Sichern Sie Ihre Projekte mit der PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein plötzlicher Windstoß Ihre sorgfältig geplanten Arbeiten gefährdet? Ob auf der Baustelle, im Hafen, bei Veranstaltungen im Freien oder in der Landwirtschaft – unvorhersehbare Windverhältnisse können zu erheblichen Risiken und Schäden führen. Die PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24 ist Ihre zuverlässige Lösung, um solche Situationen frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Bauprojekt und plötzlich frischt der Wind auf. Mit der WSAC 50W 24 sind Sie sofort gewarnt, bevor es zu spät ist. Sie können rechtzeitig Gerüste sichern, sensible Materialien schützen und Ihre Mitarbeiter in Sicherheit bringen. Das Ergebnis: Weniger Ausfallzeiten, geringere Kosten und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Zuverlässige Windüberwachung für maximale Sicherheit
Die PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24 wurde entwickelt, um Ihnen eine präzise und zuverlässige Windüberwachung zu ermöglichen. Das Herzstück der Anlage ist ein hochwertiger Windsensor, der kontinuierlich die Windgeschwindigkeit misst. Die erfassten Daten werden in Echtzeit an die Auswerteeinheit übertragen, wo sie analysiert und mit den von Ihnen definierten Grenzwerten verglichen werden.
Übersteigen die gemessenen Werte die eingestellten Schwellenwerte, löst die WSAC 50W 24 umgehend einen Alarm aus. Dieser kann optisch (z.B. durch eine Signalleuchte), akustisch (z.B. durch einen Warnton) oder auch per potentialfreiem Kontakt erfolgen. So können Sie sicherstellen, dass die Warnung sofort wahrgenommen wird und die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet werden können.
Die Vorteile der PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24 im Überblick:
- Frühzeitige Warnung: Erkennen Sie gefährliche Windverhältnisse, bevor sie zu Problemen führen.
- Individuelle Anpassung: Definieren Sie eigene Grenzwerte und Alarmsignale für Ihre spezifischen Anforderungen.
- Zuverlässige Messung: Profitieren Sie von einem präzisen Windsensor, der auch unter widrigen Bedingungen zuverlässige Daten liefert.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie die WSAC 50W 24 in den unterschiedlichsten Bereichen, von der Baustelle bis zur Landwirtschaft.
- Einfache Installation und Bedienung: Die Anlage ist schnell installiert und intuitiv zu bedienen.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Einsätzen.
Technische Details, die überzeugen
Die PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24 zeichnet sich nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre technischen Details aus. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Messbereich Windgeschwindigkeit | 0 … 50 m/s |
Genauigkeit | ± (2% + 0,2 m/s) |
Auflösung | 0,1 m/s |
Alarmierung | Optisch, akustisch, potentialfreier Kontakt |
Spannungsversorgung | 24 V DC |
Schutzart | IP65 (Sensor) |
Betriebstemperatur | -20 … +60 °C |
Diese technischen Daten zeigen, dass die WSAC 50W 24 für den professionellen Einsatz konzipiert wurde und auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die robuste Bauweise und die hohe Schutzart gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren den Wartungsaufwand.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
- Baustellen: Schützen Sie Gerüste, Kräne und andere Baumaschinen vor Windschäden. Warnen Sie Ihre Mitarbeiter rechtzeitig vor gefährlichen Windböen.
- Häfen: Überwachen Sie die Windverhältnisse, um Schiffsbewegungen sicher zu koordinieren und Unfälle zu vermeiden.
- Veranstaltungen im Freien: Sichern Sie Zelte, Bühnen und andere temporäre Aufbauten vor Windschäden. Schützen Sie Ihre Besucher vor herabfallenden Gegenständen.
- Landwirtschaft: Überwachen Sie die Windverhältnisse, um Schäden an Kulturen und Gewächshäusern zu vermeiden. Planen Sie Ihre Arbeiten optimal, um Ernteverluste zu minimieren.
