STAHLWERK Drehmomentschlüssel TWS-110 ST: Präzision und Kontrolle für deine Projekte
Kennst du das Gefühl, wenn jede Schraube perfekt sitzt, jedes Bauteil exakt das Drehmoment hat, das es benötigt? Mit dem STAHLWERK Drehmomentschlüssel TWS-110 ST erreichst du diese Perfektion spielend leicht. Dieser Schlüssel ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist dein Partner für präzises Arbeiten, egal ob in der Werkstatt, der Garage oder auf der Baustelle. Erlebe die Sicherheit und das Vertrauen, das dir ein exakt angezogenes Drehmoment gibt, und lass dich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Werkzeugs begeistern.
Warum ein Drehmomentschlüssel unverzichtbar ist
Ein Drehmomentschlüssel ist ein Muss für alle, die Wert auf Sicherheit und Langlebigkeit ihrer Projekte legen. Er ermöglicht es, Schrauben und Muttern mit einem definierten Drehmoment anzuziehen. Das ist besonders wichtig, um Beschädigungen an Bauteilen zu vermeiden und die korrekte Funktion sicherzustellen. Ob beim Reifenwechsel am Auto, beim Zusammenbau von Möbeln oder bei anspruchsvollen Reparaturen – der STAHLWERK Drehmomentschlüssel TWS-110 ST gibt dir die Kontrolle, die du brauchst.
Die Highlights des STAHLWERK TWS-110 ST
Der STAHLWERK Drehmomentschlüssel TWS-110 ST überzeugt durch seine robuste Bauweise, seine einfache Bedienung und seine hohe Präzision. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Einstellbarer Drehmomentbereich: Von 20 bis 110 Nm, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
- 3/8 Zoll Aufnahme: Kompatibel mit einer breiten Palette von Steckschlüsseleinsätzen.
- Umschaltknarre: Ermöglicht schnelles und bequemes Anziehen und Lösen von Schrauben.
- Gut ablesbare Skala: Einfaches und präzises Einstellen des gewünschten Drehmoments.
- Robuste Bauweise: Für eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung.
- Ergonomischer Griff: Liegt gut in der Hand und sorgt für komfortables Arbeiten.
- Inklusive Kalibrierungszertifikat: Garantiert die Genauigkeit des Drehmoments.
Technische Daten im Detail
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten des STAHLWERK Drehmomentschlüssels TWS-110 ST:
Merkmal | Wert |
---|---|
Drehmomentbereich | 20 – 110 Nm |
Antrieb | 3/8 Zoll |
Genauigkeit | ± 4 % |
Länge | Ca. 370 mm |
Gewicht | Ca. 1 kg |
Material | Chrom-Vanadium-Stahl |
So einfach ist die Bedienung
Die Bedienung des STAHLWERK Drehmomentschlüssels TWS-110 ST ist denkbar einfach. Folge diesen Schritten, um das perfekte Drehmoment zu erzielen:
- Drehmoment einstellen: Drehe am Griff, um das gewünschte Drehmoment auf der Skala einzustellen.
- Steckschlüssel aufsetzen: Wähle den passenden Steckschlüssel und setze ihn auf die 3/8 Zoll Aufnahme.
- Schraube anziehen: Setze den Schlüssel auf die Schraube oder Mutter und ziehe sie gleichmäßig an.
- Klickgeräusch beachten: Sobald das eingestellte Drehmoment erreicht ist, gibt der Schlüssel ein deutliches Klickgeräusch von sich.
- Fertig: Die Schraube ist nun mit dem korrekten Drehmoment angezogen.
Für wen ist der STAHLWERK TWS-110 ST geeignet?
Dieser Drehmomentschlüssel ist der ideale Begleiter für:
- Hobby-Handwerker: Für alle, die Wert auf präzise Ergebnisse bei Reparaturen und Montagearbeiten legen.
