PCE Instruments Geeichte Präzisionswaage LSE 320 – Präzision, auf die Sie sich verlassen können
Tauchen Sie ein in die Welt der exakten Messungen mit der geeichten Präzisionswaage LSE 320 von PCE Instruments. Dieses hochmoderne Messinstrument ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein zuverlässiger Partner für alle, die Wert auf höchste Genauigkeit und verlässliche Ergebnisse legen. Ob im Labor, in der Forschung, in der Qualitätskontrolle oder in anderen anspruchsvollen Bereichen – die LSE 320 setzt neue Maßstäbe in Sachen Präzision und Benutzerfreundlichkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jedes Milligramm zählt. Mit der PCE Instruments LSE 320 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Messungen nicht nur präzise, sondern auch rückverfolgbar und normkonform sind. Das beruhigende Gefühl, sich auf die Ergebnisse verlassen zu können, ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Ein Meisterwerk der Messtechnik
Die LSE 320 vereint modernste Technologie mit durchdachtem Design. Das Ergebnis ist eine Präzisionswaage, die nicht nur höchste Ansprüche an Genauigkeit erfüllt, sondern auch intuitiv zu bedienen ist. Das robuste Gehäuse schützt die empfindliche Messtechnik vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Das brillante Display ermöglicht eine klare und übersichtliche Darstellung der Messergebnisse, selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen.
Die Waage bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Arbeit erleichtern. Dazu gehören unter anderem:
- Automatische Kalibrierung für höchste Genauigkeit
- Tara-Funktion zur einfachen Bestimmung von Nettogewichten
- Stückzählfunktion für effizientes Arbeiten mit Kleinteilen
- Prozentwägung für die präzise Herstellung von Mischungen
- Datenschnittstelle zur einfachen Übertragung der Messergebnisse an Ihren Computer
Diese Funktionen machen die LSE 320 zu einem vielseitigen Werkzeug, das sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst. Egal, ob Sie einzelne Proben wiegen, komplexe Mischungen herstellen oder große Stückzahlen erfassen müssen – die LSE 320 unterstützt Sie dabei, Ihre Aufgaben schnell und effizient zu erledigen.
Geeicht für Ihre Sicherheit
Als geeichte Waage erfüllt die LSE 320 höchste Anforderungen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Die Eichung garantiert, dass die Waage den gesetzlichen Vorgaben entspricht und für eichpflichtige Anwendungen eingesetzt werden darf. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Waage für Handelszwecke, im medizinischen Bereich oder in anderen regulierten Branchen einsetzen. Mit der LSE 320 sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Die Eichung wird von einer staatlich anerkannten Eichbehörde durchgeführt und bestätigt, dass die Waage die zulässigen Toleranzen einhält. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Messergebnisse korrekt und zuverlässig sind. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Entscheidungen auf validen Daten basieren.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Wägebereich | Bis zu 320 g |
Ablesbarkeit | 0,001 g (1 mg) |
Eichwert | 0,01 g |
Linearität | ± 0,003 g |
Reproduzierbarkeit | 0,002 g |
Wägeeinheiten | g, kg, ct, lb, oz, dwt, GN, T, tl, mg |
Schnittstelle | RS-232 |
Stromversorgung | 230 V / 50 Hz |
Abmessungen (BxTxH) | 230 x 305 x 80 mm |
Wägeplatte Durchmesser | Ø 90 mm |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Leistungsfähigkeit der LSE 320. Die Waage bietet Ihnen eine hohe Auflösung, eine geringe Linearitätsabweichung und eine exzellente Reproduzierbarkeit. Dies sind entscheidende Faktoren für präzise und zuverlässige Messergebnisse.
Anwendungsbereiche
Die PCE Instruments geeichte Präzisionswaage LSE 320 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Labor: Für präzise Messungen von Chemikalien, Reagenzien und anderen Substanzen.
- Forschung: Für die Durchführung von Experimenten und die Analyse von Daten.
