ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 ohne Ventil – Atemschutz, auf den Sie sich verlassen können
In staubigen Umgebungen, bei anspruchsvollen Projekten und überall dort, wo Ihre Atemwege Schutz benötigen, ist die ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 ohne Ventil Ihr zuverlässiger Partner. Dieses 12er-Pack bietet Ihnen nicht nur einen hervorragenden Schutz, sondern auch ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Warum die ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Die Luft ist voller Staub, aber Sie können unbeschwert atmen, weil Sie wissen, dass Ihre Atemwege optimal geschützt sind. Die ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 macht genau das möglich. Sie filtert zuverlässig schädliche Partikel aus der Luft und sorgt dafür, dass Sie sich wohl und sicher fühlen – den ganzen Tag lang.
Diese Maske ist mehr als nur ein Schutzprodukt. Sie ist ein Zeichen für Ihre Sorgfaltspflicht, Ihre Gesundheit und Ihre Hingabe zu Ihrer Arbeit. Mit der ProFit Partikelmaske investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden, damit Sie Ihre Projekte mit voller Energie und Konzentration angehen können.
Die Vorteile der ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 im Detail
Die ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Handwerker und Heimwerker machen:
- Hoher Schutzgrad (FFP2): Die Maske filtert mindestens 94 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,6 μm aus der Luft. Das schützt Sie zuverlässig vor Staub, Rauch, Aerosolen und anderen schädlichen Substanzen.
- Komfortables Design: Die Maske ist leicht und ergonomisch geformt, sodass sie auch bei längerem Tragen bequem sitzt. Der Nasenbügel ist verstellbar und sorgt für einen optimalen Sitz und dichte Abdichtung.
- Atmungsaktivität: Trotz des hohen Schutzgrades ermöglicht die Maske ein leichtes Atmen, sodass Sie nicht so schnell ermüden.
- Hygienische Einzelverpackung: Jede Maske ist einzeln verpackt, um die Hygiene zu gewährleisten und die Maske vor Verunreinigungen zu schützen, bis Sie sie benötigen.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Die Maske eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Bauarbeiten, Renovierungen, Schleifarbeiten, Gartenarbeiten und viele mehr.
- Ohne Ventil: Die Maske filtert sowohl die ein- als auch die ausgeatmete Luft und schützt somit nicht nur den Träger, sondern auch die Umgebung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Schutzstufe | FFP2 |
Filterleistung | Mind. 94 % |
Ventil | Nein |
Verpackungseinheit | 12 Stück |
Norm | EN 149:2001 + A1:2009 |
Anwendungsbereiche | Bau, Renovierung, Schleifen, Gartenarbeit u.v.m. |
Anwendungsbereiche: Wo die ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 glänzt
Die ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich. Hier sind einige Beispiele:
- Bauarbeiten: Schutz vor Staub, Zement, Mörtel und anderen Baustaubpartikeln.
- Renovierungsarbeiten: Schutz vor Farbstaub, Schleifstaub und Asbest (bei sachgemäßer Anwendung und Einhaltung der entsprechenden Vorschriften).
- Schleifarbeiten: Schutz vor feinen Schleifpartikeln, die beim Schleifen von Holz, Metall oder Kunststoff entstehen.
- Gartenarbeiten: Schutz vor Pollen, Staub und Schimmelsporen.
- Holzbearbeitung: Schutz vor Holzstaub, der gesundheitsschädlich sein kann.
- Landwirtschaft: Schutz vor Staub, Schimmelpilzen und Pestiziden.
- Industrielle Anwendungen: Schutz vor einer Vielzahl von schädlichen Partikeln in industriellen Umgebungen.
Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker sind, der täglich mit Staub und Schmutz in Kontakt kommt, oder ein Heimwerker, der gelegentlich ein Projekt in Angriff nimmt – die ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen.
So verwenden Sie die ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 richtig
Um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, ist es wichtig, die Maske richtig zu verwenden. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Maske anlegen.
- Nehmen Sie eine Maske aus der Einzelverpackung.
- Halten Sie die Maske so, dass der Nasenbügel nach oben zeigt.
- Legen Sie die Maske über Nase und Mund.
- Ziehen Sie die Gummibänder über Ihre Ohren.
- Passen Sie den Nasenbügel an Ihre Nasenform an, um einen dichten Sitz zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie, ob die Maske dicht abschließt, indem Sie tief einatmen und ausatmen. Wenn Luft an den Rändern austritt, passen Sie die Maske erneut an.
Wichtiger Hinweis: Die Maske sollte regelmäßig ausgetauscht werden, wenn sie verschmutzt, beschädigt oder feucht ist. Eine FFP2-Maske ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach dem Tragen entsorgt werden. Beachten Sie stets die nationalen und lokalen Richtlinien für den Umgang mit Atemschutzmasken.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Wir wissen, dass Ihre Gesundheit und Sicherheit oberste Priorität haben. Deshalb bieten wir Ihnen mit der ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Bestellen Sie noch heute Ihr 12er-Pack und atmen Sie beruhigt auf – bei all Ihren Projekten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ProFit Partikelmaske 1811 FFP2
Was bedeutet die Schutzstufe FFP2?
FFP2 steht für „Filtering Face Piece 2“ und bedeutet, dass die Maske mindestens 94 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,6 μm aus der Luft filtert. Sie schützt somit zuverlässig vor Staub, Rauch und Aerosolen.
Kann ich die Maske mehrmals verwenden?
Nein, die ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach dem Tragen entsorgt werden.
Wie lange kann ich eine FFP2-Maske tragen?
Die Tragedauer hängt von der Belastung der Maske ab. Bei starker Belastung (z.B. hohe Staubkonzentration) sollte die Maske häufiger gewechselt werden. Grundsätzlich sollte die Maske ausgetauscht werden, wenn sie verschmutzt, beschädigt oder feucht ist.
Ist die Maske auch für Kinder geeignet?
Nein, diese Maske ist nicht für Kinder geeignet. Es gibt spezielle Masken für Kinder mit angepassten Größen und Passformen.
Wie lagere ich die Masken richtig?
Die Masken sollten trocken, sauber und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie die Masken am besten in ihrer Originalverpackung auf.
Schützt die Maske auch vor Viren?
Eine FFP2-Maske bietet einen gewissen Schutz vor Viren, da sie einen Großteil der Aerosole filtert, die Viren enthalten können. Sie ist jedoch kein vollständiger Schutz. Ergänzend sollten Sie die gängigen Hygienemaßnahmen (z.B. Händewaschen, Abstand halten) beachten.
Ist die Maske mit oder ohne Ventil besser?
Masken mit Ventil erleichtern das Ausatmen und sind daher angenehmer zu tragen, insbesondere bei körperlicher Anstrengung. Allerdings filtern sie nur die eingeatmete Luft, schützen aber nicht die Umgebung. Masken ohne Ventil filtern sowohl die ein- als auch die ausgeatmete Luft und schützen somit sowohl den Träger als auch die Umgebung. Die ProFit Partikelmaske 1811 FFP2 ist ohne Ventil.