Pferd Trennscheiben PSF EHT Steelox und X-Lock 125 mm x 1 mm: Dein Partner für Perfektion in Stahl
Du kennst das Gefühl: Du stehst vor einem Projekt, die Ideen sprudeln, die Hände jucken. Du willst loslegen, etwas schaffen, etwas Bleibendes hinterlassen. Aber dann brauchst du das richtige Werkzeug, das dich nicht im Stich lässt, das deine Vision unterstützt und dir hilft, deine Träume zu verwirklichen. Hier kommen die Pferd Trennscheiben PSF EHT Steelox und X-Lock ins Spiel – deine zuverlässigen Partner für präzise und effiziente Trennarbeiten in Stahl.
Stell dir vor, du gleitest mühelos durch das Material, ohne Kraftaufwand, ohne lästige Vibrationen. Die Trennscheibe schneidet sauber und präzise, hinterlässt kaum Grate und spart dir wertvolle Zeit bei der Nachbearbeitung. Du kannst dich voll und ganz auf deine Kreativität konzentrieren, auf die Details, die dein Projekt einzigartig machen. Das ist das Versprechen der Pferd Trennscheiben.
Warum Pferd Trennscheiben PSF EHT Steelox und X-Lock?
Pferd steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Die Trennscheiben PSF EHT Steelox und X-Lock sind das Ergebnis dieser langen Tradition und verkörpern die höchsten Ansprüche an Leistung und Sicherheit. Aber was macht diese Trennscheiben so besonders?
- Steelox Technologie: Die innovative Steelox Technologie sorgt für eine extrem hohe Standzeit und eine aggressive Trennleistung. Das bedeutet für dich: weniger Scheibenverbrauch, weniger Stillstandzeiten und mehr Zeit zum Arbeiten.
- X-Lock System: Das X-Lock System ermöglicht einen sekundenschnellen und werkzeuglosen Scheibenwechsel. Du sparst wertvolle Zeit und kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren. Kein lästiges Schrauben, kein Fummeln, einfach einrasten und loslegen.
- Optimale Materialabstimmung: Die Trennscheiben sind speziell für die Bearbeitung von Stahl entwickelt und bieten eine optimale Leistung bei verschiedenen Stahlqualitäten. Egal ob Baustahl, Edelstahl oder hochfester Stahl – die Pferd Trennscheiben liefern immer ein perfektes Ergebnis.
- Hohe Sicherheit: Sicherheit steht bei Pferd an erster Stelle. Die Trennscheiben sind nach höchsten Sicherheitsstandards geprüft und bieten dir ein Höchstmaß an Schutz bei der Arbeit.
- Präzision und Sauberkeit: Dank ihrer feinen Körnung und der hochwertigen Verarbeitung erzeugen die Pferd Trennscheiben saubere und präzise Schnitte mit minimaler Gratbildung. Das spart dir Zeit und Aufwand bei der Nachbearbeitung.
Die Vorteile auf einen Blick:
Vorteil | Dein Nutzen |
---|---|
Hohe Standzeit | Weniger Scheibenverbrauch, geringere Kosten |
Aggressive Trennleistung | Schnelleres Arbeiten, höhere Effizienz |
X-Lock System | Sekundenschneller Scheibenwechsel, Zeitersparnis |
Optimale Materialabstimmung | Perfekte Ergebnisse bei verschiedenen Stahlqualitäten |
Hohe Sicherheit | Maximaler Schutz bei der Arbeit |
Präzise Schnitte | Weniger Nachbearbeitung, bessere Ergebnisse |
Für wen sind die Pferd Trennscheiben geeignet?
Die Pferd Trennscheiben PSF EHT Steelox und X-Lock sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Effizienz legen. Egal ob Profi-Handwerker, ambitionierter Heimwerker oder Industriebetrieb – diese Trennscheiben werden dich begeistern.
- Metallbauer: Für präzise und saubere Trennarbeiten an Stahlkonstruktionen.
- Schlosser: Für die Bearbeitung von Stahlprofilen und Blechen.
- Handwerker: Für vielfältige Trennarbeiten im Bau- und Ausbaubereich.
