Das PCE Instruments Digitalthermometer IR 90: Präzision auf Knopfdruck für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf jede Gradzahl ankommt. Ob in der Heizungs- und Klimatechnik, in der Lebensmittelindustrie oder bei der Wartung von Maschinen – die richtige Temperatur zur richtigen Zeit ist entscheidend für Erfolg und Sicherheit. Hier kommt das PCE Instruments Digitalthermometer IR 90 ins Spiel: ein zuverlässiges Werkzeug, das Ihnen präzise Temperaturmessungen im Handumdrehen liefert.
Dieses Infrarot-Thermometer ist mehr als nur ein Messgerät. Es ist Ihr Partner für schnelle, berührungslose Temperaturkontrollen in den unterschiedlichsten Anwendungen. Vergessen Sie zeitaufwendige und potenziell gefährliche Messungen mit herkömmlichen Thermometern. Mit dem IR 90 erfassen Sie die Oberflächentemperatur von Objekten sicher aus der Ferne – einfach zielen, drücken und ablesen.
Warum das PCE Instruments Digitalthermometer IR 90?
Das IR 90 überzeugt nicht nur durch seine hohe Messgenauigkeit, sondern auch durch seine einfache Bedienung und robuste Bauweise. Es wurde entwickelt, um den harten Anforderungen im täglichen Einsatz standzuhalten und Ihnen über Jahre hinweg zuverlässige Dienste zu leisten. Aber was macht dieses Thermometer so besonders?
- Berührungslose Messung: Messen Sie die Temperatur von heißen, gefährlichen oder schwer zugänglichen Objekten sicher aus der Ferne.
- Hohe Messgenauigkeit: Verlassen Sie sich auf präzise Messergebnisse für fundierte Entscheidungen.
- Schnelle Messzeit: Erhalten Sie sofortige Ergebnisse und sparen Sie wertvolle Zeit.
- Breiter Messbereich: Decken Sie ein breites Spektrum an Anwendungen mit einem einzigen Gerät ab.
- Einfache Bedienung: Profitieren Sie von einer intuitiven Bedienung und sofortiger Einsatzbereitschaft.
- Robustes Design: Vertrauen Sie auf ein langlebiges Gerät, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche des IR 90: Vielseitigkeit, die begeistert
Die Einsatzmöglichkeiten des PCE Instruments Digitalthermometers IR 90 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie dieses Werkzeug in Ihrem Arbeitsalltag optimal nutzen können:
- Heizungs- und Klimatechnik: Überprüfen Sie die Effizienz von Heizkörpern, Klimaanlagen und Lüftungsanlagen. Identifizieren Sie schnell und einfach Wärmeverluste und Kältebrücken.
- Lebensmittelindustrie: Kontrollieren Sie die Temperatur von Lebensmitteln während der Lagerung, Verarbeitung und Zubereitung. Stellen Sie sicher, dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden.
- Automobilindustrie: Überprüfen Sie die Temperatur von Motoren, Bremsen und Auspuffanlagen. Diagnostizieren Sie Probleme schnell und effizient.
- Elektrotechnik: Messen Sie die Temperatur von elektrischen Bauteilen und Verbindungen. Beugen Sie Überhitzung und potenziellen Schäden vor.
- Industrielle Wartung: Überwachen Sie die Temperatur von Maschinen und Anlagen. Erkennen Sie frühzeitig Verschleiß und potenzielle Ausfälle.
- Bauwesen: Überprüfen Sie die Oberflächentemperatur von Wänden, Dächern und Böden. Identifizieren Sie Schwachstellen in der Isolierung und vermeiden Sie Feuchtigkeitsschäden.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des PCE Instruments Digitalthermometers IR 90:
Parameter | Wert |
---|---|
Messbereich | -50 °C bis +500 °C (-58 °F bis +932 °F) |
Genauigkeit | ±2 °C oder ±2 % (je nachdem, welcher Wert größer ist) |
Auflösung | 0,1 °C (0,1 °F) |
Emissionsgrad | 0,95 (voreingestellt) |
Messfleckverhältnis | 12:1 |
Ansprechzeit | < 500 ms |
Laser | Klasse 2 Laser (< 1 mW) |
Batterie | 2 x 1,5 V AAA-Batterien |
Abmessungen | 160 x 82 x 42 mm |
Gewicht | 177 g (inkl. Batterien) |
Einfache Bedienung für schnelle Ergebnisse
Das PCE Instruments Digitalthermometer IR 90 ist so konzipiert, dass es auch von Anwendern ohne Vorkenntnisse problemlos bedient werden kann. Die intuitive Benutzeroberfläche und die übersichtliche Anzeige ermöglichen eine schnelle und einfache Messung.
