STAHLWERK Mittlerer HEPA Filter für Rauchabsaugung FE-210 ST – Atmen Sie auf, arbeiten Sie besser!
Kennen Sie das Gefühl, wenn die Luft beim Schweißen, Löten oder Gravieren dick und unangenehm wird? Wenn feine Partikel Ihre Atemwege reizen und Ihre Konzentration trüben? Wir von STAHLWERK verstehen diese Herausforderung und haben die Lösung: Der STAHLWERK Mittlere HEPA Filter für Rauchabsaugung FE-210 ST – Ihr Schlüssel zu sauberer Luft und produktiverem Arbeiten.
Dieser hochwertige Ersatzfilter ist speziell für unsere bewährte Rauchabsaugung FE-210 ST konzipiert und sorgt dafür, dass Sie auch weiterhin von einer effizienten und zuverlässigen Filterung profitieren. Erleben Sie den Unterschied, den saubere Luft in Ihrer Werkstatt macht: Mehr Konzentration, weniger gesundheitliche Belastung und eine spürbare Steigerung Ihrer Arbeitsqualität.
Warum ein HEPA Filter unverzichtbar ist
HEPA Filter (High Efficiency Particulate Air) sind die Königsklasse der Luftfiltration. Sie sind in der Lage, selbst kleinste Partikel mit einer beeindruckenden Effizienz aus der Luft zu filtern. Dazu gehören:
- Schweißrauch
- Lötrauch
- Feinstaub
- Pollen
- Bakterien
- Viren
Im Gegensatz zu herkömmlichen Filtern, die lediglich größere Partikel zurückhalten, fangen HEPA Filter auch mikroskopisch kleine Schadstoffe ein, die tief in Ihre Lunge eindringen können. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder professionellen Rauchabsaugung und trägt maßgeblich zum Schutz Ihrer Gesundheit bei.
Der STAHLWERK Mittlere HEPA Filter FE-210 ST zeichnet sich durch eine besonders hohe Filterleistung aus. Er entfernt zuverlässig 99,97 % aller Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikrometern oder größer. Das bedeutet, dass Sie sich auf eine nahezu vollständig gereinigte Luft in Ihrer Arbeitsumgebung verlassen können.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Gesundheitsschutz: Schützen Sie Ihre Atemwege vor schädlichen Partikeln und beugen Sie gesundheitlichen Problemen vor.
- Verbesserte Konzentration: Atmen Sie saubere Luft und steigern Sie Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit.
- Hohe Filterleistung: Entfernt zuverlässig 99,97 % aller Partikel ab 0,3 Mikrometern.
- Lange Lebensdauer: Genießen Sie eine lange Nutzungsdauer und reduzieren Sie die Wartungskosten.
- Einfacher Austausch: Der Filterwechsel ist unkompliziert und schnell erledigt.
- Perfekte Passform: Speziell entwickelt für die STAHLWERK Rauchabsaugung FE-210 ST.
Wann Sie den Filter wechseln sollten
Die Lebensdauer des HEPA Filters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Intensität der Nutzung der Rauchabsaugung und der Art der Materialien, die bearbeitet werden. Als Faustregel gilt, dass der Filter alle 6 bis 12 Monate ausgetauscht werden sollte. Ein deutliches Zeichen für einen notwendigen Filterwechsel ist ein spürbarer Leistungsabfall der Absaugung oder eine erhöhte Geruchsentwicklung.
Um die optimale Leistung Ihrer STAHLWERK Rauchabsaugung FE-210 ST zu gewährleisten, empfehlen wir, den Filter regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf auszutauschen. So bleiben Sie stets auf der sicheren Seite und atmen saubere Luft.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Filtertyp | HEPA Filter (High Efficiency Particulate Air) |
Filtereffizienz | 99,97 % bei 0,3 Mikrometern |
Passend für | STAHLWERK Rauchabsaugung FE-210 ST |
Empfohlener Wechselintervall | 6 – 12 Monate (abhängig von Nutzung) |
Installation des HEPA Filters – So einfach geht’s
Der Austausch des HEPA Filters ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Schalten Sie die Rauchabsaugung FE-210 ST aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Öffnen Sie das Filterfach gemäß der Bedienungsanleitung Ihrer Rauchabsaugung.
- Entnehmen Sie den alten HEPA Filter.
- Setzen Sie den neuen STAHLWERK Mittleren HEPA Filter FE-210 ST in das Filterfach ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung.
- Schließen Sie das Filterfach.
- Schalten Sie die Rauchabsaugung wieder ein.
Fertig! Schon atmen Sie wieder saubere und gesunde Luft.
STAHLWERK – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bei STAHLWERK legen wir größten Wert auf Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Der Mittlere HEPA Filter für Rauchabsaugung FE-210 ST ist keine Ausnahme. Er wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er Ihre Erwartungen übertrifft.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit diesem Filter eine hervorragende Wahl treffen und Ihre Arbeitsumgebung deutlich verbessern werden. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihre Produktivität – mit dem STAHLWERK Mittleren HEPA Filter FE-210 ST.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Wie oft muss ich den HEPA Filter wechseln?
Der empfohlene Wechselintervall liegt bei 6 bis 12 Monaten, abhängig von der Nutzung der Rauchabsaugung und der Art der verarbeiteten Materialien. Eine nachlassende Saugleistung oder Geruchsbildung können ebenfalls Hinweise auf einen notwendigen Filterwechsel sein.
2. Kann ich den HEPA Filter selbst reinigen?
Nein, HEPA Filter sind nicht zur Reinigung geeignet. Durch das Reinigen können die feinen Filterstrukturen beschädigt werden, was die Filterleistung beeinträchtigt. Es ist ratsam, den Filter regelmäßig zu wechseln.
3. Passt dieser Filter auch in andere Rauchabsaugungen?
Der STAHLWERK Mittlere HEPA Filter FE-210 ST ist speziell für die STAHLWERK Rauchabsaugung FE-210 ST entwickelt worden. Wir können die Kompatibilität mit anderen Geräten nicht garantieren.
4. Wo finde ich eine Anleitung zum Filterwechsel?
Eine detaillierte Anleitung zum Filterwechsel finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer STAHLWERK Rauchabsaugung FE-210 ST. Sie können diese auch auf unserer Webseite herunterladen.
5. Was passiert, wenn ich den Filter nicht regelmäßig wechsle?
Wenn der Filter verstopft ist, kann die Saugleistung der Rauchabsaugung nachlassen. Dies führt zu einer schlechteren Luftqualität und kann die Lebensdauer des Geräts verkürzen. Zudem kann eine hohe Konzentration von Schadstoffen in der Luft Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
6. Ist der HEPA Filter recyclebar?
Bitte entsorgen Sie den gebrauchten HEPA Filter gemäß den örtlichen Vorschriften für Sondermüll. Fragen Sie bei Ihrem kommunalen Entsorgungsunternehmen nach den geltenden Bestimmungen.
7. Gibt es verschiedene Filterklassen bei HEPA Filtern?
Ja, es gibt verschiedene HEPA Filterklassen, die sich in ihrer Filterleistung unterscheiden. Der STAHLWERK Mittlere HEPA Filter FE-210 ST entspricht der HEPA-Klasse H13 und filtert 99,97 % aller Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikrometern oder größer.