PCE Instruments Dickenmessgerät CT 27FN – Präzision in Ihren Händen
Entdecken Sie das PCE Instruments Dickenmessgerät CT 27FN – Ihr zuverlässiger Partner für präzise und zerstörungsfreie Materialdickenmessungen. Egal, ob Sie in der Automobilindustrie tätig sind, Beschichtungen prüfen, Qualitätssicherung betreiben oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Ihre Materialien den höchsten Standards entsprechen, dieses Messgerät wird Ihre Arbeit revolutionieren.
Vergessen Sie komplizierte Messverfahren und ungenaue Ergebnisse. Das CT 27FN bietet Ihnen eine intuitive Bedienung, blitzschnelle Messungen und eine unübertroffene Genauigkeit, die Ihnen Zeit und Geld spart. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Werkzeug mühelos verborgene Schwachstellen aufdecken, die Lebensdauer Ihrer Produkte verlängern und das Vertrauen Ihrer Kunden gewinnen. Das ist mehr als nur ein Messgerät – es ist Ihr Schlüssel zu Qualität, Effizienz und Erfolg.
Warum das PCE Instruments CT 27FN Dickenmessgerät die perfekte Wahl ist:
Das CT 27FN vereint innovative Technologie mit benutzerfreundlichem Design. Hier sind einige Gründe, warum dieses Messgerät die Konkurrenz übertrifft:
- Vielseitigkeit: Messen Sie mühelos die Dicke von Beschichtungen auf Eisen- (Fe) und Nichteisenmetallen (NFe). Egal, ob es sich um Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi oder andere Materialien handelt, das CT 27FN liefert Ihnen präzise Ergebnisse.
- Zerstörungsfreie Messung: Erhalten Sie genaue Messwerte, ohne die Oberfläche des Materials zu beschädigen. Das spart Zeit, Material und vermeidet unnötige Kosten.
- Hohe Genauigkeit: Verlassen Sie sich auf präzise Messergebnisse im Bereich von 0 bis 1250 µm mit einer Auflösung von 0,1 µm. Das CT 27FN sorgt für eine hohe Messgenauigkeit und minimiert Fehler.
- Einfache Bedienung: Das intuitive Menü und das große, beleuchtete Display ermöglichen eine einfache und komfortable Bedienung, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Robuste Bauweise: Das CT 27FN ist für den harten Einsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse schützt das Gerät vor Stößen und Staub, so dass Sie sich auf seine Zuverlässigkeit verlassen können.
- Datenspeicherung: Speichern Sie bis zu 400 Messwerte intern und übertragen Sie diese zur weiteren Analyse auf Ihren Computer.
- Kalibrierungsfunktion: Stellen Sie die Genauigkeit des Messgeräts jederzeit sicher, indem Sie es einfach selbst kalibrieren.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | 0 … 1250 µm / 0 … 50 mils |
Auflösung | 0,1 µm (0 … 99,9 µm) / 1 µm (ab 100 µm) |
Genauigkeit | ±(3% + 1 µm) |
Messprinzip | Magnetisch-induktiv (Fe) / Wirbelstrom (NFe) |
Minimaler Krümmungsradius konvex | 5 mm |
Minimaler Krümmungsradius konkav | 5 mm |
Minimale Messfläche | Ø 20 mm |
Minimale Substratdicke | 0,2 mm (Fe) / 0,05 mm (NFe) |
Datenspeicher | 400 Messwerte |
Schnittstelle | Keine |
Stromversorgung | 4 x 1,5 V AAA Batterien |
Betriebsbedingungen | 0 … +50 °C / 32 … 122 °F, < 80 % r.F. |
Lagerbedingungen | -20 … +60 °C / -4 … 140 °F, < 80 % r.F. |
Abmessungen | 119 mm x 45 mm x 28 mm |
Gewicht | 80 g (ohne Batterien) |
Anwendungsbereiche des CT 27FN:
Die Vielseitigkeit des CT 27FN macht es zum idealen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Qualitätskontrolle in der Automobilindustrie: Überprüfen Sie die Lackdicke von Fahrzeugen, um sicherzustellen, dass sie den Qualitätsstandards entsprechen und vor Korrosion geschützt sind.
