PCE Instruments Lecksuchgerät GA 12 & Präzisionswaage BT 2000: Sicherheit trifft auf Präzision
In der Welt der Werkzeuge gibt es Geräte, die mehr sind als bloße Helfer – sie sind Lebensretter und Garanten für Qualität. Das PCE Instruments Lecksuchgerät GA 12 und die Präzisionswaage BT 2000 sind genau solche Werkzeuge. Sie bieten eine unschlagbare Kombination aus Sicherheit und Genauigkeit, die in keinem professionellen oder ambitionierten Heimwerker-Arsenal fehlen sollte. Entdecken Sie, wie diese beiden Geräte Ihr Arbeitsleben sicherer, effizienter und präziser gestalten können.
PCE Instruments Lecksuchgerät GA 12: Spüren Sie die Gefahr, bevor sie entsteht
Stellen Sie sich vor: Sie betreten einen Raum und haben sofort die Gewissheit, dass alles sicher ist. Keine versteckten Gefahren, keine unsichtbaren Risiken. Das PCE Instruments Lecksuchgerät GA 12 macht diese Vorstellung zur Realität. Dieses hochempfindliche Gerät spürt selbst kleinste Mengen brennbarer Gase auf, bevor sie zur Gefahr werden können.
Das GA 12 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Detektion von Gaslecks geht. Egal ob in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich – dieses Gerät gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Seine intuitive Bedienung und die schnelle Reaktionszeit machen es zum idealen Werkzeug für die routinemäßige Überprüfung von Gasleitungen, Tanks und anderen potenziellen Gefahrenquellen.
Die Vorteile des PCE Instruments GA 12 im Überblick:
- Hochempfindliche Sensoren: Spüren Sie selbst kleinste Gaskonzentrationen auf.
- Schnelle Reaktionszeit: Erhalten Sie sofortige Ergebnisse und handeln Sie schnell.
- Einfache Bedienung: Intuitive Menüführung für eine unkomplizierte Nutzung.
- Akustischer und visueller Alarm: Verpassen Sie keine Warnung, egal in welcher Umgebung.
- Flexibler Schwanenhals: Erreichen Sie auch schwer zugängliche Stellen problemlos.
Mit dem PCE Instruments GA 12 investieren Sie nicht nur in ein Werkzeug, sondern in Ihre Sicherheit und die Ihrer Umgebung. Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist, und verlassen Sie sich auf die Präzision und Zuverlässigkeit dieses außergewöhnlichen Lecksuchgeräts.
PCE Instruments Präzisionswaage BT 2000: Wiegen Sie Ihre Projekte zum Erfolg
Präzision ist der Schlüssel zum Erfolg – das gilt besonders, wenn es um Messungen geht. Die PCE Instruments Präzisionswaage BT 2000 ist Ihr Garant für exakte Ergebnisse, egal ob im Labor, in der Werkstatt oder im Hobbykeller. Diese Waage wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Mit einer maximalen Wägekapazität von 2000 g und einer Ablesbarkeit von 0,01 g liefert sie Ihnen Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
Die BT 2000 überzeugt nicht nur durch ihre Präzision, sondern auch durch ihre Benutzerfreundlichkeit. Das große, gut lesbare Display und die intuitive Bedienung machen das Wiegen zum Kinderspiel. Dank der zahlreichen Funktionen, wie z.B. der Stückzählfunktion und der Tara-Funktion, ist diese Waage ein echter Allrounder für vielfältige Anwendungen.
Die Vorteile der PCE Instruments BT 2000 im Überblick:
- Hohe Präzision: Exakte Ergebnisse dank einer Ablesbarkeit von 0,01 g.
- Große Wägekapazität: Wiegen Sie bis zu 2000 g problemlos.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Menüführung und gut lesbares Display.
- Vielfältige Funktionen: Stückzählfunktion, Tara-Funktion und mehr.
- Robustes Design: Langlebige Konstruktion für den täglichen Einsatz.
Mit der PCE Instruments BT 2000 haben Sie die Kontrolle über Ihre Messungen. Egal ob Sie Chemikalien mischen, Rezepte erstellen oder Schmuck herstellen – diese Waage liefert Ihnen die Präzision, die Sie für perfekte Ergebnisse benötigen. Investieren Sie in Genauigkeit und machen Sie Ihre Projekte zum Erfolg.
