PCE Sauerstoffmessgerät DOM 10 – Atmen Sie die reine Wahrheit!
Sind Sie bereit, die Qualität Ihrer Umgebungsluft oder die Effizienz Ihrer Prozesse präzise zu messen? Das PCE Sauerstoffmessgerät DOM 10 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, den Sauerstoffgehalt exakt zu bestimmen. Egal, ob Sie die Luftqualität in Innenräumen überwachen, die Sauerstoffversorgung in Aquakulturen kontrollieren oder industrielle Prozesse optimieren möchten – mit dem DOM 10 haben Sie die Kontrolle in Ihren Händen.
Dieses handliche und benutzerfreundliche Messgerät wurde entwickelt, um Ihnen schnell und unkompliziert genaue Messwerte zu liefern. Vergessen Sie komplizierte Bedienungsanleitungen und umständliche Kalibrierungen. Das PCE DOM 10 überzeugt durch seine intuitive Bedienung und sein robustes Design, das auch den Anforderungen rauer Umgebungen standhält. Tauchen Sie ein in eine Welt präziser Messungen und entdecken Sie, wie das PCE DOM 10 Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen.
Präzision und Zuverlässigkeit in einem Gerät
Das PCE Sauerstoffmessgerät DOM 10 steht für höchste Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Ausgestattet mit einer hochwertigen Sauerstoffelektrode liefert es präzise Messergebnisse im Bereich von 0 bis 199,9 % Sauerstoffgehalt. Die Auflösung von 0,1 % ermöglicht es Ihnen, auch kleinste Veränderungen im Sauerstoffgehalt zu erkennen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Prozesse optimal laufen und Ihre Umweltbedingungen ideal sind.
Die automatische Temperaturkompensation sorgt dafür, dass die Messwerte auch bei schwankenden Temperaturen korrekt sind. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Messungen in verschiedenen Umgebungen oder unter wechselnden Bedingungen durchführen. Mit dem PCE DOM 10 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Messungen immer stimmen – egal, wo Sie sich befinden.
Das robuste Gehäuse des PCE DOM 10 schützt das Gerät vor Staub, Spritzwasser und Stößen. So können Sie es bedenkenlos im Innen- und Außenbereich einsetzen. Das große LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung sorgt dafür, dass Sie die Messwerte auch bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos ablesen können. Mit dem PCE DOM 10 sind Sie für jede Situation gerüstet.
Anwendungsbereiche des PCE Sauerstoffmessgeräts DOM 10
Die Vielseitigkeit des PCE Sauerstoffmessgeräts DOM 10 macht es zum idealen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie das DOM 10 einsetzen können:
- Überwachung der Luftqualität: Messen Sie den Sauerstoffgehalt in Innenräumen, Büros, Schulen und Krankenhäusern, um sicherzustellen, dass die Luftqualität den Anforderungen entspricht.
- Aquakultur: Kontrollieren Sie den Sauerstoffgehalt in Fischteichen und Aquarien, um das Wohlbefinden Ihrer Fische zu gewährleisten.
- Lebensmittelindustrie: Überwachen Sie den Sauerstoffgehalt in Verpackungen und Lagerräumen, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.
- Industrielle Prozesse: Optimieren Sie Verbrennungsprozesse und chemische Reaktionen, indem Sie den Sauerstoffgehalt präzise kontrollieren.
- Umweltüberwachung: Messen Sie den Sauerstoffgehalt in Gewässern und Böden, um die Auswirkungen von Umweltverschmutzung zu beurteilen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Das PCE DOM 10 ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf präzise Messungen und zuverlässige Ergebnisse legen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | 0 … 199,9 % Sauerstoffgehalt |
Auflösung | 0,1 % |
Genauigkeit | ±3 % des Messbereichs |
Temperaturbereich | 0 … 50 °C |
Stromversorgung | 9V Batterie |
Abmessungen | 131 x 70 x 25 mm |
Gewicht | ca. 220 g |
Einfache Bedienung für schnelle Ergebnisse
Das PCE Sauerstoffmessgerät DOM 10 zeichnet sich durch seine einfache Bedienung aus. Nach dem Einschalten des Geräts können Sie sofort mit der Messung beginnen. Tauchen Sie die Sauerstoffelektrode in die zu messende Flüssigkeit oder halten Sie sie in die Luft. Die Messwerte werden sofort auf dem großen LCD-Display angezeigt.
