PCE Instruments Durchflussmessgerät TDS 100HMHS: Präzision und Kontrolle für Ihre Prozesse
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und flexiblen Lösung zur Durchflussmessung in Ihren industriellen Prozessen? Das PCE Instruments Durchflussmessgerät TDS 100HMHS bietet Ihnen die Möglichkeit, Durchflussmengen berührungslos und präzise zu erfassen. Stellen Sie sich vor, Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Flüssigkeitsströme, optimieren Ihre Prozesse und reduzieren gleichzeitig Stillstandzeiten. Mit dem TDS 100HMHS wird diese Vision Realität.
Dieses hochmoderne Clamp-On Ultraschall-Durchflussmessgerät wurde entwickelt, um Ihnen das Leben leichter zu machen. Es ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Überwachung von Kühlkreisläufen bis zur Kontrolle von chemischen Prozessen. Egal, ob Sie in der Lebensmittelindustrie, der Wasseraufbereitung oder der Energieerzeugung tätig sind – das TDS 100HMHS ist Ihr zuverlässiger Partner.
Die Vorteile des PCE Instruments TDS 100HMHS im Überblick
Das TDS 100HMHS besticht durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Messgerät zu einer lohnenden Investition machen:
- Berührungslose Messung: Keine Unterbrechung des Prozesses, keine Druckverluste und keine Kontamination der Flüssigkeit.
- Einfache Installation: Die Sensoren werden einfach von außen an das Rohr geklemmt – kein Schneiden, kein Schweißen, keine Ausfallzeiten.
- Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für Rohre unterschiedlicher Materialien und Durchmesser sowie für eine Vielzahl von Flüssigkeiten.
- Hohe Genauigkeit: Präzise Messergebnisse für eine optimale Prozesskontrolle.
- Robuste Bauweise: Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
- Datenloggerfunktion: Speicherung von Messdaten zur späteren Auswertung und Analyse.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Menüführung und übersichtliches Display für eine einfache Handhabung.
Technische Details, die Überzeugen
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des TDS 100HMHS zu geben, hier eine Übersicht über die wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messprinzip | Ultraschall-Laufzeitdifferenzverfahren |
Rohrdurchmesser | DN15 … DN6000 (abhängig von den verwendeten Sensoren) |
Messbereich | 0 … ±30 m/s |
Genauigkeit | ±1 % vom Messwert (bei Durchfluss > 0,5 m/s) |
Wiederholbarkeit | 0,2 % |
Flüssigkeitstemperatur | -30 °C … +160 °C (abhängig von den verwendeten Sensoren) |
Rohrmaterial | Stahl, Edelstahl, Kupfer, Kunststoff etc. |
Ausgänge | 4 … 20 mA, Impuls, Relais |
Kommunikation | RS485 (Modbus) |
Schutzart | IP67 (für den Messwertaufnehmer) |
Stromversorgung | 85 … 264 VAC |
Diese technischen Daten zeigen, dass das TDS 100HMHS ein leistungsstarkes und vielseitiges Messgerät ist, das Ihren Anforderungen gerecht wird.
Anwendungsbereiche, die Begeistern
Das PCE Instruments Durchflussmessgerät TDS 100HMHS ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Branchen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Wasser- und Abwasseraufbereitung: Überwachung von Durchflussmengen in Rohrleitungen, Kläranlagen und Pumpstationen.
- Chemieindustrie: Kontrolle von chemischen Prozessen, Dosierung von Additiven und Überwachung von Kühlkreisläufen.
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Messung von Flüssigkeiten wie Wasser, Milch, Saft und Bier in Produktionsanlagen.
- Energieerzeugung: Überwachung von Kühlwasser in Kraftwerken, Messung von Heizöl und anderen Brennstoffen.
- Gebäudeautomation: Messung von Heizungs- und Kühlwasser in Gebäuden und Industrieanlagen.
