STAHLWERK Lötstation Heißluftgebläse HLG-480 ST: Präzision und Power für Ihre Projekte
Entdecken Sie die STAHLWERK Lötstation HLG-480 ST, ein Meisterwerk der Technik, das Ihre Lötarbeiten auf ein neues Level hebt. Mit einer Leistung von 700 W und einem Temperaturbereich von 100-480°C bietet dieses Lötgerät die perfekte Balance zwischen Kraft und Kontrolle. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die HLG-480 ST wird Sie mit ihrer Präzision, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit begeistern.
Die STAHLWERK HLG-480 ST: Ihr Schlüssel zu perfekten Lötergebnissen
Die STAHLWERK HLG-480 ST ist mehr als nur eine Lötstation – sie ist Ihr Partner für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf höchste Präzision und perfekte Ergebnisse ankommt. Von filigranen SMD-Lötungen bis hin zu robusten Verbindungen bietet diese Lötstation die Leistung und Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Warum die STAHLWERK HLG-480 ST die richtige Wahl für Sie ist:
- Leistungsstark: 700 W Leistung für schnelles Aufheizen und konstante Temperatur.
- Präzise: Einstellbarer Temperaturbereich von 100-480°C für vielfältige Anwendungen.
- Vielseitig: Heißluftgebläse und Lötgerät in einem – ideal für SMD-Löten, Schrumpfen und mehr.
- Benutzerfreundlich: Intuitives Bedienfeld und digitales Display für einfache Handhabung.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und solide Verarbeitung für lange Lebensdauer.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Jede Lötstelle muss perfekt sein, um die Funktionalität des Geräts zu gewährleisten. Mit der STAHLWERK HLG-480 ST haben Sie die volle Kontrolle über Temperatur und Luftstrom. Sie können die Hitze präzise einstellen, um empfindliche Bauteile zu schützen und gleichzeitig eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Das Ergebnis? Saubere, zuverlässige Lötstellen, die Ihre Arbeit von der Masse abheben.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 700 W |
Temperaturbereich Lötgerät | 100-480°C |
Temperaturbereich Heißluft | 100-480°C |
Luftstrom | Max. 120 l/min |
Display | Digital |
Spannung | 220 V |
Gewicht | Ca. 2,5 kg |
Die technischen Daten sprechen für sich. Die STAHLWERK HLG-480 ST ist ein leistungsstarkes und präzises Werkzeug, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Lötarbeiten gibt. Aber die wahren Vorteile dieser Lötstation liegen in der praktischen Anwendung.
Die Vorteile der STAHLWERK Lötstation HLG-480 ST im Detail
Präzise Temperaturkontrolle für perfekte Ergebnisse
Die digitale Temperaturregelung der STAHLWERK HLG-480 ST ermöglicht es Ihnen, die Temperatur präzise einzustellen und konstant zu halten. Dies ist entscheidend für das Löten verschiedener Bauteile, da unterschiedliche Materialien unterschiedliche Temperaturen benötigen, um optimal zu verlöten. Eine zu hohe Temperatur kann Bauteile beschädigen, während eine zu niedrige Temperatur zu schlechten Lötverbindungen führt. Mit der HLG-480 ST haben Sie die volle Kontrolle und können sicherstellen, dass jede Lötstelle perfekt ist.
Heißluftgebläse für vielfältige Anwendungen
Das integrierte Heißluftgebläse erweitert die Einsatzmöglichkeiten der STAHLWERK HLG-480 ST erheblich. Es eignet sich nicht nur zum Entfernen und Einlöten von SMD-Bauteilen, sondern auch zum Schrumpfen von Schläuchen, Erwärmen von Kunststoffen und vielem mehr. Die einstellbare Luftstromstärke ermöglicht es Ihnen, die Hitze präzise zu steuern und Beschädigungen empfindlicher Materialien zu vermeiden.