- Qualitätskontrolle: Für die Überprüfung von Produkten und die Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Pharmazie: Für die Herstellung von Medikamenten und die Dosierung von Wirkstoffen.
- Schmuckherstellung: Für die präzise Bestimmung von Edelmetallen und Edelsteinen.
- Bildungseinrichtungen: Für den Einsatz im Unterricht und in der Ausbildung.
- Lebensmittelindustrie: Für die genaue Rezepturberechnung und die Kontrolle von Zutaten.
Die LSE 320 ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit legen. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufgaben effizienter zu erledigen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Warum Sie sich für die PCE Instruments LSE 320 entscheiden sollten
Die Entscheidung für eine Präzisionswaage ist eine wichtige Investition. Hier sind einige Gründe, warum die PCE Instruments LSE 320 die richtige Wahl für Sie ist:
- Höchste Präzision: Die LSE 320 bietet Ihnen eine hohe Auflösung und eine exzellente Reproduzierbarkeit.
- Geeicht: Die Waage ist geeicht und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben für eichpflichtige Anwendungen.
- Benutzerfreundlich: Die LSE 320 ist einfach zu bedienen und bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Arbeit erleichtern.
- Robust und langlebig: Das robuste Gehäuse schützt die empfindliche Messtechnik vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitig: Die LSE 320 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann.
- Zuverlässig: Sie können sich auf die Messergebnisse der LSE 320 verlassen.
Mit der PCE Instruments LSE 320 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen viele Jahre lang zuverlässige Dienste leisten wird. Sie werden von der Genauigkeit, der Benutzerfreundlichkeit und der Vielseitigkeit dieser Waage begeistert sein.
Die PCE Instruments geeichte Präzisionswaage LSE 320 ist mehr als nur eine Waage. Sie ist ein zuverlässiger Partner für alle, die Wert auf höchste Genauigkeit und verlässliche Ergebnisse legen. Mit ihrer modernen Technologie, ihrer intuitiven Bedienung und ihrer robusten Bauweise setzt die LSE 320 neue Maßstäbe in der Messtechnik. Investieren Sie in die LSE 320 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PCE Instruments LSE 320
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PCE Instruments geeichten Präzisionswaage LSE 320.
1. Ist die Waage geeicht?
Ja, die PCE Instruments LSE 320 wird geeicht geliefert und erfüllt somit die gesetzlichen Anforderungen für eichpflichtige Anwendungen.
2. Welche Wägeeinheiten kann ich mit der Waage verwenden?
Die Waage unterstützt folgende Wägeeinheiten: g, kg, ct, lb, oz, dwt, GN, T, tl, mg.
3. Kann ich die Messergebnisse auf meinen Computer übertragen?
Ja, die LSE 320 verfügt über eine RS-232 Schnittstelle, über die Sie die Messergebnisse einfach auf Ihren Computer übertragen können.
4. Wie oft muss die Waage kalibriert werden?
Es wird empfohlen, die Waage regelmäßig zu kalibrieren, um die Genauigkeit sicherzustellen. Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von den Einsatzbedingungen und den Anforderungen ab. Die Waage verfügt über eine automatische Kalibrierungsfunktion.
5. Was bedeutet der Begriff „Eichwert“?
Der Eichwert gibt die kleinste Gewichtseinheit an, in der die Waage bei eichpflichtigen Anwendungen anzeigen und verwenden darf.
6. Kann ich die Waage auch mit Batterien betreiben?
Nein, die PCE Instruments LSE 320 wird über das Stromnetz betrieben (230 V / 50 Hz).
7. Was ist der Unterschied zwischen Ablesbarkeit und Eichwert?
Die Ablesbarkeit gibt die kleinste Gewichtseinheit an, die die Waage anzeigen kann. Der Eichwert ist die kleinste Gewichtseinheit, die bei eichpflichtigen Anwendungen verwendet werden darf. Der Eichwert ist immer größer oder gleich der Ablesbarkeit.
8. Wie reinige ich die Waage richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung der Waage ein weiches, leicht feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.