STAHLWERK FE-210 ST: Atmen Sie auf – Saubere Luft für Ihre Werkstatt
Kennen Sie das? Der Geruch von brennendem Lötzinn, die feinen Staubpartikel beim Schleifen, die stechenden Dämpfe beim Schweißen? All das gehört zum Handwerk, keine Frage. Aber muss es wirklich Ihre Gesundheit belasten und Ihre Freude an der Arbeit trüben? Mit der STAHLWERK Rauchabsaugung FE-210 ST sagen Sie diesen Belastungen Lebewohl und schaffen eine saubere, gesunde Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen und Ihre Kreativität voll entfalten können.
Die FE-210 ST ist mehr als nur eine Absauganlage. Sie ist Ihr zuverlässiger Partner für saubere Luft, der Ihnen hilft, Ihre Gesundheit zu schützen und die Qualität Ihrer Arbeit zu steigern. Ob beim Löten, Schweißen, Schleifen, Gravieren oder Lasern – diese kompakte und leistungsstarke Absaugung sorgt für eine effiziente Beseitigung von Rauch, Staub und Dämpfen, bevor diese Ihre Atemwege erreichen.
Warum die STAHLWERK FE-210 ST die ideale Wahl für Ihre Werkstatt ist
Die STAHLWERK FE-210 ST wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Funktionalität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu erfüllen. Sie vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise und bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Effiziente 3-fach-Filterung: Ein mehrstufiges Filtersystem, bestehend aus Vorfilter, HEPA-Filter und Aktivkohlefilter, garantiert eine zuverlässige Abscheidung von groben Partikeln, feinstem Staub und schädlichen Dämpfen.
- Hohe Saugleistung: Der leistungsstarke 210-Watt-Motor sorgt für eine starke und konstante Saugleistung, die selbst hartnäckige Verunreinigungen effektiv beseitigt.
- Flexibler Absaugarm: Der verstellbare und flexible Absaugarm ermöglicht eine präzise Positionierung direkt am Entstehungsort von Rauch und Staub. So wird eine optimale Erfassung der Schadstoffe gewährleistet.
- Kompaktes Design: Die kompakte Bauweise der FE-210 ST ermöglicht eine platzsparende Aufstellung in jeder Werkstatt.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung und die leicht austauschbaren Filter machen die FE-210 ST zu einem wartungsfreundlichen und benutzerfreundlichen Gerät.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten stundenlang an einem filigranen Lötarbeitsprojekt, ohne von stechenden Dämpfen geplagt zu werden. Oder Sie schleifen ein Werkstück, ohne dass sich eine dicke Staubschicht auf Ihrer Werkbank und in Ihren Atemwegen absetzt. Mit der STAHLWERK FE-210 ST wird diese Vision Realität. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne Kompromisse bei Ihrer Gesundheit eingehen zu müssen.
Die 3-fach-Filterung: Ihr Schutzschild gegen schädliche Partikel
Das Herzstück der STAHLWERK FE-210 ST ist ihr hochentwickeltes 3-fach-Filtersystem. Dieses System wurde entwickelt, um eine breite Palette von Schadstoffen effektiv zu entfernen und Ihnen so eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung zu gewährleisten:
- Vorfilter: Der Vorfilter fängt grobe Partikel wie Staub, Späne und Haare ab. Dies verlängert die Lebensdauer der nachfolgenden Filter und sorgt für eine optimale Leistung des gesamten Systems.
- HEPA-Filter: Der HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) ist ein hocheffizienter Filter, der selbst feinste Staubpartikel mit einer Größe von bis zu 0,3 Mikrometern abscheidet. Dazu gehören beispielsweise Feinstaub, Pollen, Bakterien und Viren.
- Aktivkohlefilter: Der Aktivkohlefilter adsorbiert schädliche Gase, Dämpfe und Gerüche. Er neutralisiert beispielsweise Lötdämpfe, Schweißgase und Lösungsmitteldämpfe.
