Proxxon Tellerschleifgerät TG 125/E: Präzision und Perfektion für Ihre Werkstücke
Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Bearbeitung mit dem Proxxon Tellerschleifgerät TG 125/E. Dieses kompakte und leistungsstarke Gerät ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um das präzise Schleifen von Holz, Kunststoff, NE-Metallen und Stahl geht. Egal, ob Sie Modellbauer, ambitionierter Heimwerker oder professioneller Handwerker sind – mit dem TG 125/E erzielen Sie Ergebnisse, die begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos Kanten entgraten, Oberflächen glätten und Formen perfektionieren. Mit dem Proxxon Tellerschleifgerät wird diese Vorstellung Realität. Die robuste Konstruktion, der vibrationsarme Lauf und die stufenlose Drehzahlregelung ermöglichen ein kontrolliertes und komfortables Arbeiten, selbst bei anspruchsvollen Aufgaben.
Warum das Proxxon Tellerschleifgerät TG 125/E Ihre Werkstatt bereichern wird
Das TG 125/E ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Tellerschleifgerät lieben werden:
- Präzision: Der feingewuchtete Schleifteller sorgt für einen vibrationsarmen Lauf und ermöglicht so präzise Schleifergebnisse.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Holz, Kunststoff, NE-Metalle und Stahl.
- Komfort: Stufenlose Drehzahlregelung für materialgerechtes Arbeiten.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- Sicherheit: Staubgeschützter Motor und Anschluss für Staubabsaugung für ein sauberes und sicheres Arbeitsumfeld.
Mit dem Proxxon Tellerschleifgerät TG 125/E haben Sie die Kontrolle über Ihre Projekte. Sie bestimmen die Geschwindigkeit, den Druck und den Winkel, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Egal, ob Sie filigrane Details bearbeiten oder größere Flächen glätten – dieses Gerät unterstützt Sie dabei, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Technische Daten, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die das Proxxon Tellerschleifgerät TG 125/E so besonders machen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spannung | 220 – 240 V |
Leistung | 140 W |
Drehzahl | 250 – 800/min |
Schleifteller Ø | 125 mm |
Tischgröße | 98 x 140 mm |
Gewicht | ca. 3 kg |
Diese technischen Daten sprechen für sich. Der kraftvolle Motor, die variable Drehzahl und die kompakte Bauweise machen das TG 125/E zu einem idealen Werkzeug für jede Werkstatt.
Anwendungsbeispiele: Entfesseln Sie Ihre Kreativität
Die Einsatzmöglichkeiten des Proxxon Tellerschleifgeräts TG 125/E sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Gerät in Ihren Projekten einsetzen können:
- Modellbau: Perfektionieren Sie Ihre Modelle mit präzisen Schleifarbeiten. Egal, ob Flugzeuge, Schiffe oder Eisenbahnen – das TG 125/E hilft Ihnen, jedes Detail herauszuarbeiten.
- Holzbearbeitung: Entgraten Sie Kanten, glätten Sie Oberflächen und formen Sie Holz nach Ihren Vorstellungen. Ideal für den Bau von Möbeln, Spielzeug oder Dekorationsartikeln.
- Kunststoffbearbeitung: Bearbeiten Sie Kunststoffe präzise und sauber. Entfernen Sie Grate, passen Sie Formen an und erstellen Sie glatte Oberflächen.
- Metallbearbeitung: Entrosten Sie Stahl, schleifen Sie Schweißnähte und bearbeiten Sie NE-Metalle. Das TG 125/E ist ein vielseitiges Werkzeug für die Metallbearbeitung.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen das Proxxon Tellerschleifgerät TG 125/E bietet. Von filigranen Details bis hin zu großflächigen Bearbeitungen – dieses Gerät unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte zu verwirklichen.
Zubehör für noch mehr Flexibilität
Um das volle Potenzial des Proxxon Tellerschleifgeräts TG 125/E auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, das passende Zubehör zu verwenden. Proxxon bietet eine breite Palette an Schleifscheiben, Schleifbändern und Polieraufsätzen, die speziell auf dieses Gerät abgestimmt sind. Mit dem richtigen Zubehör können Sie die Schleifleistung optimieren, verschiedene Materialien bearbeiten und Ihre Werkstücke perfektionieren.
Denken Sie auch über eine Staubabsaugung nach. Der integrierte Anschluss ermöglicht den Anschluss eines Staubsaugers, um ein sauberes und gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich um Staub und Schmutz sorgen zu müssen.
Ein Fazit für Perfektionisten
Das Proxxon Tellerschleifgerät TG 125/E ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf Präzision, Vielseitigkeit und Komfort legen. Mit diesem Gerät können Sie Ihre Werkstücke perfektionieren, Ihre Kreativität entfalten und Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied, den ein professionelles Tellerschleifgerät ausmacht.
Bestellen Sie Ihr Proxxon Tellerschleifgerät TG 125/E noch heute und entdecken Sie die Freude am präzisen Schleifen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Proxxon Tellerschleifgerät TG 125/E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Proxxon Tellerschleifgerät TG 125/E:
- Welche Materialien kann ich mit dem TG 125/E schleifen?
Das TG 125/E eignet sich zum Schleifen von Holz, Kunststoffen, NE-Metallen (z.B. Aluminium, Messing) und Stahl. - Kann ich die Drehzahl einstellen?
Ja, das TG 125/E verfügt über eine stufenlose Drehzahlregelung, sodass Sie die Geschwindigkeit an das jeweilige Material anpassen können. - Ist ein Staubsaugeranschluss vorhanden?
Ja, das Gerät verfügt über einen Anschluss für eine Staubabsaugung, um ein sauberes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. - Welche Schleifscheiben kann ich verwenden?
Sie können Schleifscheiben mit einem Durchmesser von 125 mm verwenden. Proxxon bietet eine große Auswahl an passenden Schleifscheiben für verschiedene Materialien und Anwendungen. - Ist das Gerät auch für Anfänger geeignet?
Ja, das TG 125/E ist einfach zu bedienen und eignet sich daher auch für Anfänger. Die stufenlose Drehzahlregelung und der vibrationsarme Lauf ermöglichen ein kontrolliertes Arbeiten. - Wie oft muss ich die Schleifscheibe wechseln?
Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Art des Materials und der Intensität der Nutzung ab. Wenn die Schleifscheibe abgenutzt oder verstopft ist, sollte sie ausgetauscht werden. - Welche Körnung sollte ich für welchen Zweck verwenden?
Grobe Körnungen (z.B. 60 oder 80) eignen sich für das Abtragen von Material und das Entfernen von Unebenheiten. Mittlere Körnungen (z.B. 120 oder 180) sind ideal zum Glätten von Oberflächen. Feine Körnungen (z.B. 240 oder höher) werden zum Polieren und für Feinarbeiten verwendet. - Kann ich das Gerät auch zum Polieren verwenden?
Ja, mit dem passenden Polieraufsatz können Sie das TG 125/E auch zum Polieren von Oberflächen verwenden.