PCE Instruments Heizhaube HM 1000: Präzise Erwärmung für Ihre Laboranwendungen
Träumen Sie von perfekten Versuchsbedingungen, reproduzierbaren Ergebnissen und einem Arbeitsalltag, der von Effizienz und Präzision geprägt ist? Die PCE Instruments Heizhaube HM 1000 ist mehr als nur ein Heizgerät – sie ist Ihr Schlüssel zu kontrollierter Erwärmung und damit zu optimierten Prozessen in Ihrem Labor.
Ob Destillation, Extraktion oder chemische Synthese: Die HM 1000 bietet Ihnen die notwendige Wärme, um Ihre Experimente erfolgreich durchzuführen. Mit ihrer durchdachten Konstruktion und den präzisen Einstellmöglichkeiten ermöglicht sie eine gleichmäßige und sichere Erwärmung Ihrer Proben.
Die Vorteile der PCE Instruments Heizhaube HM 1000 im Überblick
Diese Heizhaube ist nicht einfach nur ein weiteres Gerät in Ihrem Labor. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Präzise Temperaturregelung: Dank des integrierten Reglers können Sie die Temperatur exakt an Ihre Bedürfnisse anpassen und so optimale Bedingungen für Ihre Experimente schaffen.
- Gleichmäßige Erwärmung: Die spezielle Bauweise der Heizhaube sorgt für eine homogene Wärmeverteilung, was entscheidend für reproduzierbare Ergebnisse ist.
- Sicherheit geht vor: Die robuste Konstruktion und die integrierten Sicherheitsfunktionen gewährleisten einen sicheren Betrieb, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Bedienung und die klaren Anzeigen machen die HM 1000 zu einem intuitiven Werkzeug in Ihrem Laboralltag.
- Vielseitigkeit: Die Heizhaube ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und kann flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten der PCE Instruments Heizhaube HM 1000:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Heizvolumen | 1000 ml |
Max. Heiztemperatur | 450 °C |
Temperaturregelung | Stufenlos einstellbar |
Leistung | 350 W |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Material (Heizmantel) | Glasseidengewebe |
Abmessungen (Innen) | Ø 130 mm, Tiefe 140 mm |
Abmessungen (Außen) | 200 x 170 x 170 mm |
Gewicht | 2 kg |
Anwendungsbereiche der Heizhaube HM 1000
Die PCE Instruments Heizhaube HM 1000 ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen:
- Chemische Synthese: Präzise Temperaturkontrolle für erfolgreiche Reaktionen.
- Destillation: Effiziente Trennung von Stoffen durch Verdampfen und Kondensieren.
- Extraktion: Gewinnung von Inhaltsstoffen aus festen oder flüssigen Materialien.
- Rückflusskochen: Erwärmung von Flüssigkeiten über längere Zeit bei konstanter Temperatur.
- Laborforschung und -entwicklung: Unverzichtbar für vielfältige Experimente und Analysen.
- Pharmazeutische Industrie: Kontrollierte Erwärmung in der Wirkstoffforschung und -entwicklung.
- Lebensmittelindustrie: Einsatz in der Qualitätskontrolle und Produktentwicklung.
Warum Sie sich für die PCE Instruments Heizhaube HM 1000 entscheiden sollten
Die Entscheidung für die richtige Heizhaube ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Experimente. Die PCE Instruments HM 1000 überzeugt durch:
- Zuverlässigkeit: Langlebige Materialien und eine robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
- Präzision: Exakte Temperaturregelung für reproduzierbare Ergebnisse.
- Sicherheit: Integrierte Sicherheitsfunktionen schützen Sie und Ihre Proben.
- Effizienz: Optimale Wärmeverteilung spart Energie und Zeit.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung für einen reibungslosen Laboralltag.
Mit der PCE Instruments Heizhaube HM 1000 investieren Sie in ein hochwertiges Produkt, das Ihnen hilft, Ihre Laborarbeit effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Erleben Sie den Unterschied, den präzise Erwärmung machen kann!
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die HM 1000 bietet!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Experimente mit noch größerer Präzision und Kontrolle durchführen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Ergebnisse reproduzierbar machen und Ihren Laboralltag optimieren. Mit der PCE Instruments Heizhaube HM 1000 wird diese Vision Realität.
Die HM 1000 ist mehr als nur ein Gerät – sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre wissenschaftlichen Ziele zu erreichen. Sie ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation.
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Zukunft Ihres Labors. Bestellen Sie noch heute die PCE Instruments Heizhaube HM 1000 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PCE Instruments Heizhaube HM 1000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PCE Instruments Heizhaube HM 1000. Wir möchten Ihnen alle Informationen liefern, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
1. Welche Größe des Kolbens kann ich maximal mit der Heizhaube HM 1000 verwenden?
Die Heizhaube HM 1000 ist für Kolben mit einem Volumen von bis zu 1000 ml geeignet. Der Innendurchmesser der Heizhaube beträgt 130 mm, die Tiefe 140 mm.
2. Ist die Temperatur der Heizhaube genau einstellbar?
Ja, die Temperatur ist stufenlos regelbar, wodurch Sie die gewünschte Temperatur präzise einstellen und halten können. Dies ist besonders wichtig für temperaturempfindliche Reaktionen.
3. Kann die Heizhaube auch für andere Gefäße als Kolben verwendet werden?
Die Heizhaube ist primär für Rundkolben konzipiert. Die Verwendung anderer Gefäße ist möglich, sofern diese die passenden Abmessungen aufweisen und hitzebeständig sind. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wärmeübertragung optimiert ist und keine Beschädigung der Heizhaube oder des Gefäßes erfolgt.
4. Gibt es eine Überhitzungsschutzfunktion?
Die PCE Instruments Heizhaube HM 1000 verfügt über eine integrierte Sicherung, die im Falle einer Überhitzung den Stromfluss unterbricht und somit Schäden verhindert.
5. Wie reinige ich die Heizhaube richtig?
Vor der Reinigung ist die Heizhaube vom Stromnetz zu trennen und abzukühlen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Verschmutzungen zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
6. Welche Art von Stromanschluss benötige ich für die Heizhaube?
Die Heizhaube HM 1000 benötigt einen standardmäßigen 230 V / 50 Hz Stromanschluss, wie er in den meisten europäischen Ländern üblich ist.
7. Gibt es Zubehör für die Heizhaube HM 1000?
Optional ist ein Temperaturfühler erhältlich, der eine noch genauere Überwachung der Probentemperatur ermöglicht. Fragen Sie uns einfach danach.
8. Wie lange dauert es, bis die Heizhaube die maximale Temperatur erreicht hat?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und dem Inhalt des Kolbens. Im Allgemeinen dauert es ca. 15-20 Minuten, bis die maximale Temperatur von 450 °C erreicht ist.