STAHLWERK Fülldraht MIG/MAG Ø 0,8 mm E71T-GS – Das 3er Set für Schweißarbeiten mit Präzision und Komfort
Entdecken Sie das STAHLWERK Fülldraht MIG/MAG 3er Set – Ihre zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Schweißprojekte. Dieses Set enthält drei Rollen hochwertigen Fülldrahts mit einem Durchmesser von 0,8 mm, speziell entwickelt für MIG/MAG-Schweißgeräte. Ob für Hobbybastler oder Profi-Schweißer, dieses Set bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für erstklassige Ergebnisse benötigen. Mit der Bezeichnung E71T-GS garantiert dieser Fülldraht exzellente Schweißeigenschaften und ist ideal für Anwendungen, bei denen kein Schutzgas erforderlich ist.
Warum STAHLWERK Fülldraht? Die Vorteile im Überblick
Fülldrahtschweißen erfreut sich wachsender Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Hier sind die überzeugendsten Vorteile unseres STAHLWERK Fülldraht Sets:
- Selbstschützend: Kein Schutzgas erforderlich – ideal für Arbeiten im Freien oder an schwer zugänglichen Stellen. Sparen Sie Kosten und Aufwand!
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Stählen und Anwendungen im MIG/MAG-Bereich.
- Hohe Schweißgeschwindigkeit: Ermöglicht zügiges Arbeiten und steigert Ihre Produktivität.
- Saubere Schweißnähte: Minimiert Spritzer und sorgt für professionelle Ergebnisse.
- Einfache Handhabung: Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene – der Draht lässt sich leicht zuführen und verarbeiten.
Technische Details, die überzeugen
Die Qualität unserer Produkte steht bei STAHLWERK an erster Stelle. Hier sind die technischen Daten des Fülldraht Sets im Detail:
- Drahtdurchmesser: 0,8 mm
- Normbezeichnung: E71T-GS
- Gewicht pro Rolle: 1 kg
- Rollentyp: S100 / D100
- Anzahl der Rollen im Set: 3
- Schweißpositionen: Universell einsetzbar
- Polarität: DC-
- Zugfestigkeit: Bis zu 480 MPa
- Streckgrenze: Bis zu 400 MPa
- Dehnung: Bis zu 22%
Diese präzisen Spezifikationen garantieren Ihnen eine zuverlässige und gleichbleibend hohe Schweißqualität bei jedem Projekt.
Anwendungsbereiche: Wo der STAHLWERK Fülldraht glänzt
Ob im professionellen Bereich oder in der heimischen Werkstatt – der STAHLWERK Fülldraht ist ein echter Allrounder. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Karosseriebau: Reparatur von Fahrzeugen, Erstellung von Rahmen und Blechteilen.
- Metallbau: Konstruktion von Geländern, Treppen, Zäunen und anderen Metallstrukturen.
- Landwirtschaft: Reparatur von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen.
- Heimwerkerprojekte: Bau von Möbeln, Regalen, Werkstatteinrichtungen und individuellen Projekten.
- Reparaturarbeiten: Ausbesserung von defekten Metallteilen aller Art.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie Ihre Ideen mit dem STAHLWERK Fülldraht in die Tat um!
Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse
Um das volle Potenzial des STAHLWERK Fülldrahts auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu verschweißenden Oberflächen gründlich von Rost, Farbe und anderen Verunreinigungen.
- Geräteeinstellung: Passen Sie die Schweißparameter (Stromstärke, Drahtvorschubgeschwindigkeit) an die Materialstärke und Art des Stahls an.
- Schweißtechnik: Führen Sie die Schweißpistole gleichmäßig und mit der richtigen Geschwindigkeit entlang der Naht. Achten Sie auf eine konstante Lichtbogenlänge.
- Reinigung: Entfernen Sie nach dem Schweißen die Schlacke mit einer Drahtbürste oder einem Schlackenhammer.
- Sicherheit: Tragen Sie immer geeignete Schutzkleidung, einschließlich Schweißhelm, Handschuhe und Schürze.
Mit diesen Tipps erzielen Sie professionelle Schweißnähte, die höchsten Ansprüchen genügen.
