PCE Instruments Datenlogger T390 – Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Projekte, unabhängig von den Umgebungsbedingungen. Mit dem PCE Instruments Datenlogger T390 wird diese Vorstellung Realität. Dieses hochmoderne Gerät ist mehr als nur ein Messinstrument – es ist Ihr verlässlicher Partner für präzise Datenerfassung und -analyse, der Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Prozesse zu optimieren. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Genauigkeit und Effizienz Hand in Hand gehen.
Warum der PCE Instruments Datenlogger T390 die perfekte Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der Daten die Grundlage für Erfolg bilden, ist der PCE Instruments Datenlogger T390 ein unverzichtbares Werkzeug. Ob in der Industrie, Forschung oder im Handwerk – dieser Datenlogger bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, komplexe Daten zu erfassen und zu analysieren, und entdecken Sie das Potenzial, das in Ihren Projekten steckt.
Der T390 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in Ihre Zukunft. Er ermöglicht es Ihnen, Prozesse zu optimieren, Fehler frühzeitig zu erkennen und Ressourcen effizienter einzusetzen. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie Ihre Daten im Griff haben. Mit dem PCE Instruments Datenlogger T390 wird diese Vision Wirklichkeit.
Die herausragenden Merkmale des PCE Instruments Datenlogger T390 im Detail
Der PCE Instruments Datenlogger T390 überzeugt durch eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem echten Allrounder machen:
- Hohe Messgenauigkeit: Präzise Sensoren gewährleisten verlässliche Messergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
- Großer Messbereich: Erfassen Sie Daten in einem breiten Spektrum von Umgebungsbedingungen.
- Lange Batterielaufzeit: Dank des energieeffizienten Designs können Sie den Datenlogger über lange Zeiträume einsetzen, ohne sich Gedanken über Batteriewechsel machen zu müssen.
- Großer Datenspeicher: Speichern Sie umfangreiche Datenmengen, ohne Kompromisse bei der Aufzeichnungsdauer einzugehen.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Konfiguration.
- Software zur Datenanalyse: Die mitgelieferte Software ermöglicht eine umfassende Analyse und Visualisierung der erfassten Daten.
- Robustes Gehäuse: Das robuste Design schützt den Datenlogger vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des PCE Instruments Datenlogger T390:
Parameter | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -40 °C bis +70 °C |
Messbereich Feuchtigkeit | 0 % r.F. bis 100 % r.F. |
Genauigkeit Temperatur | ±0.5 °C (zwischen 0 °C und +60 °C) |
Genauigkeit Feuchtigkeit | ±3 % r.F. (zwischen 20 % r.F. und 80 % r.F.) |
Datenspeicher | Bis zu 16.000 Messwerte pro Kanal |
Messrate | Einstellbar von 1 Sekunde bis 24 Stunden |
Batterielaufzeit | Bis zu 1 Jahr (abhängig von der Messrate) |
Schnittstelle | USB |
Schutzart | IP20 |
Anwendungsbereiche des PCE Instruments Datenlogger T390
Die Vielseitigkeit des PCE Instruments Datenlogger T390 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Datenlogger optimal einsetzen können:
- Lagerhaltung und Transport: Überwachen Sie Temperatur und Feuchtigkeit, um die Qualität Ihrer Produkte sicherzustellen.
- Gebäudeüberwachung: Kontrollieren Sie das Raumklima, um ein gesundes und angenehmes Umfeld zu schaffen.
- Landwirtschaft: Optimieren Sie die Anbaubedingungen für Ihre Pflanzen.
- Pharmazeutische Industrie: Stellen Sie die Einhaltung strenger Qualitätsstandards sicher.
- Lebensmittelindustrie: Überwachen Sie die Lagerbedingungen, um die Frische Ihrer Produkte zu gewährleisten.
- Forschung und Entwicklung: Erfassen Sie präzise Daten für Ihre Experimente und Studien.
Der PCE Instruments Datenlogger T390 in der Praxis: Erfolgsgeschichten
Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten unserer Kunden inspirieren, die den PCE Instruments Datenlogger T390 bereits erfolgreich einsetzen:
Ein Lebensmittelhersteller konnte durch die Überwachung der Lagertemperatur die Haltbarkeit seiner Produkte deutlich verlängern und somit Lebensmittelverschwendung reduzieren. Ein Pharmaunternehmen setzte den Datenlogger ein, um die Einhaltung der strengen Temperaturvorgaben während des Transports von Medikamenten zu gewährleisten und somit die Wirksamkeit der Medikamente sicherzustellen. Ein Landwirt optimierte die Bewässerung seiner Felder durch die Erfassung von Bodenfeuchtigkeitsdaten und konnte somit seine Ernteerträge steigern.
Diese Beispiele zeigen, dass der PCE Instruments Datenlogger T390 nicht nur ein Werkzeug ist, sondern ein Schlüssel zum Erfolg. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Ihre Ziele zu erreichen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Der PCE Instruments Datenlogger T390 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Sie überzeugen werden:
- Maximale Kontrolle: Überwachen Sie Ihre Prozesse und Umgebungsbedingungen in Echtzeit.
- Fundierte Entscheidungen: Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage präziser Daten.
- Kosteneinsparungen: Optimieren Sie Ihre Prozesse und reduzieren Sie Verluste.
- Qualitätssicherung: Stellen Sie die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen sicher.
- Zeitersparnis: Automatisieren Sie die Datenerfassung und -analyse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Datenlogger T390
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum PCE Instruments Datenlogger T390:
- Kann ich die Messdaten des Datenloggers auf meinen Computer übertragen?
Ja, die Messdaten können einfach über die USB-Schnittstelle auf Ihren Computer übertragen und mit der mitgelieferten Software analysiert werden.
- Wie lange hält die Batterie des Datenloggers?
Die Batterielaufzeit beträgt bis zu einem Jahr, abhängig von der eingestellten Messrate und den Umgebungsbedingungen.
- Ist der Datenlogger wasserdicht?
Der Datenlogger hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht wasserdicht. Er sollte vor Feuchtigkeit und direkter Wassereinwirkung geschützt werden.
- Kann ich die Messrate des Datenloggers einstellen?
Ja, die Messrate kann individuell zwischen 1 Sekunde und 24 Stunden eingestellt werden, um den Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden.
- Welche Software wird zur Datenanalyse benötigt?
Die benötigte Software wird mit dem Datenlogger mitgeliefert und ist einfach zu installieren und zu bedienen.
- Kann der Datenlogger auch andere Messwerte als Temperatur und Feuchtigkeit erfassen?
Nein, der PCE Instruments Datenlogger T390 ist speziell für die Erfassung von Temperatur- und Feuchtigkeitswerten konzipiert.
- Wie viele Messwerte kann der Datenlogger speichern?
Der Datenspeicher bietet Platz für bis zu 16.000 Messwerte pro Kanal (Temperatur und Feuchtigkeit).
Starten Sie jetzt in eine Zukunft voller Präzision und Kontrolle!
Der PCE Instruments Datenlogger T390 ist mehr als nur ein Messinstrument – er ist Ihr Schlüssel zu fundierten Entscheidungen, optimierten Prozessen und nachhaltigem Erfolg. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihre Daten im Griff zu haben und das volle Potenzial Ihrer Projekte auszuschöpfen. Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Zukunft!