT 1 – Präzision und Kontrolle für Ihre Messdaten
Stellen Sie sich vor, Sie haben jederzeit und überall die vollständige Kontrolle über Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihren kritischen Umgebungen. Mit dem PCE Instruments Datenlogger HPT 1 wird diese Vorstellung Realität. Dieses kompakte und leistungsstarke Gerät ist Ihr zuverlässiger Partner für die präzise Überwachung und Aufzeichnung von Klimadaten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Arbeit.
Ob in der Lebensmittelindustrie, in Pharmaunternehmen, in Lagerhallen, Museen oder im privaten Bereich – der PCE Instruments Datenlogger HPT 1 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Er schützt Ihre Produkte, Ausstellungsstücke und wertvollen Güter vor Schäden durch unkontrollierte Umgebungsbedingungen.
Umfassende Funktionen für professionelle Anwendungen
Der PCE Instruments Datenlogger HPT 1 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und einfache Bedienung. Er erfasst Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit hoher Genauigkeit und speichert die Daten zuverlässig im internen Speicher. Dank der benutzerfreundlichen Software können Sie die aufgezeichneten Daten bequem auslesen, analysieren und dokumentieren.
- Präzise Messung: Hochwertige Sensoren garantieren genaue und zuverlässige Messwerte.
- Großer Speicher: Der interne Speicher bietet ausreichend Platz für umfangreiche Datensätze.
- Benutzerfreundliche Software: Einfache Konfiguration und Auswertung der Daten am PC.
- Alarmfunktion: Definieren Sie Grenzwerte und werden Sie bei Überschreitung benachrichtigt.
- Kompaktes Design: Unauffällige Installation und flexible Einsatzmöglichkeiten.
- Lange Batterielebensdauer: Zuverlässiger Betrieb über lange Zeiträume ohne Batteriewechsel.
Die Möglichkeit, Alarmgrenzen festzulegen, ermöglicht es Ihnen, schnell auf kritische Veränderungen zu reagieren und Schäden zu verhindern. Der PCE Instruments Datenlogger HPT 1 ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf die Qualitätssicherung und die Einhaltung von Vorschriften legen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Messbereich Temperatur | -40 °C bis +70 °C |
Messbereich Luftfeuchtigkeit | 0 % bis 100 % r.F. |
Genauigkeit Temperatur | ± 0,5 °C (im Bereich von -20 °C bis +40 °C) |
Genauigkeit Luftfeuchtigkeit | ± 3 % r.F. (im Bereich von 20 % bis 80 % r.F.) |
Auflösung Temperatur | 0,1 °C |
Auflösung Luftfeuchtigkeit | 0,1 % r.F. |
Speicherkapazität | 32.000 Messwerte |
Messintervall | Einstellbar von 1 Sekunde bis 24 Stunden |
Batterielebensdauer | Bis zu 1 Jahr (abhängig vom Messintervall) |
Schnittstelle | USB |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen | 83 mm x 60 mm x 24 mm |
Gewicht | 60 g |
Anwendungsbereiche: Wo der PCE Instruments Datenlogger HPT 1 überzeugt
Der PCE Instruments Datenlogger HPT 1 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Lagerbedingungen von Lebensmitteln zur Sicherstellung der Qualität und Haltbarkeit.
- Pharmazeutische Industrie: Kontrolle der Umgebungsbedingungen bei der Herstellung und Lagerung von Medikamenten und Impfstoffen.
- Lagerhaltung und Logistik: Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Lagerhallen und Transportbehältern.
- Museen und Galerien: Schutz von Kunstwerken und historischen Artefakten vor Schäden durch ungünstige Klimabedingungen.
- Landwirtschaft: Überwachung der Gewächshausbedingungen zur Optimierung des Pflanzenwachstums.
- Gebäudeüberwachung: Kontrolle des Raumklimas zur Steigerung des Komforts und zur Vermeidung von Schimmelbildung.
- Heimautomation: Überwachung des Raumklimas im Wohnbereich zur Verbesserung des Wohnkomforts und zur Energieeinsparung.
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein kleines Café und möchten sicherstellen, dass Ihre Backwaren stets unter optimalen Bedingungen gelagert werden. Mit dem PCE Instruments Datenlogger HPT 1 können Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrem Lagerraum präzise überwachen und frühzeitig reagieren, falls die Werte außerhalb des optimalen Bereichs liegen. So vermeiden Sie unnötige Verluste und können Ihren Kunden stets frische und qualitativ hochwertige Produkte anbieten.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den PCE Instruments Datenlogger HPT 1 entscheiden?
- Zuverlässige Datenaufzeichnung: Präzise Messwerte und umfangreicher Speicher für langfristige Überwachung.
- Einfache Bedienung: Intuitive Software und benutzerfreundliche Schnittstelle für schnelle Konfiguration und Auswertung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Flexibler Einsatz in verschiedenen Branchen und Anwendungen.
- Schutz Ihrer Werte: Vermeidung von Schäden durch unkontrollierte Umgebungsbedingungen.
- Qualitätssicherung: Einhaltung von Vorschriften und Standards.
- Kosteneffizienz: Vermeidung von Verlusten durch frühzeitige Erkennung von Problemen.
Investieren Sie in den PCE Instruments Datenlogger HPT 1 und profitieren Sie von einer zuverlässigen und präzisen Überwachung Ihrer Klimadaten. Schützen Sie Ihre Werte und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch höchste Qualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Datenlogger HPT 1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Datenlogger HPT 1:
- Wie lange hält die Batterie des Datenloggers?
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu einem Jahr, abhängig vom gewählten Messintervall und den Umgebungsbedingungen. Ein häufigeres Messintervall verkürzt die Batterielaufzeit.
- Kann ich die Daten auch ohne Software auslesen?
Nein, die Daten können nur mit der mitgelieferten Software ausgelesen und analysiert werden. Die Software ermöglicht eine übersichtliche Darstellung und Auswertung der aufgezeichneten Werte.
- Ist der Datenlogger wasserdicht?
Nein, der Datenlogger hat die Schutzart IP20 und ist nicht wasserdicht. Er sollte nicht in feuchten oder nassen Umgebungen eingesetzt werden.
- Wie genau sind die Messwerte des Datenloggers?
Die Genauigkeit der Temperaturmessung beträgt ± 0,5 °C (im Bereich von -20 °C bis +40 °C) und die Genauigkeit der Luftfeuchtigkeitsmessung beträgt ± 3 % r.F. (im Bereich von 20 % bis 80 % r.F.).
- Kann ich den Datenlogger auch im Freien verwenden?
Der Datenlogger ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien ist ein geeignetes Schutzgehäuse erforderlich, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Was mache ich, wenn der Datenlogger keine Daten aufzeichnet?
Bitte stellen Sie sicher, dass der Datenlogger eingeschaltet ist, die Batterie ausreichend geladen ist und das Messintervall korrekt eingestellt wurde. Überprüfen Sie auch, ob der Speicher voll ist. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
- Kann ich die Software auf mehreren Computern installieren?
Ja, die Software kann auf mehreren Computern installiert werden. Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen des Herstellers.
- Unterstützt der Datenlogger den Export der Daten in andere Formate?
Ja, die Software ermöglicht den Export der Daten in verschiedene Formate wie z.B. CSV oder Excel, um eine Weiterverarbeitung in anderen Programmen zu ermöglichen.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum PCE Instruments Datenlogger HPT 1 geliefert. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.