- Heimwerker: Für anspruchsvolle Projekte in der Werkstatt und im Garten.
- Industriebetriebe: Für den Einsatz in der Serienfertigung und im Anlagenbau.
Technische Daten:
- Durchmesser: 125 mm
- Dicke: 1 mm
- Bohrung: X-Lock
- Ausführung: PSF EHT Steelox
- Anwendungsbereich: Stahl
- Maximale Drehzahl: Siehe Scheibenaufdruck
So verwendest du die Pferd Trennscheiben richtig:
Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und die Lebensdauer der Trennscheiben zu maximieren, solltest du folgende Tipps beachten:
- Sicherheit geht vor: Trage immer eine Schutzbrille, Handschuhe und Gehörschutz.
- Passende Drehzahl: Achte auf die maximale Drehzahl der Trennscheibe und stelle deine Flex entsprechend ein.
- Korrekte Montage: Stelle sicher, dass die Trennscheibe fest und sicher im X-Lock System eingerastet ist.
- Sanfter Druck: Übe nur leichten Druck auf die Trennscheibe aus. Lass die Scheibe die Arbeit machen.
- Gerader Schnitt: Führe die Trennscheibe möglichst gerade und ohne Verkanten durch das Material.
- Kühlung: Bei längeren Trennarbeiten kann es sinnvoll sein, das Werkstück und die Trennscheibe mit Kühlmittel zu kühlen.
- Lagerung: Lagere die Trennscheiben trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Mit den Pferd Trennscheiben PSF EHT Steelox und X-Lock 125 mm x 1 mm investierst du in ein Werkzeug, das dir nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern dir auch Freude bereitet. Spüre die Kraft und Präzision, die in diesen Trennscheiben steckt, und erschaffe etwas Besonderes!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Pferd Trennscheiben PSF EHT Steelox und X-Lock
1. Für welche Materialien sind die Pferd Trennscheiben PSF EHT Steelox geeignet?
Die Trennscheiben sind speziell für die Bearbeitung von Stahl entwickelt. Sie eignen sich hervorragend für Baustahl, Edelstahl, hochfesten Stahl und andere Stahllegierungen.
2. Was bedeutet die Bezeichnung „Steelox“?
Steelox ist eine innovative Technologie von Pferd, die für eine extrem hohe Standzeit und eine aggressive Trennleistung der Scheiben sorgt. Das bedeutet längere Einsatzzeiten und effizienteres Arbeiten.
3. Wie funktioniert das X-Lock System?
Das X-Lock System ermöglicht einen werkzeuglosen und sekundenschnellen Scheibenwechsel. Die Trennscheibe wird einfach auf die X-Lock Aufnahme der Flex gesteckt und eingerastet. Zum Lösen wird ein Hebel betätigt.
4. Kann ich die Trennscheiben auch auf einer herkömmlichen Flex ohne X-Lock verwenden?
Nein, die Trennscheiben mit X-Lock Aufnahme sind speziell für Winkelschleifer mit X-Lock System konzipiert und können nicht auf herkömmlichen Flexen verwendet werden.
5. Welche Schutzausrüstung sollte ich bei der Verwendung von Trennscheiben tragen?
Es ist unbedingt erforderlich, eine Schutzbrille, Handschuhe und einen Gehörschutz zu tragen, um sich vor herumfliegenden Funken, Splittern und Lärm zu schützen.
6. Wie lagere ich die Trennscheiben am besten?
Die Trennscheiben sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden, um ihre Lebensdauer und Leistungsfähigkeit zu erhalten.
7. Was ist der Unterschied zwischen einer Trennscheibe mit 1 mm und einer mit 1,6 mm Dicke?
Eine dünnere Trennscheibe (1 mm) erzeugt in der Regel einen feineren Schnitt und weniger Gratbildung, während eine dickere Scheibe (1,6 mm) robuster ist und sich besser für anspruchsvollere Trennarbeiten eignet.
8. Wo finde ich die maximale Drehzahl für die Trennscheibe?
Die maximale Drehzahl ist auf der Trennscheibe selbst aufgedruckt. Achten Sie darauf, dass die Drehzahl Ihrer Flex diese Angabe nicht überschreitet.