PCE Instruments Staubmessgerät RCM 10 & Beschleunigungsaufnehmer VT 3800S: Saubere Luft und präzise Vibrationen für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Umgebung, in der die Luftqualität optimal ist und Ihre Maschinen reibungslos laufen. Keine unnötigen Ausfallzeiten, keine gesundheitlichen Risiken durch Feinstaubbelastung, sondern Effizienz und Sicherheit in Perfektion. Mit der Kombination aus dem PCE Instruments Staubmessgerät RCM 10 und dem Beschleunigungsaufnehmer VT 3800S rückt diese Vision in greifbare Nähe. Diese leistungsstarken Werkzeuge bieten Ihnen die Möglichkeit, die Luftqualität präzise zu überwachen und den Zustand Ihrer Maschinen in Echtzeit zu analysieren. Entdecken Sie, wie diese Geräte Ihre Arbeitsweise revolutionieren und Ihnen helfen, ein gesünderes und produktiveres Umfeld zu schaffen.
PCE Instruments Staubmessgerät RCM 10: Atmen Sie auf – Saubere Luft, klare Ergebnisse
Das PCE Instruments Staubmessgerät RCM 10 ist Ihr zuverlässiger Partner für die Überwachung der Feinstaubbelastung in Innenräumen. Ob in Produktionshallen, Büros, Laboren oder Baustellen – das RCM 10 liefert Ihnen präzise Messwerte von PM2.5 und PM10, den gefährlichsten Feinstaubfraktionen, die tief in die Lunge eindringen können. Mit diesem Wissen können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Luftqualität zu verbessern und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu schützen. Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der sich alle wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Das RCM 10 überzeugt nicht nur durch seine Genauigkeit, sondern auch durch seine einfache Bedienung. Das gut lesbare Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen auf einen Blick, während die intuitive Menüführung eine unkomplizierte Bedienung ermöglicht. Dank des integrierten Datenloggers können Sie Messwerte speichern und später am Computer auswerten. So haben Sie jederzeit den Überblick über die Entwicklung der Feinstaubbelastung und können Trends frühzeitig erkennen. Das kompakte und robuste Design macht das RCM 10 zum idealen Begleiter für den mobilen Einsatz.
- Präzise Messung von PM2.5 und PM10: Erkennt die gefährlichsten Feinstaubfraktionen.
- Einfache Bedienung: Intuitive Menüführung und gut lesbares Display.
- Datenlogger: Speichert Messwerte zur späteren Auswertung.
- Kompaktes und robustes Design: Ideal für den mobilen Einsatz.
- Alarmfunktion: Warnt bei Überschreitung definierter Grenzwerte.
PCE Instruments Beschleunigungsaufnehmer VT 3800S: Vibrationen im Griff – Maschinen zuverlässig überwachen
Der PCE Instruments Beschleunigungsaufnehmer VT 3800S ist Ihr Schlüssel zur Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Durch die präzise Messung von Vibrationen können Sie frühzeitig Verschleißerscheinungen, Unwuchten und andere Probleme erkennen, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen. Der VT 3800S ermöglicht es Ihnen, ungeplante Stillstände zu vermeiden, die Lebensdauer Ihrer Maschinen zu verlängern und die Effizienz Ihrer Produktion zu steigern. Stellen Sie sich vor, Sie könnten potenzielle Probleme erkennen, bevor sie entstehen – mit dem VT 3800S wird diese Vorstellung Realität.
Der VT 3800S zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit und seinen breiten Frequenzbereich aus. Er erfasst selbst kleinste Vibrationen und liefert Ihnen detaillierte Informationen über den Zustand Ihrer Maschinen. Die einfache Installation und die robuste Bauweise machen den VT 3800S zu einem zuverlässigen Werkzeug für den täglichen Einsatz. Mit dem VT 3800S haben Sie die Kontrolle über Ihre Maschinen und können Ihre Produktionsprozesse optimieren.
Der VT 3800S kann über eine Vielzahl von Messgeräten ausgelesen werden. So können Sie sich, je nach Messgerät, die Schwinggeschwindigkeit, die Schwingbeschleunigung und die Amplitude anzeigen lassen. Zusätzlich zu den sofortigen Messwerten haben Sie oftmals auch die Möglichkeit MIN/MAX und HOLD Werte anzuzeigen.
- Präzise Messung von Vibrationen: Erkennt frühzeitig Verschleißerscheinungen und Unwuchten.
