PCE Instruments Zwei Kanal Universalregler RE110P: Präzision und Kontrolle für Ihre Prozesse
Stellen Sie sich vor, Sie hätten die absolute Kontrolle über Ihre industriellen Prozesse, mit einer Präzision, die Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Mit dem PCE Instruments Zwei Kanal Universalregler RE110P wird diese Vision Realität. Dieser Regler ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die den Unterschied ausmachen.
Der PCE Instruments RE110P ist ein hochmoderner, digitaler Zwei-Kanal-Universalregler, der für eine Vielzahl von Regelungsaufgaben in industriellen Anwendungen entwickelt wurde. Egal ob Temperatur, Druck, Füllstand oder Durchfluss – dieser Regler meistert jede Herausforderung mit Bravour. Seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer unverzichtbaren Komponente in jeder modernen Produktionsumgebung.
Technische Highlights, die Überzeugen
Was macht den PCE Instruments RE110P so besonders? Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die diesen Regler von der Konkurrenz abheben:
- Zwei Kanäle: Steuern Sie zwei unabhängige Regelkreise gleichzeitig. Das spart Zeit, Kosten und Platz.
- Universelle Eingänge: Kompatibel mit Thermoelementen, Widerstandsthermometern (RTDs), Strom- und Spannungssignalen. Flexibilität, die keine Wünsche offen lässt.
- PID-Regelung: Präzise und stabile Regelung durch automatische Anpassung der PID-Parameter. Keine manuellen Justierungen mehr – einfach einschalten und loslegen!
- Selbstoptimierung: Der Regler lernt selbstständig die optimalen Regelparameter. Intelligente Technologie für maximale Effizienz.
- Alarmausgänge: Definierbare Alarme bei Überschreitung oder Unterschreitung von Grenzwerten. Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können.
- RS485 Schnittstelle: Einfache Integration in bestehende Systeme und Fernüberwachung. Vernetzung, die Ihre Prozesse transparent macht.
- Intuitive Bedienung: Klar strukturiertes Display und einfache Menüführung. Bedienkomfort, der Spaß macht.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Der PCE Instruments RE110P ist ein wahrer Allrounder. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Regler in Ihrem Unternehmen einsetzen können:
- Kunststoffverarbeitung: Präzise Temperaturregelung von Extrudern und Spritzgussmaschinen. Für perfekte Ergebnisse und höchste Qualität.
- Lebensmittelindustrie: Steuerung von Koch-, Kühl- und Fermentationsprozessen. Für sichere und hochwertige Lebensmittel.
- Chemische Industrie: Regelung von Reaktoren und Destillationsanlagen. Für präzise und kontrollierte chemische Reaktionen.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Optimierung von Heizungs- und Kühlsystemen. Für ein angenehmes Raumklima und Energieeffizienz.
- Laboranwendungen: Steuerung von Temperatur, Druck und anderen Parametern in Laborversuchen. Für reproduzierbare Ergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse.
Vorteile, die sich auszahlen
Die Investition in den PCE Instruments RE110P zahlt sich schnell aus. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Höhere Produktqualität: Präzise Regelung führt zu gleichbleibend hoher Qualität Ihrer Produkte.
- Geringere Produktionskosten: Optimierte Prozesse reduzieren den Energieverbrauch und den Materialeinsatz.
- Weniger Ausschuss: Stabile Regelung minimiert Fehler und Ausschuss.
- Zeitersparnis: Automatisierte Prozesse sparen Zeit und entlasten Ihre Mitarbeiter.
- Erhöhte Sicherheit: Alarmausgänge warnen rechtzeitig vor kritischen Zuständen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine tabellarische Übersicht der wichtigsten technischen Daten des PCE Instruments RE110P:
Parameter | Wert |
---|---|
Anzahl Kanäle | 2 |
Eingänge | Thermoelemente (Typ K, J, T, R, S, B, E, N), RTD (Pt100, Cu50), Strom (0-20 mA, 4-20 mA), Spannung (0-5 V, 1-5 V) |
Ausgänge | Relais, SSR (Solid State Relay), Strom (0-20 mA, 4-20 mA), Spannung (0-10 V) |
Regelungsart | PID, Ein/Aus |
Kommunikation | RS485 (Modbus RTU) |
Spannungsversorgung | 85-265 VAC, 50/60 Hz |
Schutzart | IP65 (Front) |
Betriebstemperatur | -10 bis +50 °C |
Lieferumfang
Im Lieferumfang des PCE Instruments RE110P enthalten sind:
- 1 x Zwei Kanal Universalregler RE110P
- 1 x Bedienungsanleitung
Erleben Sie den Unterschied
Der PCE Instruments Zwei Kanal Universalregler RE110P ist mehr als nur ein Regler – er ist ein Schlüssel zu effizienteren und präziseren Prozessen. Erleben Sie die Vorteile dieser innovativen Technologie und steigern Sie Ihre Produktivität. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Prozesse auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments Zwei Kanal Universalregler RE110P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCE Instruments RE110P. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Sensoren kann ich an den RE110P anschließen?
Der RE110P unterstützt eine Vielzahl von Sensoren, darunter Thermoelemente (Typ K, J, T, R, S, B, E, N), Widerstandsthermometer (Pt100, Cu50) sowie Strom- und Spannungssignale (0-20 mA, 4-20 mA, 0-5 V, 1-5 V).
2. Kann ich den Regler fernüberwachen?
Ja, der RE110P verfügt über eine RS485 Schnittstelle mit Modbus RTU Protokoll, die eine einfache Integration in bestehende Systeme und Fernüberwachung ermöglicht.
3. Ist der Regler einfach zu bedienen?
Ja, der RE110P verfügt über ein klar strukturiertes Display und eine intuitive Menüführung, die eine einfache Bedienung gewährleisten. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie den Regler schnell in Betrieb nehmen.
4. Was bedeutet PID-Regelung?
Die PID-Regelung ist eine Regelungstechnik, die auf drei Parametern basiert: Proportional (P), Integral (I) und Derivativ (D). Der Regler passt diese Parameter automatisch an, um eine präzise und stabile Regelung zu gewährleisten.
5. Was bedeutet Selbstoptimierung?
Die Selbstoptimierungsfunktion ermöglicht es dem Regler, die optimalen PID-Parameter automatisch zu lernen und anzupassen. Dies sorgt für eine maximale Effizienz und Stabilität der Regelung, ohne dass manuelle Justierungen erforderlich sind.
6. Kann ich Alarme einstellen?
Ja, der RE110P verfügt über Alarmausgänge, die bei Überschreitung oder Unterschreitung von Grenzwerten aktiviert werden können. So werden Sie rechtzeitig vor kritischen Zuständen gewarnt.
7. Welche Schutzart hat der Regler?
Die Frontseite des RE110P hat die Schutzart IP65, was bedeutet, dass sie staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt ist.