PCE Instruments Datenlogger VD 3: Ihr zuverlässiger Partner für präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die klimatischen Bedingungen in Ihren Lagerräumen, Gewächshäusern oder Archiven jederzeit präzise überwachen – und das mit einem Gerät, das so zuverlässig ist wie ein Schweizer Uhrwerk. Mit dem PCE Instruments Datenlogger VD 3 wird diese Vision Realität. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät ist Ihr Schlüssel zu einer optimierten Umgebung und zur Vermeidung von Schäden durch Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen.
Der VD 3 ist mehr als nur ein Datenlogger. Er ist Ihr persönlicher Wächter über sensible Güter, Ihr Werkzeug zur Qualitätssicherung und Ihr Helfer bei der Einhaltung von Vorschriften. Egal, ob Sie Lebensmittel lagern, wertvolle Kunstwerke konservieren oder die idealen Bedingungen für Ihre Pflanzen schaffen möchten – der VD 3 liefert Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Warum der PCE Instruments Datenlogger VD 3 die richtige Wahl für Sie ist:
Der PCE Instruments Datenlogger VD 3 überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit, seine hohe Genauigkeit und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige der Gründe, warum er sich von anderen Datenloggern abhebt:
- Präzise Messungen: Dank seiner hochwertigen Sensoren liefert der VD 3 genaue Temperatur- und Feuchtigkeitswerte, auf die Sie sich verlassen können.
- Großer Speicher: Mit seinem großzügigen Speicher kann der VD 3 über einen langen Zeitraum Daten aufzeichnen, ohne dass Sie sich um einen Datenverlust sorgen müssen.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Software ermöglicht eine einfache Konfiguration, Auswertung und Archivierung der Daten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Lager, im Büro, im Museum oder im Gewächshaus – der VD 3 ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Alarmfunktion: Definieren Sie Grenzwerte und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn diese überschritten werden, um schnell auf kritische Situationen reagieren zu können.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -40 °C … +70 °C |
Messbereich Feuchtigkeit | 0 % r.F. … 100 % r.F. |
Genauigkeit Temperatur | ±0,5 °C (bei 25 °C) |
Genauigkeit Feuchtigkeit | ±3 % r.F. (20 … 80 % r.F. bei 25 °C) |
Speicher | 32.000 Messwerte |
Messintervall | Einstellbar von 1 Sekunde bis 24 Stunden |
Schnittstelle | USB |
Stromversorgung | 3,6 V Lithium Batterie |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen | 94 mm x 51 mm x 25 mm |
Gewicht | 91 g |
Anwendungsbereiche des PCE Instruments Datenlogger VD 3:
Die Anwendungsbereiche des VD 3 sind vielfältig und reichen von der Lebensmittelindustrie bis zur Kunstkonservierung. Hier sind einige Beispiele:
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Temperatur und Feuchtigkeit in Kühlhäusern, Lagerräumen und Transportfahrzeugen, um die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten.
- Pharmazeutische Industrie: Sicherstellung der korrekten Lagerbedingungen für Medikamente und Impfstoffe, um deren Wirksamkeit zu erhalten.
- Lagerhaltung und Logistik: Überwachung der klimatischen Bedingungen in Lagerhallen und Containern, um Schäden an den gelagerten Gütern zu vermeiden.
- Museen und Archive: Schutz wertvoller Kunstwerke und historischer Dokumente vor Feuchtigkeitsschäden und Temperaturschwankungen.
- Gebäudeüberwachung: Überwachung des Raumklimas in Wohnungen, Büros und öffentlichen Gebäuden, um ein gesundes und angenehmes Umfeld zu schaffen.
- Landwirtschaft und Gartenbau: Optimierung der Wachstumsbedingungen für Pflanzen in Gewächshäusern und im Freien.
Die Vorteile auf einen Blick: Mehr als nur ein Gerät, eine Investition in Ihre Zukunft
Mit dem PCE Instruments Datenlogger VD 3 investieren Sie nicht nur in ein Messgerät, sondern in die Sicherheit, Qualität und Effizienz Ihrer Prozesse. Er ermöglicht Ihnen:
- Kostenersparnis: Durch die frühzeitige Erkennung von Problemen können Sie Schäden und Verluste vermeiden.
- Qualitätssicherung: Die kontinuierliche Überwachung der klimatischen Bedingungen gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen.
- Einhaltung von Vorschriften: Der VD 3 hilft Ihnen, die relevanten Normen und Richtlinien einzuhalten.
- Zeitersparnis: Die automatische Datenerfassung und -auswertung spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen.
- Nachhaltigkeit: Durch die Optimierung Ihrer Prozesse tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei.
So einfach ist die Inbetriebnahme und Bedienung:
Der PCE Instruments Datenlogger VD 3 ist so konzipiert, dass er auch von Anwendern ohne Vorkenntnisse problemlos in Betrieb genommen und bedient werden kann. Die mitgelieferte Software führt Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration und Auswertung der Daten.
1. Installation der Software: Installieren Sie die Software auf Ihrem Computer. Die Software ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen.
2. Anschluss des Datenloggers: Verbinden Sie den Datenlogger über USB mit Ihrem Computer.
3. Konfiguration: Stellen Sie die gewünschten Messintervalle, Grenzwerte und Alarme ein.
4. Platzierung: Platzieren Sie den Datenlogger an dem Ort, den Sie überwachen möchten.
5. Datenauswertung: Laden Sie die aufgezeichneten Daten herunter und analysieren Sie sie mit der Software. Die Daten können als Tabelle oder Diagramm dargestellt und exportiert werden.
Mit dem PCE Instruments Datenlogger VD 3 haben Sie die Kontrolle über Ihre Umgebung. Sie können die Daten jederzeit und überall abrufen und sich so einen umfassenden Überblick über die klimatischen Bedingungen verschaffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Datenlogger VD 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Datenlogger VD 3. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Wie lange hält die Batterie des Datenloggers?
- Kann ich die Daten auch ohne Software auslesen?
- Ist der Datenlogger wasserdicht?
- Kann ich den Datenlogger auch im Freien verwenden?
- Was passiert, wenn der Speicher voll ist?
- Kann ich den Messintervall selbst einstellen?
- Unterstützt die Software verschiedene Sprachen?
- Wo finde ich die aktuellste Version der Software?
Die Batterie hält in der Regel bis zu einem Jahr, abhängig von der Messfrequenz und den Umgebungsbedingungen.
Nein, für das Auslesen und Auswerten der Daten ist die mitgelieferte Software erforderlich.
Der Datenlogger ist nicht wasserdicht. Er hat die Schutzart IP20 und ist somit nur gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt.
Der Datenlogger ist für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir ein Modell mit höherer Schutzart.
Wenn der Speicher voll ist, werden die ältesten Daten überschrieben. Sie können den Speicher jedoch auch manuell leeren, bevor er voll ist.
Ja, der Messintervall ist von 1 Sekunde bis 24 Stunden einstellbar.
Ja, die Software unterstützt mehrere Sprachen, darunter Deutsch und Englisch.
Die aktuellste Version der Software finden Sie auf der Webseite des Herstellers PCE Instruments.
Der PCE Instruments Datenlogger VD 3 ist Ihr zuverlässiger Partner für die präzise Überwachung von Temperatur und Feuchtigkeit. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von den vielen Vorteilen dieses leistungsstarken Geräts!