PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN – Präzision in Ihren Händen
Entdecken Sie das PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN, Ihren zuverlässigen Partner für präzise und zerstörungsfreie Schichtdickenmessungen. Dieses hochentwickelte Messgerät von PCE Instruments vereint modernste Technologie mit einfacher Bedienbarkeit und ermöglicht Ihnen, die Qualität Ihrer Arbeit auf ein neues Level zu heben. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit absoluter Gewissheit die Dicke von Lacken, Beschichtungen und anderen Materialien überprüfen können, ohne diese zu beschädigen. Das CT 26FN macht es möglich!
Warum das PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN Ihre erste Wahl sein sollte
In einer Welt, in der Genauigkeit und Effizienz entscheidend sind, bietet das PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Automobilindustrie, im Baugewerbe, in der Qualitätskontrolle oder in der Forschung – dieses Messgerät liefert Ihnen stets zuverlässige Ergebnisse. Vergessen Sie ungenaue Schätzungen und verlassen Sie sich auf die Präzision des CT 26FN.
Das Besondere an diesem Messgerät ist seine Fähigkeit, sowohl auf ferromagnetischen (F) als auch auf nicht-ferromagnetischen (N) Metallen zu messen. Das bedeutet, dass Sie eine breite Palette von Materialien bearbeiten können, ohne mehrere Geräte zu benötigen. Die automatische Substraterkennung macht die Bedienung besonders einfach und zeitsparend. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, während das CT 26FN die präzisen Messungen liefert.
Die Vorteile des PCE Schichtdickenmessgeräts CT 26FN im Überblick
- Vielseitigkeit: Messung auf ferromagnetischen (F) und nicht-ferromagnetischen (N) Metallen.
- Benutzerfreundlichkeit: Automatische Substraterkennung für einfache Bedienung.
- Präzision: Hochgenaue Messungen für zuverlässige Ergebnisse.
- Zerstörungsfreie Messung: Keine Beschädigung der Oberfläche des Prüflings.
- Robustheit: Langlebiges Design für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- Datenmanagement: Datenspeicher für bis zu 400 Messwerte.
- Kalibrierungsfunktion: Sicherstellung der Messgenauigkeit durch einfache Kalibrierung.
Technische Details, die überzeugen
Das PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch mit modernster Technologie ausgestattet. Hier sind einige technische Details, die Sie begeistern werden:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Messbereich (F) | 0 … 1250 µm / 0 … 50 mil |
Messbereich (N) | 0 … 1250 µm / 0 … 50 mil |
Auflösung | 0.1 µm (0 … 99.9 µm) / 1 µm (ab 100 µm) / 0.001 mil (0 … 3.939 mil) / 0.01 mil (ab 4.0 mil) |
Genauigkeit | ± 3 % oder 2.5 µm / ± 3 % oder 0.1 mil (je nachdem, welcher Wert größer ist) |
Minimaler Krümmungsradius (F) | 1.5 mm |
Minimaler Krümmungsradius (N) | 3 mm |
Minimale Messfläche | 6 mm |
Minimale Substratdicke (F) | 0.5 mm |
Minimale Substratdicke (N) | 0.3 mm |
Dateninterface | Bluetooth |
Batterie | 4 x 1.5 V AAA-Batterien |
Abmessungen | 110 mm x 53 mm x 24 mm |
Gewicht | ca. 86 g (ohne Batterien) |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Präzision des PCE Schichtdickenmessgeräts CT 26FN. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Messgerät auch anspruchsvollsten Aufgaben gewachsen ist.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des PCE Schichtdickenmessgeräts CT 26FN eröffnet Ihnen eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten:
- Automobilindustrie: Überprüfung der Lackdicke auf Karosserieteilen zur Qualitätssicherung.
- Baugewerbe: Messung von Beschichtungen auf Stahlkonstruktionen zum Schutz vor Korrosion.
- Metallverarbeitung: Kontrolle der Schichtdicke von galvanischen Überzügen.
- Qualitätskontrolle: Überprüfung der Schichtdicke von Farben, Lacken und anderen Beschichtungen auf verschiedenen Oberflächen.
- Forschung und Entwicklung: Präzise Messungen für wissenschaftliche Untersuchungen und Materialanalysen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem CT 26FN Ihre Arbeitsprozesse optimieren und die Qualität Ihrer Produkte verbessern können. Dieses Messgerät ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Schlüssel zu mehr Effizienz und Erfolg.
Lieferumfang und Zubehör
Damit Sie sofort loslegen können, wird das PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN mit folgendem Zubehör geliefert:
- PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN
- F-Sonde
- N-Sonde
- Kalibrierfolien
- Substratplatten (Eisen und Aluminium)
- Bedienungsanleitung
- Transportkoffer
Optionales Zubehör wie zusätzliche Kalibrierfolien und Software zur Datenanalyse sind ebenfalls erhältlich, um Ihre Messungen noch präziser und effizienter zu gestalten.
Ihre Investition in Qualität und Präzision
Das PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Mit diesem Messgerät können Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte den höchsten Standards entsprechen und Ihre Prozesse optimal ablaufen. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute Ihr PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Welche Materialien kann ich mit dem CT 26FN messen?
Das PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN kann Schichtdicken auf ferromagnetischen (F) und nicht-ferromagnetischen (N) Metallen messen. Dazu gehören beispielsweise Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer und Messing.
2. Wie genau sind die Messungen des CT 26FN?
Die Genauigkeit beträgt ± 3 % oder 2.5 µm (je nachdem, welcher Wert größer ist) im ferromagnetischen Bereich und ± 3 % oder 0.1 mil (je nachdem, welcher Wert größer ist) im nicht-ferromagnetischen Bereich. Regelmäßige Kalibrierung sorgt für dauerhaft präzise Ergebnisse.
3. Ist das Gerät einfach zu bedienen?
Ja, das PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN ist sehr benutzerfreundlich. Die automatische Substraterkennung und die intuitive Menüführung erleichtern die Bedienung erheblich.
4. Kann ich die Messwerte speichern?
Ja, das CT 26FN verfügt über einen Datenspeicher für bis zu 400 Messwerte. Sie können die gespeicherten Daten später auslesen und analysieren.
5. Wie kalibriere ich das Messgerät?
Das PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN wird mit Kalibrierfolien geliefert. Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung, um das Gerät einfach und schnell zu kalibrieren.
6. Welche Batterien benötigt das CT 26FN?
Das Messgerät benötigt 4 x 1.5 V AAA-Batterien.
7. Gibt es eine Software zur Datenanalyse?
Optional ist eine Software zur Datenanalyse erhältlich. Mit dieser Software können Sie die Messwerte aus dem CT 26FN auslesen, analysieren und dokumentieren.
8. Ist das Gerät robust genug für den Baustelleneinsatz?
Ja, das PCE Schichtdickenmessgerät CT 26FN ist robust und für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen konzipiert. Der mitgelieferte Transportkoffer schützt das Gerät zusätzlich beim Transport und bei der Lagerung.