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Die STAHLWERK HLG-480 ST wurde mit Blick auf den Benutzer entwickelt. Der ergonomische Lötkolben liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten auch über längere Zeiträume. Das intuitive Bedienfeld und das gut lesbare digitale Display erleichtern die Einstellung der Temperatur und des Luftstroms. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Sicherheit geht vor
Die STAHLWERK HLG-480 ST verfügt über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die Sie und Ihre Arbeitsumgebung schützen. Der integrierte Überhitzungsschutz schaltet das Gerät automatisch ab, wenn die Temperatur zu hoch wird. Der Lötkolbenhalter sorgt für eine sichere Aufbewahrung des heißen Lötkolbens. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich um Ihre Sicherheit sorgen zu müssen.
Lieferumfang
- STAHLWERK Lötstation HLG-480 ST
- Lötkolben
- Heißluftpistole
- Verschiedene Lötspitzen
- Heißluftdüsen
- Lötkolbenhalter
- Bedienungsanleitung
Für wen ist die STAHLWERK HLG-480 ST geeignet?
Die STAHLWERK HLG-480 ST ist die ideale Lötstation für:
- Elektroniker: Für präzise SMD-Lötungen und Reparaturen an elektronischen Geräten.
- Hobbybastler: Für vielfältige Projekte im Modellbau, Elektronikbereich und mehr.
- Studenten: Für Laborarbeiten und Experimente im Bereich Elektrotechnik.
- Reparaturwerkstätten: Für professionelle Reparaturen an elektronischen Geräten und Leiterplatten.
Egal, ob Sie komplexe Schaltungen entwerfen, defekte Geräte reparieren oder kreative Projekte umsetzen möchten, die STAHLWERK HLG-480 ST ist das perfekte Werkzeug für Ihre Bedürfnisse. Lassen Sie sich von der Präzision, Leistung und Vielseitigkeit dieser Lötstation inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Ideen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STAHLWERK HLG-480 ST
1. Welche Lötspitzen sind mit der STAHLWERK HLG-480 ST kompatibel?
Die STAHLWERK HLG-480 ST ist mit einer Vielzahl von Lötspitzen kompatibel, darunter Spitzen verschiedener Formen und Größen. Im Lieferumfang sind bereits einige gängige Spitzen enthalten. Zusätzlich können Sie bei uns im Shop weitere Lötspitzen erwerben, um die Lötstation optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
2. Kann ich die Temperatur der Lötstation auch in Fahrenheit einstellen?
Ja, die STAHLWERK HLG-480 ST ermöglicht es Ihnen, die Temperatur entweder in Grad Celsius (°C) oder in Grad Fahrenheit (°F) anzuzeigen und einzustellen. Sie können die gewünschte Einheit im Menü der Lötstation auswählen.
3. Wie reinige ich die Lötspitze richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Lötspitzen zu verlängern und optimale Lötergebnisse zu erzielen, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Verwenden Sie dazu am besten einen Lötspitzenschwamm oder einen Lötspitzenreiniger aus Metallwolle. Reinigen Sie die Lötspitze regelmäßig während des Lötens, um Oxidationsrückstände zu entfernen.
4. Ist die Lötstation für bleifreies Löten geeignet?
Ja, die STAHLWERK HLG-480 ST ist sowohl für das Löten mit bleihaltigem als auch mit bleifreiem Lötzinn geeignet. Achten Sie darauf, die Temperatur entsprechend dem verwendeten Lötzinn anzupassen.
5. Was mache ich, wenn die Lötstation nicht mehr heizt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Lötstation ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist und ob der Netzschalter eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Temperaturregelung korrekt eingestellt ist. Wenn die Lötstation weiterhin nicht heizt, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, um weitere Unterstützung zu erhalten.
6. Kann ich die Heißluftpistole auch zum Entfernen von Lack verwenden?
Die Heißluftpistole der STAHLWERK HLG-480 ST kann auch zum Entfernen von Lack verwendet werden. Seien Sie jedoch vorsichtig und stellen Sie die Temperatur nicht zu hoch ein, um Beschädigungen des Untergrunds zu vermeiden. Es empfiehlt sich, mit einer niedrigen Temperatur zu beginnen und diese langsam zu erhöhen, bis sich der Lack leicht ablösen lässt.
7. Gibt es eine Garantie auf die STAHLWERK HLG-480 ST?
Ja, auf die STAHLWERK HLG-480 ST gewähren wir eine Garantie von [Hier Garantiezeit einfügen]. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen.