PCE Instruments Flügelradanemometer ADL 11: Entfesseln Sie die Kraft der Windmessung!
Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem sonnigen Hang, die frische Brise weht Ihnen um die Nase, und Sie spüren die unbändige Kraft der Natur. Mit dem PCE Instruments Flügelradanemometer ADL 11 haben Sie die Möglichkeit, diese Kraft präzise zu messen und zu verstehen. Dieses handliche und robuste Messgerät ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Anwendungen, bei denen es auf genaue Windmessungen ankommt.
Ob in der Industrie, der Landwirtschaft, der Forschung oder im Hobbybereich – das ADL 11 bietet Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Vergessen Sie Schätzungen und verlassen Sie sich auf Fakten. Entdecken Sie die Welt der präzisen Windmessung mit dem PCE Instruments Flügelradanemometer ADL 11!
Präzision und Leistung vereint: Die herausragenden Eigenschaften des ADL 11
Das PCE Instruments Flügelradanemometer ADL 11 überzeugt durch seine Kombination aus präziser Messtechnik, einfacher Bedienung und robuster Bauweise. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die dieses Messgerät zu einem unverzichtbaren Werkzeug machen:
- Hohe Messgenauigkeit: Das ADL 11 liefert Ihnen präzise Messwerte für Windgeschwindigkeit, Lufttemperatur und Luftvolumenstrom.
- Breiter Messbereich: Messen Sie Windgeschwindigkeiten von 0,4 bis 30 m/s und Lufttemperaturen von -10 bis +60 °C.
- Einfache Bedienung: Das intuitive Bedienfeld und das gut lesbare Display ermöglichen eine einfache und schnelle Messung.
- Robustes Gehäuse: Das ADL 11 ist stoßfest und spritzwassergeschützt und somit ideal für den Einsatz im Freien und in rauen Umgebungen.
- Vielseitige Funktionen: Das Gerät verfügt über eine Min-/Max-Wert-Funktion, eine Hold-Funktion und eine automatische Abschaltfunktion.
- Datenspeicher: Speichern Sie bis zu 99 Messwerte und rufen Sie diese bei Bedarf wieder ab.
- Direkte Volumenstrom-Messung: Geben Sie einfach die Kanalfläche ein, um direkt den Volumenstrom zu messen.
- Beleuchtetes Display: Ideal für Messungen bei schlechten Lichtverhältnissen.
Technische Daten im Überblick
Parameter | Messbereich | Genauigkeit | Auflösung |
---|---|---|---|
Windgeschwindigkeit | 0,4 … 30 m/s | ±(3% + 0,2 m/s) | 0,1 m/s |
Lufttemperatur | -10 … +60 °C | ±1,5 °C | 0,1 °C |
Luftvolumenstrom | 0 … 99999 m³/min | Berechnet | 0,001 m³/min |
Stromversorgung | 9V Batterie | ||
Betriebstemperatur | 0 … +50 °C | ||
Lagerungstemperatur | -20 … +60 °C | ||
Abmessungen | 200 x 70 x 30 mm | ||
Gewicht | ca. 240 g |
Anwendungsbereiche: Wo das ADL 11 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des PCE Instruments Flügelradanemometers ADL 11 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Heizung, Lüftung und Klimatechnik (HLK): Messen Sie Luftströme in Lüftungskanälen und -systemen, um die Effizienz zu optimieren und Energiekosten zu senken.
- Bauwesen: Überprüfen Sie die Dichtheit von Gebäuden und messen Sie die Windgeschwindigkeit für die Planung von Bauprojekten.
- Landwirtschaft: Überwachen Sie die Windverhältnisse für die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln und die Bewässerung von Feldern.
- Sport und Freizeit: Messen Sie die Windgeschwindigkeit beim Segeln, Windsurfen, Drachenfliegen oder Ballonfahren.
- Forschung und Entwicklung: Verwenden Sie das ADL 11 für Windkanalversuche und andere wissenschaftliche Anwendungen.
- Arbeitsschutz: Überprüfen Sie die Einhaltung von Grenzwerten für die Windgeschwindigkeit am Arbeitsplatz.
- Hobby und Modellbau: Messen Sie die Windgeschwindigkeit für den Betrieb von Windrädern oder Modellflugzeugen.
Nutzen Sie die Vorteile: Warum Sie sich für das ADL 11 entscheiden sollten
Das PCE Instruments Flügelradanemometer ADL 11 ist mehr als nur ein Messgerät – es ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Aufgaben, bei denen es auf präzise Windmessungen ankommt. Mit dem ADL 11 profitieren Sie von:
- Genaue und zuverlässige Messwerte: Verlassen Sie sich auf die hohe Messgenauigkeit des ADL 11, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Einfache Bedienung: Sparen Sie Zeit und Mühe durch die intuitive Bedienung und das gut lesbare Display.
- Robuste Bauweise: Verwenden Sie das ADL 11 auch unter schwierigen Bedingungen, ohne sich Sorgen um Beschädigungen machen zu müssen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie das ADL 11 für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
- Kosteneffizienz: Profitieren Sie von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und sparen Sie langfristig Kosten durch optimierte Prozesse.
Investieren Sie in das PCE Instruments Flügelradanemometer ADL 11 und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieses hochwertige Messgerät bietet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Welt der präzisen Windmessung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Flügelradanemometer ADL 11
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Flügelradanemometer ADL 11. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Batterie benötigt das ADL 11?
Das ADL 11 benötigt eine 9V-Blockbatterie.
2. Kann ich mit dem ADL 11 auch den Volumenstrom messen?
Ja, das ADL 11 ermöglicht die direkte Messung des Luftvolumenstroms. Geben Sie einfach die Kanalfläche ein, und das Gerät berechnet den Volumenstrom.
3. Ist das ADL 11 wasserdicht?
Das ADL 11 ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Vermeiden Sie es, das Gerät längere Zeit Regen oder starkem Spritzwasser auszusetzen.
4. Was bedeutet die Hold-Funktion?
Die Hold-Funktion friert den aktuellen Messwert auf dem Display ein. Dies ist nützlich, wenn Sie den Wert in einer schwer zugänglichen Stelle messen und später ablesen möchten.
5. Kann ich die gespeicherten Messwerte auf einen Computer übertragen?
Nein, das ADL 11 verfügt nicht über eine Schnittstelle zur Datenübertragung auf einen Computer. Die gespeicherten Messwerte können nur auf dem Display des Geräts abgerufen werden.
6. Wie kalibriere ich das ADL 11?
Das ADL 11 wird bereits kalibriert geliefert. Eine regelmäßige Kalibrierung wird empfohlen, um die Genauigkeit der Messwerte zu gewährleisten. Wenden Sie sich für eine Kalibrierung an einen akkreditierten Kalibrierdienstleister.
7. Was mache ich, wenn das Display nichts anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterie richtig eingesetzt und ausreichend geladen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.