- Automechaniker: Unverzichtbar für den Reifenwechsel, die Wartung und die Reparatur von Fahrzeugen.
- Fahrradmechaniker: Für das korrekte Anziehen von Schrauben an Rahmen, Lenker und anderen Komponenten.
- Industriemechaniker: Für den Einsatz in der Produktion und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
Sicherheitshinweise für den Gebrauch
Um die Lebensdauer deines Drehmomentschlüssels zu verlängern und Unfälle zu vermeiden, beachte bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Verwende den Drehmomentschlüssel nur für den vorgesehenen Zweck.
- Überschreite niemals den maximalen Drehmomentbereich.
- Reinige den Schlüssel nach Gebrauch und lagere ihn an einem trockenen Ort.
- Löse den Schlüssel nach Gebrauch, um die Feder zu entlasten.
- Lass den Schlüssel regelmäßig kalibrieren, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Warum STAHLWERK?
STAHLWERK steht für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Seit vielen Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen hochwertige Werkzeuge und Geräte für den professionellen Einsatz. Mit einem STAHLWERK Produkt entscheidest du dich für ein Werkzeug, auf das du dich verlassen kannst – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Deine Vorteile beim Kauf bei uns
Als dein Werkzeug-Partner bieten wir dir nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Service. Profitiere von:
- Schneller Lieferung: Deine Bestellung ist schnellstmöglich bei dir.
- Kompetenter Beratung: Unser Team steht dir bei Fragen gerne zur Seite.
- Sichere Zahlung: Bequeme und sichere Zahlungsoptionen.
- Kulante Garantieabwicklung: Wir sind für dich da, auch nach dem Kauf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK TWS-110 ST
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK Drehmomentschlüssel TWS-110 ST:
1. Wie oft muss ich den Drehmomentschlüssel kalibrieren lassen?
Wir empfehlen, den Drehmomentschlüssel mindestens einmal jährlich oder nach intensiver Nutzung kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit sicherzustellen.
2. Kann ich den Drehmomentschlüssel auch zum Lösen von Schrauben verwenden?
Ja, der Drehmomentschlüssel verfügt über eine Umschaltknarre, mit der du Schrauben sowohl anziehen als auch lösen kannst.
3. Was bedeutet die Angabe „3/8 Zoll“?
Die Angabe „3/8 Zoll“ bezieht sich auf die Größe des Antriebsvierkants, an dem die Steckschlüsseleinsätze befestigt werden. Es ist ein gängiges Maß für Drehmomentschlüssel.
4. Ist der Drehmomentschlüssel für Linksgewinde geeignet?
Ja, durch die Umschaltknarre kann der Drehmomentschlüssel sowohl für Rechts- als auch für Linksgewinde verwendet werden.
5. Was passiert, wenn ich das eingestellte Drehmoment überschreite?
Es ist wichtig, das eingestellte Drehmoment nicht zu überschreiten, da dies zu Beschädigungen an Schrauben, Muttern oder Bauteilen führen kann. Der Drehmomentschlüssel signalisiert das Erreichen des Drehmoments durch ein deutliches Klickgeräusch.
6. Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für Arbeiten am Motorrad verwenden?
Ja, der STAHLWERK Drehmomentschlüssel TWS-110 ST ist auch für Arbeiten am Motorrad geeignet, solange das benötigte Drehmoment im Einstellbereich des Schlüssels liegt.
7. Wie lagere ich den Drehmomentschlüssel richtig?
Lagere den Drehmomentschlüssel an einem trockenen Ort und löse ihn nach Gebrauch, um die Feder zu entlasten. So verlängerst du die Lebensdauer des Werkzeugs.
8. Ist im Lieferumfang ein Koffer enthalten?
Bitte beachte die Produktbeschreibung, ob ein Koffer im Lieferumfang enthalten ist. Dies kann je nach Angebot variieren. Ein Koffer schützt den Drehmomentschlüssel vor Beschädigungen und erleichtert den Transport.