## PCE Instruments Durchflussmessgerät TDS 100H: Entdecken Sie die Präzision der Durchflussmessung!
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und flexiblen Lösung zur Durchflussmessung? Möchten Sie Ihre Prozesse optimieren, Leckagen aufspüren oder einfach nur einen genauen Überblick über Ihre Flüssigkeitsströme gewinnen? Dann ist das PCE Instruments Durchflussmessgerät TDS 100H genau das Richtige für Sie! Dieses hochmoderne, tragbare Ultraschall-Durchflussmessgerät bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen und eröffnet Ihnen ganz neue Möglichkeiten in der Welt der Durchflussmessung.
Das TDS 100H besticht durch seine einfache Installation, seine hohe Genauigkeit und seine Vielseitigkeit. Egal, ob Sie in der Industrie, der Forschung oder im Handwerk tätig sind, dieses Gerät wird Ihnen helfen, Ihre Aufgaben effizienter und präziser zu erledigen. Tauchen Sie ein in die Welt der berührungslosen Durchflussmessung und erleben Sie die Vorteile dieser innovativen Technologie!
Präzise Messungen ohne Betriebsunterbrechung
Einer der größten Vorteile des PCE Instruments TDS 100H ist die Möglichkeit, Durchflussmessungen berührungslos durchzuführen. Das bedeutet, dass Sie den Sensor einfach an der Außenseite des Rohres befestigen können, ohne in das Rohrsystem eingreifen zu müssen. Das spart Zeit und Kosten, da Sie keine Betriebsunterbrechungen riskieren oder aufwendige Installationen vornehmen müssen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Messungen durchführen, während Ihre Produktion ungehindert weiterläuft!
Dank der fortschrittlichen Ultraschalltechnologie liefert das TDS 100H präzise und zuverlässige Messergebnisse. Es misst die Laufzeit von Ultraschallwellen, die durch die Flüssigkeit im Rohr gesendet werden. Aus der Differenz der Laufzeiten kann das Gerät den Durchfluss genau berechnen. Und das Beste daran: Die Messung ist unabhängig von der Leitfähigkeit der Flüssigkeit, sodass Sie auch nichtleitende Medien problemlos messen können.
Flexibilität für vielfältige Anwendungen
Das PCE Instruments Durchflussmessgerät TDS 100H ist ein echtes Multitalent. Es eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen. Ob in der Wasserwirtschaft, der chemischen Industrie, der Lebensmittelproduktion oder der Klimatechnik – das TDS 100H ist Ihr zuverlässiger Partner für die Durchflussmessung.
Mit den verschiedenen Sensortypen, die für unterschiedliche Rohrdurchmesser erhältlich sind, können Sie das TDS 100H flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Egal, ob Sie kleine Rohre mit wenigen Millimetern Durchmesser oder große Pipelines mit mehreren Metern Durchmesser messen möchten – das TDS 100H bietet Ihnen die passende Lösung. Und dank des robusten und tragbaren Designs können Sie das Gerät problemlos an verschiedenen Einsatzorten verwenden.
Hier sind einige typische Anwendungsbereiche für das PCE Instruments TDS 100H:
- Überwachung von Wasser- und Abwasserströmen
- Kontrolle von Kühlkreisläufen
- Messung von chemischen Flüssigkeiten
- Überprüfung von Pumpenleistungen
- Leckageortung in Rohrleitungen
- Durchflussmessung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Prozesskontrolle in der Pharmaindustrie
Einfache Bedienung und intuitive Software
Trotz seiner fortschrittlichen Technologie ist das PCE Instruments TDS 100H einfach zu bedienen. Das übersichtliche Menü und die intuitive Software machen die Einrichtung und Bedienung zum Kinderspiel. Sie können die Messwerte direkt auf dem großen LCD-Display ablesen oder sie über die Datenschnittstelle auf Ihren Computer übertragen. Dort können Sie die Daten analysieren, protokollieren und Berichte erstellen.
Die mitgelieferte Software bietet Ihnen zahlreiche Funktionen, um Ihre Messungen zu optimieren und auszuwerten. Sie können Messparameter einstellen, Messwerte speichern, Diagramme erstellen und Daten exportieren. Und wenn Sie einmal Fragen haben, steht Ihnen unser kompetenter Support gerne zur Verfügung.
