STAHLWERK Drehmomentschlüssel TW-350 ST: Präzision, die begeistert!
Stell dir vor, du schraubst mit einem Werkzeug, das dir nicht nur Kraft, sondern auch absolute Kontrolle verleiht. Ein Werkzeug, das dir das Vertrauen gibt, jede Schraube mit der exakt richtigen Kraft anzuziehen. Ein Werkzeug, das deine Arbeit nicht nur einfacher, sondern auch sicherer macht. Das ist die Magie des STAHLWERK Drehmomentschlüssels TW-350 ST.
Dieser Drehmomentschlüssel ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist dein Partner für anspruchsvolle Aufgaben. Ob beim Reifenwechsel, bei Reparaturen am Auto oder Motorrad, im Maschinenbau oder bei komplexen Montagearbeiten – der TW-350 ST bietet dir die Präzision und Zuverlässigkeit, die du brauchst, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Erlebe, wie sich mühelose Kraftübertragung mit feinster Messgenauigkeit vereint und dir ein völlig neues Arbeitsgefühl vermittelt.
Die perfekte Kombination aus Kraft und Kontrolle
Der STAHLWERK TW-350 ST ist ein Drehmomentschlüssel, der keine Kompromisse eingeht. Er deckt einen breiten Drehmomentbereich von 70 bis 350 Nm ab und ist somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Die 1/2 Zoll Umschaltknarre ermöglicht dir ein schnelles und bequemes Anziehen und Lösen von Schrauben, während die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien eine lange Lebensdauer garantieren. Mit diesem Werkzeug investierst du in Qualität, die sich auszahlt.
Doch was macht den TW-350 ST so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachter Konstruktion, präziser Mechanik und benutzerfreundlichem Design. Der ergonomisch geformte Griff liegt perfekt in der Hand und ermöglicht dir eine komfortable und sichere Bedienung. Die gut lesbare Skala sorgt für eine einfache und genaue Drehmomentvoreinstellung. Und das präzise Auslösesignal gibt dir die Gewissheit, dass du das gewünschte Drehmoment erreicht hast.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Drehmomentbereich | 70 – 350 Nm |
Antrieb | 1/2 Zoll |
Umschaltknarre | Ja |
Genauigkeit | ± 4 % |
Material | Chrom-Vanadium-Stahl |
Länge | Ca. 635 mm |
Gewicht | Ca. 2 kg |
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Hoher Drehmomentbereich: 70 – 350 Nm für vielfältige Anwendungen.
- Präzise Drehmomentkontrolle: Exakte Einstellung und zuverlässiges Auslösesignal.
- Robuste Bauweise: Langlebigkeit durch hochwertige Materialien und Verarbeitung.
- Ergonomisches Design: Komfortable Bedienung auch bei längeren Einsätzen.
- Umschaltknarre: Schnelles und einfaches Anziehen und Lösen von Schrauben.
- Gut lesbare Skala: Einfache und genaue Drehmomentvoreinstellung.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Auto, Motorrad, Maschinenbau und Montagearbeiten.
So einfach geht’s: Die Anwendung des STAHLWERK TW-350 ST
Die Bedienung des STAHLWERK Drehmomentschlüssels ist denkbar einfach:
- Drehmoment einstellen: Drehe den Griff, bis der gewünschte Drehmomentwert auf der Skala angezeigt wird.
- Schraube ansetzen: Setze den Drehmomentschlüssel auf die Schraube oder Mutter.
- Anziehen: Ziehe den Schlüssel gleichmäßig an, bis ein deutliches Klicksignal ertönt.
- Fertig: Die Schraube ist nun mit dem exakt richtigen Drehmoment angezogen.
So einfach und präzise kann Schrauben sein! Mit dem STAHLWERK TW-350 ST sparst du Zeit, vermeidest Fehler und sorgst für sichere Verbindungen.
Für Profis und ambitionierte Heimwerker
Ob du ein erfahrener Profi bist oder gerade erst deine Leidenschaft für das Schrauben entdeckst – der STAHLWERK TW-350 ST ist das ideale Werkzeug für dich. Er vereint professionelle Leistung mit einfacher Bedienung und ist somit für jeden geeignet, der Wert auf Qualität und Präzision legt. Lass dich von der Leistungsfähigkeit dieses Drehmomentschlüssels begeistern und erlebe, wie er deine Arbeit auf ein neues Level hebt.
Investiere in deine Werkzeugausstattung und entscheide dich für den STAHLWERK Drehmomentschlüssel TW-350 ST. Du wirst es nicht bereuen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum STAHLWERK Drehmomentschlüssel TW-350 ST
1. Wie genau ist der STAHLWERK Drehmomentschlüssel TW-350 ST?
Der Drehmomentschlüssel hat eine Genauigkeit von ± 4 %, was für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ist.
2. Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für Linksgewinde verwenden?
Ja, dank der Umschaltknarre kann der Drehmomentschlüssel sowohl für Rechts- als auch für Linksgewinde verwendet werden.
3. Wie kalibriere ich den Drehmomentschlüssel?
Wir empfehlen, den Drehmomentschlüssel regelmäßig von einem Fachmann kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Viele Werkzeugfachhändler bieten diesen Service an.
4. Was passiert, wenn ich das eingestellte Drehmoment überschreite?
Der Drehmomentschlüssel löst bei Erreichen des eingestellten Drehmoments aus und verhindert so ein Überdrehen der Schraube. Es ist dennoch wichtig, den Schlüssel nicht über das Auslösesignal hinaus weiter anzuziehen.
5. Ist der Drehmomentschlüssel für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Drehmomentschlüssel ist robust und widerstandsfähig, sollte aber vor direkter Witterung geschützt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Lagern Sie ihn trocken und sauber.
6. Welche Wartung benötigt der Drehmomentschlüssel?
Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel nach Gebrauch mit einem trockenen Tuch. Lagern Sie ihn entspannt, d.h. auf den niedrigsten Drehmomentwert eingestellt, um die Feder zu entlasten. Eine regelmäßige Überprüfung der Mechanik wird empfohlen.
7. Ist eine Aufbewahrungsbox im Lieferumfang enthalten?
Ob eine Aufbewahrungsbox im Lieferumfang enthalten ist, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des jeweiligen Angebots.