- Beschichtungsprüfung in der Metallverarbeitung: Messen Sie die Dicke von Schutzschichten auf Metallen, um deren Haltbarkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Farbauftragsprüfung im Baugewerbe: Stellen Sie sicher, dass Farbaufträge auf Oberflächen die erforderliche Dicke haben, um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen.
- Materialprüfung in der Luft- und Raumfahrt: Überprüfen Sie die Dicke von Beschichtungen auf Flugzeugkomponenten, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
- Eingangskontrolle von Materialien: Stellen Sie sicher, dass angelieferte Materialien die geforderten Spezifikationen erfüllen, bevor sie in der Produktion eingesetzt werden.
Profitieren Sie von den Vorteilen:
Mit dem PCE Instruments Dickenmessgerät CT 27FN investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen nicht nur präzise Messergebnisse liefert, sondern auch Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Gerät Zeit sparen, Kosten senken und gleichzeitig die Qualität Ihrer Produkte verbessern. Das CT 27FN ist mehr als nur ein Messgerät – es ist Ihr Partner für Erfolg.
Lieferumfang:
Das PCE Instruments Dickenmessgerät CT 27FN wird Ihnen komplett ausgestattet geliefert, so dass Sie sofort mit der Messung beginnen können:
- 1 x Dickenmessgerät CT 27FN
- 1 x Fe-Nullplatte
- 1 x NFe-Nullplatte
- 1 x Kalibrierfolien
- 4 x 1,5 V AAA Batterien
- 1 x Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Dickenmessgerät CT 27FN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dickenmessgerät CT 27FN. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Materialien ist das CT 27FN geeignet?
Das CT 27FN ist für die Messung von Beschichtungen auf Eisenmetallen (Fe) und Nichteisenmetallen (NFe) geeignet. Dazu gehören beispielsweise Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi und viele andere Materialien.
2. Wie genau ist das Dickenmessgerät CT 27FN?
Das CT 27FN bietet eine hohe Messgenauigkeit von ±(3% + 1 µm) im Messbereich von 0 bis 1250 µm.
3. Kann ich die Messwerte des CT 27FN auf meinen Computer übertragen?
Das CT 27FN verfügt über keinen Datenausgang. Die gespeicherten Daten können nur abgelesen und nicht auf einen Computer übertragen werden.
4. Wie oft sollte ich das CT 27FN kalibrieren?
Es wird empfohlen, das CT 27FN regelmäßig zu kalibrieren, um die Genauigkeit der Messwerte sicherzustellen. Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel ist eine Kalibrierung alle 6 bis 12 Monate ausreichend.
5. Was bedeutet Fe und NFe?
Fe steht für Eisenmetalle (ferromagnetische Metalle), während NFe für Nichteisenmetalle (nicht-ferromagnetische Metalle) steht. Das CT 27FN kann Beschichtungen auf beiden Materialarten messen.
6. Was ist der Unterschied zwischen zerstörender und zerstörungsfreier Messung?
Eine zerstörende Messung beschädigt das Material, während eine zerstörungsfreie Messung das Material nicht beeinträchtigt. Das CT 27FN verwendet ein zerstörungsfreies Messverfahren, so dass die Oberfläche des Materials intakt bleibt.
7. Kann ich das CT 27FN auch im Freien verwenden?
Das CT 27FN ist für den Einsatz in Innenräumen und im Freien geeignet. Achten Sie jedoch darauf, das Gerät vor extremen Witterungsbedingungen wie starkem Regen oder direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
8. Welche Batterien benötige ich für das CT 27FN?
Das CT 27FN benötigt vier 1,5 V AAA Batterien.