Das PCE Instruments Farbmessgerät WSB 1: Perfekte Farben, Perfekte Ergebnisse
Träumen Sie davon, Farben mit Präzision zu erfassen und zu reproduzieren? Wünschen Sie sich ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern und Ihre Kunden zu begeistern? Dann ist das PCE Instruments Farbmessgerät WSB 1 die ideale Lösung für Sie. Dieses hochmoderne Gerät ermöglicht es Ihnen, Farben objektiv zu messen, zu analysieren und zu vergleichen – für Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem WSB 1 die Farbgenauigkeit Ihrer Produkte optimieren, Farbunterschiede mühelos erkennen und die Konsistenz Ihrer Farbstandards sicherstellen können. Ob in der Lackindustrie, der Textilbranche, der Lebensmittelproduktion oder im Druckgewerbe – das PCE Instruments Farbmessgerät WSB 1 ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise Farbmessungen.
Präzision und Vielseitigkeit in einem Gerät
Das PCE Instruments WSB 1 Farbmessgerät überzeugt durch seine hohe Messgenauigkeit und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Es ermöglicht Ihnen die Messung von Farben nach verschiedenen Farbsystemen wie CIE Lab, CIE LCh und Hunter Lab. So können Sie die für Ihre Anwendung relevanten Farbwerte ermitteln und analysieren.
Dank seiner benutzerfreundlichen Bedienung ist das WSB 1 Farbmessgerät auch für Anwender ohne spezielle Vorkenntnisse leicht zu handhaben. Das große, gut lesbare Display zeigt Ihnen die Messergebnisse übersichtlich an, sodass Sie schnell und einfach die benötigten Informationen erhalten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Messgenauigkeit: Vertrauen Sie auf präzise und zuverlässige Ergebnisse.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Messen Sie Farben in verschiedenen Branchen und Anwendungen.
- Einfache Bedienung: Profitieren Sie von einer intuitiven Benutzeroberfläche.
- Großes, gut lesbares Display: Erhalten Sie einen klaren Überblick über die Messergebnisse.
- Messung verschiedener Farbsysteme: CIE Lab, CIE LCh, Hunter Lab und mehr.
- Datenspeicher: Speichern Sie Ihre Messwerte für spätere Analysen.
- Kompaktes und robustes Design: Ideal für den mobilen Einsatz.
Anwendungsbereiche des PCE Instruments Farbmessgeräts WSB 1
Das PCE Instruments Farbmessgerät WSB 1 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen und Fachleute in verschiedenen Branchen, die auf präzise Farbmessungen angewiesen sind. Hier sind einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten:
- Lackindustrie: Überprüfen Sie die Farbgenauigkeit von Lacken und Beschichtungen, um Farbunterschiede zu vermeiden und die Qualität Ihrer Produkte zu sichern.
- Textilbranche: Stellen Sie sicher, dass die Farben Ihrer Textilien den vorgegebenen Standards entsprechen, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.
- Lebensmittelproduktion: Messen Sie die Farbe von Lebensmitteln, um die Frische und Qualität Ihrer Produkte zu beurteilen und die Konsistenz Ihrer Produktionsprozesse zu gewährleisten.
- Druckgewerbe: Kontrollieren Sie die Farbgenauigkeit von Druckerzeugnissen, um sicherzustellen, dass die Farben den Erwartungen Ihrer Kunden entsprechen.
- Kunststoffindustrie: Überprüfen Sie die Farbe von Kunststoffen, um Farbunterschiede zu vermeiden und die Qualität Ihrer Produkte zu sichern.
- Qualitätskontrolle: Setzen Sie das Farbmessgerät zur objektiven Farbmessung im Rahmen Ihrer Qualitätskontrolle ein, um die Konsistenz Ihrer Produkte zu gewährleisten.