Die perfekte Kombination für Profis und ambitionierte Heimwerker
Das PCE Instruments Lecksuchgerät GA 12 und die Präzisionswaage BT 2000 sind nicht nur einzeln betrachtet hervorragende Werkzeuge, sondern ergänzen sich auch perfekt. Zusammen bilden sie ein unschlagbares Team für alle, die Wert auf Sicherheit, Präzision und Effizienz legen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer Gasanlage. Zuerst überprüfen Sie mit dem GA 12, ob alles dicht ist. Anschließend mischen Sie mit der BT 2000 die benötigten Komponenten exakt ab. So stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit nicht nur sicher, sondern auch von höchster Qualität ist. Ob in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich – diese beiden Geräte sind unverzichtbare Helfer für alle, die professionelle Ergebnisse erzielen wollen.
Anwendungsbereiche:
- Industrie: Überprüfung von Gasanlagen, Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung.
- Handwerk: Installation und Wartung von Heizungsanlagen, Sanitärinstallation, Gasinstallation.
- Hobby: Modellbau, Chemieexperimente, Lebensmittelzubereitung.
- Labor: Analytische Chemie, Qualitätskontrolle, Forschung.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten der beiden Geräte:
PCE Instruments Lecksuchgerät GA 12
Parameter | Wert |
---|---|
Messbereich | 0 bis 10.000 ppm |
Sensor | Halbleitersensor |
Reaktionszeit | ca. 2 Sekunden |
Alarm | Akustisch und visuell |
Stromversorgung | 4 x AA Batterien |
Betriebstemperatur | -10 bis +50 °C |
PCE Instruments Präzisionswaage BT 2000
Parameter | Wert |
---|---|
Wägebereich | 0 bis 2000 g |
Ablesbarkeit | 0,01 g |
Wiederholbarkeit | 0,01 g |
Linearität | ± 0,02 g |
Wägeeinheiten | g, oz, lb, ct |
Stromversorgung | 230 V Netzteil |
Wägefläche | Ø 120 mm |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Produkten PCE Instruments Lecksuchgerät GA 12 und Präzisionswaage BT 2000.
1. Wie oft sollte ich das PCE Instruments Lecksuchgerät GA 12 kalibrieren?
Es wird empfohlen, das GA 12 jährlich zu kalibrieren, um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten. Eine regelmäßige Kalibrierung ist besonders wichtig, wenn das Gerät häufig in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt wird.
2. Welche Gase kann das GA 12 erkennen?
Das GA 12 ist für die Erkennung einer Vielzahl brennbarer Gase geeignet, darunter Methan, Propan, Butan, Erdgas, und viele andere Kohlenwasserstoffe. Die genaue Liste finden Sie in der Bedienungsanleitung.
3. Kann die Präzisionswaage BT 2000 auch mit Batterien betrieben werden?
Nein, die BT 2000 wird standardmäßig mit einem 230 V Netzteil betrieben und ist nicht für den Batteriebetrieb ausgelegt.
4. Was bedeutet die Tara-Funktion bei der BT 2000?
Die Tara-Funktion ermöglicht es, das Gewicht eines Behälters oder einer Verpackung zu nullen, sodass nur das Gewicht des eigentlichen Inhalts angezeigt wird. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Zutaten abwiegen oder Substanzen mischen.
5. Ist das GA 12 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Ja, das GA 12 kann auch im Freien eingesetzt werden, sollte aber vor extremen Witterungsbedingungen geschützt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Regen oder Schnee.
6. Wie reinige ich die Präzisionswaage BT 2000 richtig?
Verwenden Sie ein weiches, leicht feuchtes Tuch, um die Waage zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
7. Was bedeutet „ppm“ beim Lecksuchgerät GA 12?
„ppm“ steht für „parts per million“ (Teile pro Million) und ist eine Maßeinheit für die Konzentration eines Stoffes in einem anderen. Beim GA 12 gibt sie an, wie viele Teile eines brennbaren Gases pro Million Teile Luft vorhanden sind.