- Industrieanlagen: Überwachen Sie die Windverhältnisse, um sicherzustellen, dass Produktionsprozesse nicht durch Wind beeinträchtigt werden. Schützen Sie empfindliche Anlagen vor Beschädigungen.
Die WSAC 50W 24 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Sicherheit Ihrer Projekte und Anlagen geht. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch bei starkem Wind die Kontrolle behalten.
Installation und Bedienung – so einfach geht’s
Die Installation und Bedienung der PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24 ist denkbar einfach. Der Windsensor wird an einem Mast oder einer anderen geeigneten Stelle montiert, wo er frei dem Wind ausgesetzt ist. Die Auswerteeinheit wird in einem geschützten Bereich installiert und mit dem Sensor verbunden.
Die Konfiguration der Anlage erfolgt über ein benutzerfreundliches Menü. Hier können Sie die Grenzwerte für die Windgeschwindigkeit einstellen, die Alarmsignale auswählen und weitere Parameter anpassen. Die Bedienung ist intuitiv und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Im Lieferumfang der WSAC 50W 24 ist eine ausführliche Bedienungsanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt durch die Installation und Konfiguration führt. Bei Bedarf steht Ihnen unser technischer Support gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Inbetriebnahme zu helfen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit der PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24
Die PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24 ist mehr als nur ein technisches Gerät – sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitarbeiter. Sie hilft Ihnen, Schäden zu vermeiden, Kosten zu senken und die Effizienz Ihrer Arbeit zu steigern.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Sichern Sie Ihre Projekte und Anlagen jetzt mit der WSAC 50W 24 und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die diese zuverlässige Windwarnanlage bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24
1. Wie genau misst die Wind Warnanlage die Windgeschwindigkeit?
Die Wind Warnanlage WSAC 50W 24 verwendet einen hochwertigen Windsensor, der die Windgeschwindigkeit mit einer Genauigkeit von ± (2% + 0,2 m/s) misst. Die Auflösung beträgt 0,1 m/s, so dass auch geringe Veränderungen der Windgeschwindigkeit erfasst werden können.
2. Kann ich die Alarmschwellenwerte selbst einstellen?
Ja, die Alarmschwellenwerte für die Windgeschwindigkeit können individuell über das benutzerfreundliche Menü der Auswerteeinheit eingestellt werden. So können Sie die Anlage optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
3. Welche Arten von Alarmsignalen gibt es?
Die WSAC 50W 24 bietet verschiedene Arten von Alarmsignalen: optisch (z.B. durch eine Signalleuchte), akustisch (z.B. durch einen Warnton) und per potentialfreiem Kontakt. Der potentialfreie Kontakt kann beispielsweise verwendet werden, um eine externe Sirene oder ein anderes Warnsystem anzusteuern.
4. Ist die Wind Warnanlage wetterfest?
Ja, der Windsensor der WSAC 50W 24 ist gemäß IP65 geschützt und somit wetterfest. Er kann auch unter rauen Bedingungen im Freien eingesetzt werden. Die Auswerteeinheit sollte jedoch in einem geschützten Bereich installiert werden.
5. Wie wird die Wind Warnanlage mit Strom versorgt?
Die PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24 benötigt eine Spannungsversorgung von 24 V DC. Ein entsprechendes Netzteil ist im Lieferumfang enthalten.
6. Kann ich die Wind Warnanlage auch an ein bestehendes Warnsystem anschließen?
Ja, die WSAC 50W 24 verfügt über einen potentialfreien Kontakt, der es ermöglicht, die Anlage an ein bestehendes Warnsystem anzuschließen. So können Sie die Windwarnung in Ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur integrieren.
7. Was ist im Lieferumfang der Wind Warnanlage enthalten?
Im Lieferumfang der PCE Instruments Wind Warnanlage WSAC 50W 24 sind der Windsensor, die Auswerteeinheit, ein Netzteil (24 V DC) und eine ausführliche Bedienungsanleitung enthalten.
8. Bietet PCE Instruments auch eine Montage für den Sensor an?
PCE Instruments bietet optionales Zubehör wie z.B. Mastschellen an, mit denen der Sensor an einem Mast befestigt werden kann. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.