- Maschinenbau: Überwachung von Kühlmittelkreisläufen in Werkzeugmaschinen und anderen Anlagen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wo immer Sie Flüssigkeiten bewegen und deren Durchfluss messen müssen, ist das TDS 100HMHS die ideale Lösung.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Einer der größten Vorteile des TDS 100HMHS ist die einfache Installation. Im Gegensatz zu herkömmlichen Durchflussmessgeräten, die in die Rohrleitung eingebaut werden müssen, werden die Sensoren des TDS 100HMHS einfach von außen an das Rohr geklemmt. Das bedeutet:
- Keine Unterbrechung des Prozesses
- Kein Schneiden oder Schweißen
- Keine Ausfallzeiten
- Keine Kontamination der Flüssigkeit
Die mitgelieferte Bedienungsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Dank der intuitiven Menüführung und des übersichtlichen Displays ist die Inbetriebnahme des Geräts ein Kinderspiel. Innerhalb kürzester Zeit können Sie mit der Messung beginnen und von den Vorteilen des TDS 100HMHS profitieren.
Die PCE Instruments Qualität: Darauf können Sie sich verlassen
PCE Instruments steht für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Das TDS 100HMHS wurde nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt. Wir verwenden nur hochwertige Komponenten und modernste Technologien, um sicherzustellen, dass Sie ein Messgerät erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen umfassenden Kundenservice und Support. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Das PCE Instruments Durchflussmessgerät TDS 100HMHS ist mehr als nur ein Messgerät. Es ist eine Investition in die Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Prozesse. Mit dem TDS 100HMHS haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Flüssigkeitsströme, optimieren Ihre Abläufe und reduzieren gleichzeitig Kosten und Stillstandzeiten. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute Ihr TDS 100HMHS. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments TDS 100HMHS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Durchflussmessgerät TDS 100HMHS. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Rohrgrößen kann ich mit dem TDS 100HMHS messen?
Das TDS 100HMHS ist für Rohre mit Durchmessern von DN15 bis DN6000 geeignet. Die tatsächliche Größe hängt von den verwendeten Sensoren ab. Bitte kontaktieren Sie uns, um die passenden Sensoren für Ihre Anwendung zu ermitteln.
2. Welche Flüssigkeiten kann ich mit dem TDS 100HMHS messen?
Das TDS 100HMHS kann eine Vielzahl von Flüssigkeiten messen, darunter Wasser, Öl, Chemikalien, Säuren, Laugen und viele mehr. Die Flüssigkeit muss jedoch homogen und frei von groben Partikeln sein. Bitte prüfen Sie im Zweifelsfall die Kompatibilität der Flüssigkeit mit den Sensormaterialien.
3. Kann ich das TDS 100HMHS auch bei hohen Temperaturen einsetzen?
Ja, das TDS 100HMHS ist mit speziellen Sensoren erhältlich, die für Flüssigkeitstemperaturen bis zu +160 °C geeignet sind. Bitte achten Sie darauf, die passenden Sensoren für Ihre Anwendung auszuwählen.
4. Benötige ich spezielle Kenntnisse für die Installation des TDS 100HMHS?
Nein, die Installation des TDS 100HMHS ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Bei Bedarf können Sie auch unseren technischen Support in Anspruch nehmen.
5. Wie genau ist die Messung mit dem TDS 100HMHS?
Die Genauigkeit des TDS 100HMHS beträgt ±1 % vom Messwert (bei Durchfluss > 0,5 m/s). Die Messgenauigkeit kann jedoch von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. der Qualität der Installation, den Eigenschaften der Flüssigkeit und den Umgebungsbedingungen.
6. Kann ich die Messdaten des TDS 100HMHS speichern und auswerten?
Ja, das TDS 100HMHS verfügt über eine integrierte Datenloggerfunktion, mit der Sie Messdaten speichern und später auswerten können. Die Daten können über die RS485 Schnittstelle (Modbus) auf einen Computer übertragen werden.
7. Welche Garantie bietet PCE Instruments auf das TDS 100HMHS?
PCE Instruments bietet auf das TDS 100HMHS eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie umfasst Material- und Verarbeitungsfehler. Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschlossen.
8. Was ist im Lieferumfang des TDS 100HMHS enthalten?
Der Lieferumfang des TDS 100HMHS umfasst den Messwertaufnehmer, ein Paar Sensoren (abhängig von der gewählten Konfiguration), ein Anschlusskabel, eine Bedienungsanleitung und einen Tragekoffer.