Qualität, die sich auszahlt
STAHLWERK steht für hochwertige Produkte, die durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen. Unser Fülldraht wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um Ihnen ein optimales Schweißerlebnis zu garantieren. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Leistung und Qualität unseres Produkts begeistert sein werden.
Das 3er Set – Ihre Investition in Flexibilität
Mit dem STAHLWERK Fülldraht MIG/MAG 3er Set sind Sie bestens gerüstet für eine Vielzahl von Schweißprojekten. Die drei Rollen à 1 kg bieten Ihnen ausreichend Material für umfangreiche Arbeiten und sorgen dafür, dass Sie nicht mitten im Projekt unterbrechen müssen. Nutzen Sie die Vorteile dieses praktischen Sets und profitieren Sie von unserem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sicherheitshinweise
Beim Schweißen ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Tragen Sie immer einen geeigneten Schweißhelm mit Augenschutz.
- Verwenden Sie Schweißhandschuhe, um Ihre Hände vor Hitze und Funken zu schützen.
- Tragen Sie Schutzkleidung, die Ihren Körper vor UV-Strahlung und Verbrennungen schützt.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs, um das Einatmen von Schweißrauch zu vermeiden.
- Schweißen Sie niemals in der Nähe von brennbaren Materialien.
- Halten Sie einen Feuerlöscher bereit.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Bitte beachten Sie diese Hinweise, um Unfälle zu vermeiden.
STAHLWERK – Ihr Partner für Schweißtechnik
Seit vielen Jahren steht STAHLWERK für innovative Schweißtechnik und hochwertiges Zubehör. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Produkte anzubieten, die durch Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von unserem umfassenden Service. Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl des richtigen Produkts zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK Fülldraht
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK Fülldraht MIG/MAG Ø 0,8 mm E71T-GS 1kg Drahtrolle S100/ D100 3er Set:
1. Ist für die verwendung dieses Fülldrahts ein Schutzgas notwendig?
Nein, dieser Fülldraht ist selbstschützend (E71T-GS) und benötigt kein zusätzliches Schutzgas. Er ist ideal für Arbeiten im Freien oder an schwer zugänglichen Stellen.
2. Für welche Materialien ist der Fülldraht geeignet?
Der Fülldraht ist hauptsächlich für unlegierte und niedriglegierte Stähle geeignet. Für spezielle Anwendungen empfehlen wir, die Kompatibilität vorab zu prüfen.
3. Kann ich diesen Fülldraht auch mit einem normalen MIG/MAG-Schweißgerät verwenden?
Ja, der Fülldraht kann mit jedem MIG/MAG-Schweißgerät verwendet werden, das für Drahtrollen der Größe S100/D100 geeignet ist und über die Möglichkeit verfügt, Fülldraht zu verarbeiten (entsprechende Polarität beachten).
4. Welche Stromstärke sollte ich beim Schweißen mit diesem Fülldraht einstellen?
Die empfohlene Stromstärke hängt von der Materialstärke und der Schweißgeschwindigkeit ab. Als Richtwert können Sie mit ca. 80-120 Ampere für dünnere Bleche (bis ca. 3 mm) beginnen und die Stromstärke bei Bedarf erhöhen. Machen Sie am besten eine Probenaht.
5. Was bedeutet die bezeichnung E71T-GS?
E71T-GS ist eine Normbezeichnung für Fülldrähte. „E“ steht für Elektrode, „7“ für die Zugfestigkeit (mindestens 70.000 psi), „1“ für die Schweißpositionen (alle Positionen) und „T“ für Tubular (Fülldraht). „GS“ steht für Self-Shielded, was bedeutet, dass der Draht selbstschützend ist.
6. Wie lagere ich den Fülldraht am besten?
Lagern Sie den Fülldraht an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
7. Kann ich diesen Fülldraht auch für Überkopf-Schweißungen verwenden?
Ja, der Fülldraht E71T-GS ist für alle Schweißpositionen geeignet, einschließlich Überkopf-Schweißungen. Allerdings erfordert das Schweißen in Überkopfposition etwas Übung und Erfahrung.