Diese Kombination aus Filtern sorgt für eine umfassende Reinigung der Luft und schützt Sie vor den gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Rauch, Staub und Dämpfen.
Technische Daten der STAHLWERK FE-210 ST im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der STAHLWERK FE-210 ST:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 210 W |
Spannung | 220 – 240 V / 50 Hz |
Luftdurchsatz | ca. 250 m³/h |
Filter | Vorfilter, HEPA-Filter, Aktivkohlefilter |
Absaugarm | Flexibel, verstellbar |
Abmessungen | ca. 400 x 250 x 400 mm |
Gewicht | ca. 8 kg |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und die durchdachte Konstruktion der STAHLWERK FE-210 ST.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die STAHLWERK FE-210 ST ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Löten: Beseitigung von schädlichen Lötdämpfen und Flussmittelrückständen.
- Schweißen: Absaugung von Schweißrauch und -gasen.
- Schleifen: Entfernung von feinstem Schleifstaub.
- Gravieren: Absaugung von Staub und Spänen.
- Lasern: Beseitigung von Laserrauch und -dämpfen.
- Modellbau: Absaugung von Klebstoffdämpfen und Schleifstaub.
- Elektronikwerkstatt: Schutz vor schädlichen Dämpfen und Partikeln bei der Reparatur und Montage von Elektronikbauteilen.
Egal, welches Projekt Sie gerade bearbeiten, die STAHLWERK FE-210 ST sorgt für saubere Luft und eine gesunde Arbeitsumgebung.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft
Die STAHLWERK Rauchabsaugung FE-210 ST ist mehr als nur ein Werkzeug. Sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihre Lebensqualität und Ihre Zukunft. Mit dieser Absauganlage schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen, Ihre Kreativität voll entfalten können und Ihre Gesundheit langfristig schützen.
Bestellen Sie noch heute Ihre STAHLWERK FE-210 ST und atmen Sie auf! Erleben Sie den Unterschied, den saubere Luft in Ihrer Werkstatt machen kann. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STAHLWERK FE-210 ST
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur STAHLWERK FE-210 ST:
- Wie oft muss ich die Filter wechseln?
Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von der Intensität der Nutzung und der Art der abgesaugten Stoffe ab. Als Richtwert empfehlen wir, den Vorfilter monatlich, den HEPA-Filter alle 6 Monate und den Aktivkohlefilter alle 12 Monate zu wechseln.
- Kann ich die Saugleistung regulieren?
Die STAHLWERK FE-210 ST verfügt über eine feste Saugleistung, die für die meisten Anwendungen optimal eingestellt ist. Eine separate Regulierung ist nicht vorgesehen.
- Ist der Absaugarm flexibel genug, um auch schwer zugängliche Stellen zu erreichen?
Ja, der Absaugarm der STAHLWERK FE-210 ST ist sehr flexibel und lässt sich leicht in die gewünschte Position bringen. So können Sie auch schwer zugängliche Stellen problemlos erreichen.
- Sind Ersatzfilter leicht erhältlich?
Ja, Ersatzfilter für die STAHLWERK FE-210 ST sind bei uns im Shop jederzeit verfügbar.
- Ist die Absauganlage laut?
Die STAHLWERK FE-210 ST ist im Betrieb relativ leise. Die Lautstärke beträgt ca. 60 dB(A). Dies entspricht in etwa der Lautstärke eines normalen Gesprächs.
- Kann ich die STAHLWERK FE-210 ST auch für andere Anwendungen als die genannten verwenden?
Die STAHLWERK FE-210 ST ist grundsätzlich für die Absaugung von Rauch, Staub und Dämpfen geeignet. Wenn Sie unsicher sind, ob sie für Ihre spezielle Anwendung geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte. Wir beraten Sie gerne.
- Wie lange ist die Garantie auf die STAHLWERK FE-210 ST?
Die STAHLWERK FE-210 ST hat eine Garantie von 2 Jahren.