Die Vorteile des PCE Instruments TDS 100H auf einen Blick
- Berührungslose Durchflussmessung ohne Betriebsunterbrechung
- Hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit
- Flexibel einsetzbar für verschiedene Rohrdurchmesser und Flüssigkeiten
- Einfache Installation und Bedienung
- Tragbares und robustes Design
- Umfangreiche Software zur Datenauswertung
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des PCE Instruments TDS 100H zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Parameter | Wert |
---|---|
Messprinzip | Ultraschall-Laufzeitdifferenz |
Messbereich | 0 … ±10 m/s |
Genauigkeit | ±1 % vom Messwert (je nach Anwendung) |
Rohrdurchmesser | 25 … 1200 mm (abhängig vom Sensor) |
Flüssigkeitstemperatur | -30 … +160 °C (abhängig vom Sensor) |
Schutzart | IP65 (für den Messumformer) |
Datenspeicher | Integrierter Datenspeicher |
Datenschnittstelle | USB |
Stromversorgung | Akku oder Netzteil |
Bitte beachten Sie, dass die technischen Daten je nach Konfiguration und Anwendung variieren können. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Lieferumfang
Damit Sie sofort mit Ihren Messungen beginnen können, wird das PCE Instruments TDS 100H mit folgendem Zubehör geliefert:
- PCE Instruments TDS 100H Messumformer
- Ein Paar Standard-Sensoren (für Rohrdurchmesser 25 … 100 mm)
- Kopplungspaste
- Messband
- USB-Kabel
- Netzteil
- Transportkoffer
- Bedienungsanleitung
- Software-CD
Optional sind weitere Sensoren für größere Rohrdurchmesser erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um die passende Konfiguration für Ihre Anwendung zu finden.
Ihr Weg zu präzisen Durchflussmessungen
Das PCE Instruments Durchflussmessgerät TDS 100H ist mehr als nur ein Messgerät – es ist eine Investition in die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Prozesse. Mit diesem Gerät erhalten Sie genaue Messwerte, sparen Zeit und Kosten und optimieren Ihre Arbeitsabläufe. Warten Sie nicht länger und entdecken Sie die Möglichkeiten der berührungslosen Durchflussmessung!
Bestellen Sie noch heute Ihr PCE Instruments TDS 100H und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments TDS 100H
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Durchflussmessgerät TDS 100H:
- Für welche Flüssigkeiten ist das TDS 100H geeignet?
Das TDS 100H ist für eine Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet, darunter Wasser, Öl, chemische Lösungen und viele andere. Wichtig ist, dass die Flüssigkeit Ultraschallwellen leiten kann.
- Kann ich das TDS 100H auch für Rohre aus Kunststoff verwenden?
Ja, das TDS 100H kann auch für Rohre aus Kunststoff verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Rohre eine ausreichende Schallleitfähigkeit aufweisen.
- Wie genau sind die Messungen mit dem TDS 100H?
Die Messgenauigkeit des TDS 100H beträgt typischerweise ±1 % vom Messwert, kann aber je nach Anwendung und den spezifischen Bedingungen variieren.
- Wie lange hält der Akku des TDS 100H?
Die Akkulaufzeit des TDS 100H beträgt in der Regel bis zu 12 Stunden, abhängig von den Nutzungsgewohnheiten und den Umgebungsbedingungen.
- Ist eine spezielle Schulung für die Bedienung des TDS 100H erforderlich?
Nein, das TDS 100H ist einfach zu bedienen und erfordert keine spezielle Schulung. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung erklärt alle Funktionen detailliert.
- Kann ich die Messdaten des TDS 100H auf meinen Computer übertragen?
Ja, die Messdaten können über die USB-Schnittstelle auf Ihren Computer übertragen und mit der mitgelieferten Software ausgewertet werden.
- Welchen Rohrdurchmesser kann ich mit dem Standard-Sensor messen?
Die Standard-Sensoren des TDS 100H sind für Rohrdurchmesser von 25 bis 100 mm geeignet. Optional sind Sensoren für größere Rohrdurchmesser erhältlich.
- Was mache ich, wenn ich Probleme mit dem TDS 100H habe?
Bei Problemen mit dem TDS 100H können Sie sich jederzeit an unseren kompetenten Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!