- Einschalten: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Thermometer einzuschalten.
- Zielen: Richten Sie den Laserstrahl auf das zu messende Objekt.
- Messen: Drücken Sie den Messknopf, um die Temperatur zu messen.
- Ablesen: Lesen Sie die Temperatur auf dem Display ab.
Das Display zeigt Ihnen nicht nur die aktuelle Temperatur an, sondern auch den minimalen und maximalen Wert der Messung. So haben Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Dank der Hintergrundbeleuchtung des Displays können Sie das Thermometer auch in dunklen Umgebungen problemlos verwenden.
Lieferumfang
Damit Sie sofort loslegen können, enthält der Lieferumfang alles, was Sie benötigen:
- PCE Instruments Digitalthermometer IR 90
- 2 x 1,5 V AAA-Batterien
- Bedienungsanleitung
Mit diesem Komplettpaket sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre Temperaturmessungen präzise und effizient durchzuführen.
Investieren Sie in Präzision und Zuverlässigkeit
Das PCE Instruments Digitalthermometer IR 90 ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit. Mit diesem Werkzeug haben Sie die Gewissheit, dass Sie präzise und zuverlässige Messergebnisse erhalten. Egal, ob Sie ein Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, das IR 90 wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
Bestellen Sie noch heute Ihr PCE Instruments Digitalthermometer IR 90 und erleben Sie die Vorteile der berührungslosen Temperaturmessung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Digitalthermometer IR 90
1. Wie funktioniert ein Infrarot-Thermometer?
Ein Infrarot-Thermometer misst die Wärmestrahlung, die von einem Objekt abgegeben wird. Diese Strahlung wird vom Thermometer erfasst und in einen Temperaturwert umgerechnet. Da die Messung berührungslos erfolgt, können auch heiße, gefährliche oder schwer zugängliche Objekte sicher gemessen werden.
2. Was bedeutet der Emissionsgrad?
Der Emissionsgrad ist ein Wert, der angibt, wie gut ein Objekt Wärme abstrahlt. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Emissionsgrade. Das PCE Instruments Digitalthermometer IR 90 ist standardmäßig auf einen Emissionsgrad von 0,95 eingestellt, der für die meisten Oberflächen geeignet ist. Für präzisere Messungen bei Materialien mit einem stark abweichenden Emissionsgrad kann dieser Wert angepasst werden.
3. Was bedeutet das Messfleckverhältnis von 12:1?
Das Messfleckverhältnis gibt an, wie groß der Messbereich in Abhängigkeit von der Entfernung zum Objekt ist. Ein Verhältnis von 12:1 bedeutet, dass der Messbereich bei einer Entfernung von 12 cm einen Durchmesser von 1 cm hat. Je größer die Entfernung, desto größer der Messbereich. Achten Sie darauf, dass der Messbereich vollständig auf dem zu messenden Objekt liegt, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
4. Kann ich das Thermometer auch im Freien verwenden?
Ja, das PCE Instruments Digitalthermometer IR 90 kann auch im Freien verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass extreme Wetterbedingungen wie starke Sonneneinstrahlung, Regen oder Wind die Messergebnisse beeinflussen können. Versuchen Sie, die Messung unter möglichst stabilen Bedingungen durchzuführen.
5. Wie lange halten die Batterien?
Die Batterielaufzeit hängt von der Nutzung des Thermometers ab. Bei normalem Gebrauch halten die Batterien in der Regel mehrere Monate. Wenn die Batterie schwach ist, wird dies auf dem Display angezeigt. Tauschen Sie die Batterien rechtzeitig aus, um eine genaue Messung zu gewährleisten.
6. Ist das Gerät kalibrierbar?
Ja, das PCE Instruments Digitalthermometer IR 90 ist kalibrierbar. Eine regelmäßige Kalibrierung sorgt für eine dauerhaft hohe Messgenauigkeit. Informationen zur Kalibrierung erhalten Sie von Ihrem Lieferanten oder direkt von PCE Instruments.
7. Was mache ich, wenn das Thermometer falsche Werte anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterien ausreichend geladen sind. Stellen Sie sicher, dass der Emissionsgrad korrekt eingestellt ist und dass der Messbereich vollständig auf dem zu messenden Objekt liegt. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice von PCE Instruments.