Die Kalibrierung des PCE DOM 10 ist ebenfalls denkbar einfach. Mit nur wenigen Handgriffen können Sie das Gerät an die Umgebungsbedingungen anpassen und sicherstellen, dass die Messwerte stets korrekt sind. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Kalibrierungsprozess.
Dank seiner kompakten Bauweise und seines geringen Gewichts lässt sich das PCE DOM 10 problemlos transportieren und überall einsetzen. Ob im Labor, im Feld oder in der Produktion – mit diesem Messgerät haben Sie die Kontrolle über den Sauerstoffgehalt immer und überall im Griff.
Warum Sie sich für das PCE Sauerstoffmessgerät DOM 10 entscheiden sollten
Das PCE Sauerstoffmessgerät DOM 10 ist mehr als nur ein Messgerät. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Umwelt zu schützen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für das DOM 10 entscheiden sollten:
- Präzise und zuverlässige Messungen: Das PCE DOM 10 liefert genaue Messergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
- Einfache Bedienung: Das Gerät ist intuitiv zu bedienen und erfordert keine Vorkenntnisse.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das PCE DOM 10 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Robustes Design: Das Gerät ist widerstandsfähig und hält auch rauen Umgebungsbedingungen stand.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das PCE DOM 10 bietet Ihnen höchste Qualität zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in das PCE Sauerstoffmessgerät DOM 10 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Welt der präzisen Messungen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Sauerstoffmessgerät DOM 10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCE Sauerstoffmessgerät DOM 10. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie oft muss ich das PCE DOM 10 kalibrieren?
Die Kalibrierungsintervalle hängen von der Häufigkeit der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab. Wir empfehlen, das Gerät mindestens einmal pro Woche zu kalibrieren, wenn es regelmäßig verwendet wird. Bei seltenem Gebrauch reicht eine monatliche Kalibrierung aus. Kalibrieren Sie das Gerät auch immer dann, wenn Sie Zweifel an der Genauigkeit der Messwerte haben.
2. Welche Batterie wird für das PCE DOM 10 benötigt?
Das PCE DOM 10 wird mit einer 9V Blockbatterie betrieben. Diese Batterie ist im Lieferumfang enthalten.
3. Kann ich die Sauerstoffelektrode des PCE DOM 10 austauschen?
Ja, die Sauerstoffelektrode des PCE DOM 10 ist austauschbar. Sollte die Elektrode defekt sein oder ihre Leistung nachlassen, können Sie eine neue Elektrode bei uns bestellen.
4. Ist das PCE DOM 10 wasserdicht?
Das Gehäuse des PCE DOM 10 ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Vermeiden Sie es, das Gerät in Wasser einzutauchen oder längere Zeit starker Feuchtigkeit auszusetzen.
5. Was bedeutet die automatische Temperaturkompensation?
Die automatische Temperaturkompensation sorgt dafür, dass die Messwerte des PCE DOM 10 unabhängig von der Temperatur der Umgebung oder der Messflüssigkeit korrekt sind. Das Gerät kompensiert automatisch temperaturbedingte Abweichungen und liefert so präzise Ergebnisse.
6. Kann ich das PCE DOM 10 auch für Messungen in Salzwasser verwenden?
Ja, das PCE DOM 10 kann auch für Messungen in Salzwasser verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Kalibrierung des Geräts in Salzwasser etwas anders ist als in Süßwasser. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die korrekte Kalibrierung durchzuführen.
7. Was ist im Lieferumfang des PCE Sauerstoffmessgeräts DOM 10 enthalten?
Im Lieferumfang des PCE Sauerstoffmessgeräts DOM 10 sind enthalten: Das Messgerät selbst, die Sauerstoffelektrode, eine 9V Batterie und eine Bedienungsanleitung.