- Hohe Empfindlichkeit und breiter Frequenzbereich: Erfasst selbst kleinste Vibrationen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Robuste Bauweise: Für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Frühzeitige Erkennung von Problemen: Vermeidet kostspielige Ausfälle und erhöht die Lebensdauer Ihrer Maschinen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | PCE Instruments Staubmessgerät RCM 10 | PCE Instruments Beschleunigungsaufnehmer VT 3800S |
---|---|---|
Messbereich (PM2.5) | 0 – 500 µg/m³ | N/A |
Messbereich (PM10) | 0 – 500 µg/m³ | N/A |
Messbare Parameter | PM2.5, PM10, Temperatur, Luftfeuchtigkeit | Schwinggeschwindigkeit, Schwingbeschleunigung, Amplitude (je nach Messgerät) |
Datenlogger | Ja | N/A |
Alarmfunktion | Ja | N/A |
Schnittstelle | USB | BNC |
Stromversorgung | Akku | Über Messgerät |
Anwendungsbereiche
Die Einsatzmöglichkeiten des PCE Instruments Staubmessgerät RCM 10 und des Beschleunigungsaufnehmers VT 3800S sind vielfältig:
- Industrie: Überwachung der Luftqualität in Produktionshallen, Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen.
- Bauwesen: Messung der Feinstaubbelastung auf Baustellen, Überprüfung der Maschinenzustände.
- Gesundheitswesen: Überwachung der Luftqualität in Krankenhäusern und Arztpraxen.
- Facility Management: Überprüfung der Luftqualität in Bürogebäuden und Einkaufszentren.
- Forschung und Entwicklung: Messung von Vibrationen und Feinstaub in Laboren und Forschungseinrichtungen.
Ihr Nutzen
Die Investition in das PCE Instruments Staubmessgerät RCM 10 und den Beschleunigungsaufnehmer VT 3800S zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus:
- Verbesserte Gesundheit und Sicherheit: Reduzierung der Feinstaubbelastung und Vermeidung von Arbeitsunfällen.
- Erhöhte Produktivität: Weniger Ausfallzeiten und reibungslosere Produktionsprozesse.
- Kosteneinsparungen: Vermeidung von teuren Reparaturen und ungeplanten Stillständen.
- Längere Lebensdauer Ihrer Maschinen: Frühzeitige Erkennung von Verschleißerscheinungen.
- Optimierung Ihrer Prozesse: Detaillierte Daten für fundierte Entscheidungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Produkten:
- Was ist der Unterschied zwischen PM2.5 und PM10?
PM2.5 bezieht sich auf Feinstaubpartikel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern, während PM10 Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 10 Mikrometern bezeichnet. PM2.5 ist besonders gefährlich, da es tiefer in die Lunge eindringen kann.
- Wie oft muss ich das Staubmessgerät RCM 10 kalibrieren?
Es wird empfohlen, das RCM 10 jährlich zu kalibrieren, um die Genauigkeit der Messwerte sicherzustellen. Bitte beachten Sie die Angaben im Handbuch.
- Kann ich den Beschleunigungsaufnehmer VT 3800S an jedes Messgerät anschließen?
Der VT 3800S verfügt über einen BNC-Anschluss und ist kompatibel mit Messgeräten, die über einen entsprechenden Eingang verfügen. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität vor dem Kauf.
- Wie installiere ich den Beschleunigungsaufnehmer VT 3800S richtig?
Der VT 3800S sollte so nah wie möglich an der Messstelle befestigt werden, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie auf eine feste und sichere Montage, um Fehlmessungen zu vermeiden.
- Was bedeuten die Messwerte des VT 3800S?
Die Messwerte des VT 3800S geben Aufschluss über die Schwinggeschwindigkeit, Schwingbeschleunigung und Amplitude der Vibrationen. Anhand dieser Werte können Sie den Zustand Ihrer Maschinen beurteilen und frühzeitig Probleme erkennen.
- Wo finde ich weiteres Zubehör für die Geräte?
Passendes Zubehör finden Sie selbstverständlich auch bei uns im Shop. Schauen Sie sich einfach um oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir helfen gerne weiter!
- Wie lange hält der Akku des Staubmessgerätes?
Die Akkulaufzeit des Staubmessgerätes RCM 10 beträgt im Normalbetrieb ca. 8 Stunden.
Investieren Sie in eine gesündere und produktivere Zukunft mit dem PCE Instruments Staubmessgerät RCM 10 und dem Beschleunigungsaufnehmer VT 3800S. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!