Technische Daten im Überblick
Parameter | Wert |
---|---|
Messgeometrie | 8/d (8° Beleuchtung/diffuse Betrachtung) |
Messöffnung | 8 mm |
Farbsysteme | CIE Lab, CIE LCh, Hunter Lab |
Lichtart | D65 |
Messbereich | L: 0 bis 100 |
Wiederholbarkeit | ≤ 0.08 ΔE*ab (Weißstandard, 5 Sekunden Intervalle, 30 Messungen) |
Datenspeicher | 100 Standards, 2000 Samples |
Stromversorgung | 4 x AA Batterien oder Netzteil (optional) |
Abmessungen | 158 x 58 x 44 mm |
Gewicht | 215 g (ohne Batterien) |
Lieferumfang
Das PCE Instruments Farbmessgerät WSB 1 wird mit folgendem Zubehör geliefert:
- Farbmessgerät WSB 1
- Weißstandard
- Schwarzer Kalibrierstandard
- Schutzhülle
- Bedienungsanleitung
Optional erhältlich:
- Netzteil
- Messstativ
Das PCE Instruments Farbmessgerät WSB 1: Ihr Schlüssel zu perfekten Farben
Investieren Sie in das PCE Instruments Farbmessgerät WSB 1 und profitieren Sie von präzisen Farbmessungen, die Ihnen helfen, die Qualität Ihrer Produkte zu optimieren, Ihre Kunden zu begeistern und Ihren Erfolg zu steigern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Farbmessgerät WSB 1
Was ist der Unterschied zwischen den Farbsystemen CIE Lab, CIE LCh und Hunter Lab?
CIE Lab, CIE LCh und Hunter Lab sind verschiedene Farbsysteme, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Farbe beschreiben. CIE Lab ist ein dreidimensionales Farbsystem, das die Helligkeit (L*), die Rot-Grün-Achse (a*) und die Gelb-Blau-Achse (b*) umfasst. CIE LCh ist eine alternative Darstellung des CIE Lab-Systems, bei der die Rot-Grün- und Gelb-Blau-Achsen durch die Chroma (C*) und den Farbtonwinkel (h*) ersetzt werden. Hunter Lab ist ein weiteres Farbsystem, das ähnlich wie CIE Lab aufgebaut ist, aber andere mathematische Formeln verwendet, um die Farbwerte zu berechnen. Welches System am besten geeignet ist, hängt von der jeweiligen Anwendung ab.
Wie oft sollte ich das Farbmessgerät kalibrieren?
Es wird empfohlen, das Farbmessgerät vor jeder Messreihe zu kalibrieren, um die Genauigkeit der Messergebnisse zu gewährleisten. Die Kalibrierung sollte mit den mitgelieferten Weiß- und Schwarzstandards durchgeführt werden.
Kann ich die Messwerte auf einen Computer übertragen?
Das PCE Instruments Farbmessgerät WSB 1 verfügt über keinen direkten Anschluss für die Datenübertragung auf einen Computer. Die gemessenen Werte können jedoch im internen Speicher des Geräts gespeichert und manuell übertragen werden.
Welche Batterien werden für das Farbmessgerät benötigt?
Das Farbmessgerät benötigt 4 AA-Batterien. Alternativ kann es auch mit einem optional erhältlichen Netzteil betrieben werden.
Was bedeutet die Messgeometrie 8/d?
Die Messgeometrie 8/d bedeutet, dass das Farbmessgerät die Farbe unter einem Winkel von 8 Grad beleuchtet und das reflektierte Licht diffus (d) auffängt. Diese Messgeometrie ist weit verbreitet und eignet sich für die Messung von Farben auf verschiedenen Oberflächen.
Wie reinige ich das Farbmessgerät richtig?
Reinigen Sie das Farbmessgerät mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel, da diese das Gerät beschädigen können.
Was mache ich, wenn die Messergebnisse ungenau erscheinen?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Farbmessgerät richtig kalibriert ist. Stellen Sie sicher, dass die Messöffnung sauber und frei von Verschmutzungen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.