Präzision, die begeistert: Die PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Messungen mit der PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2. Dieses hochmoderne Gerät ist mehr als nur eine Waage – es ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in verschiedensten Anwendungsbereichen exakte Ergebnisse liefert. Egal, ob Sie im Labor arbeiten, in der Produktion tätig sind oder einfach nur höchste Genauigkeit im privaten Bereich schätzen, die EP 150P2 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Waage mühelos kleinste Gewichtsveränderungen erkennen, Prozesse optimieren und die Qualität Ihrer Arbeit auf ein neues Level heben. Die PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in Ihre Genauigkeit und Effizienz.
Unübertroffene Genauigkeit für perfekte Ergebnisse
Im Herzen der PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 schlägt ein hochsensibler Wägesensor, der selbst kleinste Gewichtsunterschiede präzise erfasst. Mit einer maximalen Wägekapazität von 150 g und einer beeindruckenden Auflösung von 0,002 g (2 mg) liefert diese Waage Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Ob Sie Chemikalien abwiegen, Schmuckstücke prüfen oder feinste Zutaten dosieren – die EP 150P2 unterstützt Sie mit höchster Präzision.
Die integrierte automatische interne Justierung sorgt dafür, dass die Waage jederzeit optimal kalibriert ist. Dies garantiert nicht nur dauerhaft genaue Messungen, sondern spart Ihnen auch Zeit und Aufwand für externe Kalibrierungen. Genießen Sie die Sicherheit, dass Ihre Ergebnisse immer stimmen – ohne Kompromisse.
Intuitive Bedienung für müheloses Arbeiten
Die PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 besticht nicht nur durch ihre Genauigkeit, sondern auch durch ihre benutzerfreundliche Bedienung. Das große, kontrastreiche LCD-Display ermöglicht ein einfaches Ablesen der Messergebnisse, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die intuitive Menüführung führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Funktionen und Einstellungen der Waage.
Dank der selbsterklärenden Tasten können Sie schnell und einfach zwischen verschiedenen Wägeeinheiten wechseln, Tarierungen durchführen oder die integrierten Zählfunktionen nutzen. Die EP 150P2 ist so konzipiert, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können, ohne Zeit mit komplizierten Einstellungen zu verlieren.
Robustes Design für den täglichen Einsatz
Die PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 ist für den anspruchsvollen Dauereinsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen, während die hochwertige Edelstahl-Wägeplatte eine einfache Reinigung und Desinfektion ermöglicht. Egal, ob Sie die Waage im Labor, in der Produktion oder im Außendienst einsetzen – sie wird Ihnen zuverlässig zur Seite stehen.
Die kompakte Bauweise der EP 150P2 ermöglicht eine platzsparende Aufstellung, während die rutschfesten Füße für einen sicheren Stand sorgen. Diese Waage ist nicht nur präzise, sondern auch robust und langlebig – eine Investition, die sich auszahlt.
Vielseitige Funktionen für individuelle Bedürfnisse
Die PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind. Neben der klassischen Wägefunktion bietet die Waage:
- Stückzählfunktion: Ideal zum Zählen von Kleinteilen, Schrauben, Münzen und vielem mehr.
- Prozentwägung: Ermöglicht die Bestimmung von Gewichtsprozenten, beispielsweise bei Mischungen.
- Dynamische Wägung: Ideal zum Wiegen von unruhigen Lasten, wie z.B. Tieren.
- Datenschnittstelle: Ermöglicht die Übertragung der Messergebnisse an einen Computer oder Drucker zur weiteren Verarbeitung.
Diese vielseitigen Funktionen machen die EP 150P2 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche der PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2
Die PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 ist ein vielseitiges Messinstrument, das in verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
- Labor: Präzise Wägung von Chemikalien, Reagenzien und Proben.
- Pharmazie: Abwiegen von Inhaltsstoffen für Medikamente und Rezepturen.
- Schmuckherstellung: Wiegen von Edelmetallen, Edelsteinen und Schmuckstücken.
- Lebensmittelindustrie: Dosierung von Zutaten, Qualitätskontrolle und Verpackungskontrolle.
- Bildungseinrichtungen: Einsatz im Unterricht und in der Forschung.
- Qualitätskontrolle: Überprüfung von Gewichten und Massen in der Produktion.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der EP 150P2. Ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für jeden, der Wert auf genaue Messungen legt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Wägebereich | 0 … 150 g |
Auflösung | 0,002 g (2 mg) |
Reproduzierbarkeit | 0,002 g |
Linearität | ± 0,002 g |
Wägeeinheiten | g, ct, oz, lb, gn, ozt, dwt, mm, tl, T, pcs |
Wägefläche | Ø 80 mm |
Kalibrierung | Automatische interne Justierung |
Schnittstelle | RS-232 |
Stromversorgung | 230 V / 50 Hz |
Abmessungen | 200 x 290 x 90 mm |
Gewicht | Ca. 2,5 kg |
Lieferumfang
Mit dem Kauf der PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Messinstrument, sondern auch ein umfangreiches Zubehörpaket, das Ihnen den sofortigen Einsatz ermöglicht:
- PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2
- Netzteil
- Windschutz
- Bedienungsanleitung
So sind Sie bestens gerüstet, um von Anfang an präzise und zuverlässige Messergebnisse zu erzielen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie oft muss die Waage kalibriert werden?
Die PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 verfügt über eine automatische interne Justierung, die die Waage regelmäßig selbstständig kalibriert. Dies stellt sicher, dass die Waage stets genaue Ergebnisse liefert. Eine manuelle Kalibrierung ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf durchgeführt werden.
2. Kann ich die Waage auch mit Batterien betreiben?
Nein, die PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 wird über das mitgelieferte Netzteil betrieben. Ein Batteriebetrieb ist nicht möglich.
3. Welche Daten kann ich über die RS-232 Schnittstelle übertragen?
Über die RS-232 Schnittstelle können Sie das aktuelle Gewicht, die Wägeeinheit und den Status der Waage (z.B. Tarierung) übertragen. Dies ermöglicht die Integration der Waage in bestehende Datenerfassungssysteme.
4. Ist die Waage geeicht?
Die hier angebotene Version der PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 ist nicht geeicht. Für eichpflichtige Anwendungen ist eine geeichte Version erforderlich. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine geeichte Waage benötigen.
5. Was ist der Vorteil der internen Justierung?
Die interne Justierung sorgt automatisch für eine hohe Genauigkeit der Waage, da sie sich selbstständig kalibriert. Dies spart Zeit und Aufwand für manuelle Kalibrierungen und gewährleistet zuverlässige Messergebnisse.
6. Kann ich mit der Waage auch Flüssigkeiten wiegen?
Ja, Sie können mit der PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 auch Flüssigkeiten wiegen. Verwenden Sie hierfür ein geeignetes Gefäß und tarieren Sie die Waage, bevor Sie die Flüssigkeit einfüllen.
7. Ist die Waage spritzwassergeschützt?
Die PCE Instruments Digitalwaage EP 150P2 ist nicht spritzwassergeschützt. Vermeiden Sie es, die Waage Feuchtigkeit auszusetzen, um Schäden zu vermeiden. Reinigen Sie die Waage bei Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch.