Rotwerk EFM 200 DS: Die Präzisionsmaschine für Ihre Werkstatt
Träumen Sie davon, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen? Von passgenauen Werkstücken, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben? Mit der Rotwerk EFM 200 DS Bohr- und Fräsmaschine wird dieser Traum wahr. Dieses Kraftpaket vereint Präzision, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät und ist damit die ideale Lösung für ambitionierte Heimwerker und professionelle Anwender.
Vergessen Sie Kompromisse. Die EFM 200 DS bietet Ihnen die Möglichkeit, Werkstücke aus Metall, Kunststoff und Holz mit höchster Genauigkeit zu bearbeiten. Egal ob Bohren, Fräsen oder Gewindeschneiden – diese Maschine ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben.
Die Vorteile der Rotwerk EFM 200 DS auf einen Blick
Was macht die Rotwerk EFM 200 DS so besonders? Hier sind einige Highlights, die Sie begeistern werden:
- Hohe Präzision: Dank der stabilen Bauweise und der präzisen Führungssysteme erzielen Sie Ergebnisse, die höchsten Ansprüchen genügen.
- Vielseitigkeit: Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden – die EFM 200 DS ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Bedienung ermöglicht ein schnelles und effizientes Arbeiten, auch für weniger erfahrene Anwender.
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
- Kompaktes Design: Die EFM 200 DS findet auch in kleineren Werkstätten Platz, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Daten werfen, die die Leistungsfähigkeit der Rotwerk EFM 200 DS unterstreichen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 500 W |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Drehzahlbereich | 100 – 2500 U/min |
Spindelaufnahme | MK2 |
Bohrleistung in Stahl | 16 mm |
Fräsleistung | 20 mm (Schaftfräser), 50 mm (Messerkopf) |
Tischgröße | 400 x 120 mm |
Verfahrweg X-Achse | 220 mm |
Verfahrweg Y-Achse | 160 mm |
Verfahrweg Z-Achse | 210 mm |
Abmessungen | Ca. 550 x 500 x 760 mm |
Gewicht | Ca. 60 kg |
Diese Werte sprechen für sich. Die EFM 200 DS bietet Ihnen die Leistung und Präzision, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Erleben Sie die Freude am präzisen Arbeiten
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Mit der Rotwerk EFM 200 DS haben Sie die Kontrolle. Sie können Ihre Ideen präzise umsetzen und Werkstücke fertigen, die perfekt passen. Kein Rätselraten mehr, keine Kompromisse. Nur pure Freude am präzisen Arbeiten.
Die EFM 200 DS ist mehr als nur eine Maschine. Sie ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre handwerklichen Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Sie ist ein Investment in Ihre Zukunft, in Ihre Projekte und in Ihre Leidenschaft.
Anwendungsbeispiele: Wo die EFM 200 DS glänzt
Die Rotwerk EFM 200 DS ist ein echter Allrounder. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken ausspielt:
- Modellbau: Fertigen Sie präzise Bauteile für Ihre Modelle, egal ob Flugzeuge, Schiffe oder Autos.
- Werkzeugbau: Stellen Sie individuelle Werkzeuge und Vorrichtungen her, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Reparaturarbeiten: Führen Sie Reparaturen an Maschinen und Geräten schnell und effizient durch.
- Prototypenbau: Erstellen Sie Prototypen neuer Produkte und testen Sie Ihre Ideen in der Praxis.
- Kunsthandwerk: Gestalten Sie einzigartige Kunstwerke aus Metall, Kunststoff oder Holz.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzbereiche der EFM 200 DS.
Sicherheit geht vor: Schutzmaßnahmen für Ihre Arbeit
Beim Arbeiten mit Maschinen ist Sicherheit von größter Bedeutung. Die Rotwerk EFM 200 DS verfügt über verschiedene Sicherheitsfunktionen, die Sie bei Ihrer Arbeit schützen:
- Not-Aus-Schalter: Ermöglicht ein sofortiges Anhalten der Maschine in Notfällen.
- Spindelschutz: Verhindert das Berühren der rotierenden Spindel während des Betriebs.
- Nullspannungsauslöser: Verhindert ein unbeabsichtigtes Anlaufen der Maschine nach einem Stromausfall.
Zusätzlich empfehlen wir, immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls Gehörschutz zu tragen. Achten Sie auch auf eine gute Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes und vermeiden Sie das Tragen von loser Kleidung oder Schmuck.
Lieferumfang: Alles, was Sie für den Start benötigen
Die Rotwerk EFM 200 DS wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, sodass Sie sofort loslegen können:
- Bohr- und Fräsmaschine EFM 200 DS
- Bohrfutter (1-13mm)
- Spannzangensatz (verschiedene Größen)
- Bedienungsanleitung
Mit diesem Zubehör sind Sie bestens gerüstet für eine Vielzahl von Anwendungen. Optionales Zubehör wie Schraubstöcke, Teilapparate und Fräser können Sie bei Bedarf separat erwerben.
Fazit: Investieren Sie in Ihre Leidenschaft
Die Rotwerk EFM 200 DS ist die ideale Bohr- und Fräsmaschine für alle, die Wert auf Präzision, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen. Sie ist ein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben und ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Investieren Sie in Ihre Leidenschaft und erleben Sie die Freude am präzisen Arbeiten mit der EFM 200 DS.
FAQ: Häufige Fragen zur Rotwerk EFM 200 DS
Was ist der Unterschied zwischen Bohren und Fräsen?
Beim Bohren wird ein Loch in das Werkstück gebohrt, indem ein rotierender Bohrer senkrecht zum Werkstück geführt wird. Beim Fräsen wird Material von der Oberfläche des Werkstücks abgetragen, indem ein rotierender Fräser entlang einer bestimmten Bahn geführt wird. Fräsen ermöglicht komplexere Formen und Konturen als Bohren.
Kann ich mit der EFM 200 DS auch Gewinde schneiden?
Ja, die EFM 200 DS ist auch zum Gewindeschneiden geeignet. Sie benötigen jedoch zusätzlich einen Gewindebohrer und gegebenenfalls eine Gewindeschneideinrichtung.
Welche Materialien kann ich mit der EFM 200 DS bearbeiten?
Die EFM 200 DS ist für die Bearbeitung von Metall, Kunststoff und Holz geeignet. Die Wahl des geeigneten Werkzeugs (Bohrer, Fräser) hängt vom jeweiligen Material ab.
Wie oft muss ich die Maschine warten?
Die Maschine sollte regelmäßig gereinigt und geschmiert werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die genauen Wartungsintervalle entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Wo finde ich Ersatzteile für die EFM 200 DS?
Ersatzteile für die EFM 200 DS können Sie über unseren Shop oder direkt beim Hersteller Rotwerk beziehen.
Ist die Maschine für Anfänger geeignet?
Die EFM 200 DS ist dank ihrer einfachen Bedienung auch für Anfänger geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und gegebenenfalls einen Kurs oder Workshop zu besuchen.
Welches Zubehör empfehlen Sie für den Anfang?
Für den Anfang empfehlen wir einen Schraubstock zur sicheren Fixierung der Werkstücke, einen Satz Fräser in verschiedenen Größen und Formen sowie ein Messwerkzeug (z.B. Messschieber) zur Kontrolle der Maße.
Wie laut ist die Maschine im Betrieb?
Die Lautstärke der Maschine hängt von der Art der Bearbeitung und dem verwendeten Werkzeug ab. Es empfiehlt sich, beim Arbeiten mit der EFM 200 DS Gehörschutz zu tragen, um Gehörschäden vorzubeugen.