STAHLWERK Schweißdraht MIG MAG ER70S-6 0,8 mm – Das 3er Set für perfekte Schweißnähte
Träumen Sie von Schweißnähten, die nicht nur halten, sondern auch optisch überzeugen? Von Verbindungen, die so stark sind, dass sie selbst höchsten Belastungen standhalten? Mit dem STAHLWERK Schweißdraht MIG MAG ER70S-6 im praktischen 3er Set rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Dieser hochwertige Schweißdraht wurde speziell für MIG/MAG-Schweißverfahren entwickelt und bietet Ihnen die Möglichkeit, erstklassige Ergebnisse zu erzielen – jedes Mal.
Das 3er Set beinhaltet drei Drahtrollen, jede mit einem Gewicht von 1 kg und einem Durchmesser von 0,8 mm, auf D100 Spulen gewickelt. Diese kompakte Größe ist ideal für Heimwerker und Profis, die Wert auf Flexibilität und einfache Handhabung legen. Ob für Reparaturen, Konstruktionen oder kreative Projekte – mit diesem Schweißdraht sind Sie bestens ausgestattet.
Die Vorteile des STAHLWERK ER70S-6 Schweißdrahts im Überblick
Der ER70S-6 Schweißdraht zeichnet sich durch seine hervorragenden Schweißeigenschaften und die hohe Qualität der Schweißnähte aus. Aber was macht ihn so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zugfestigkeit: Der ER70S-6 Draht erzeugt Schweißnähte mit ausgezeichneter Zugfestigkeit, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Stabilität und Belastbarkeit ankommt.
- Geringe Spritzerbildung: Dank seiner speziellen Zusammensetzung minimiert dieser Draht die Spritzerbildung während des Schweißens, was zu saubereren und effizienteren Arbeitsabläufen führt. Sie sparen Zeit und Mühe bei der Nachbearbeitung.
- Gute Fließeigenschaften: Der Draht fließt gleichmäßig und kontrolliert, wodurch sich glatte und gleichmäßige Schweißnähte erzeugen lassen. Das Ergebnis ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch von hoher Qualität.
- Vielseitigkeit: Der ER70S-6 Draht ist für eine Vielzahl von Stahlsorten geeignet, was ihn zu einem idealen Allrounder für verschiedene Schweißprojekte macht.
- Hohe Wirtschaftlichkeit: Durch die geringe Spritzerbildung und die guten Fließeigenschaften sparen Sie Material und Zeit, was sich positiv auf Ihre Kosten auswirkt.
Warum STAHLWERK? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
STAHLWERK steht für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Als einer der führenden Anbieter von Schweißtechnik und Zubehör legt STAHLWERK größten Wert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Produkte, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Der ER70S-6 Schweißdraht ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Er wurde sorgfältig entwickelt und unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.
Aber STAHLWERK ist mehr als nur ein Hersteller von Schweißtechnik. STAHLWERK ist eine Community von Schweißenthusiasten, die ihre Leidenschaft für das Handwerk teilen. STAHLWERK unterstützt Sie mit Fachwissen, Tipps und Tricks, um Ihre Schweißprojekte erfolgreich umzusetzen. Werden Sie Teil dieser Community und erleben Sie die Faszination des Schweißens!
Anwendungsbereiche des ER70S-6 Schweißdrahts
Der ER70S-6 Schweißdraht ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Reparaturarbeiten: Ob am Auto, an landwirtschaftlichen Geräten oder an Haushaltsgegenständen – mit dem ER70S-6 Draht lassen sich beschädigte Metallteile schnell und zuverlässig reparieren.
- Konstruktionsarbeiten: Im Stahlbau, im Metallbau oder im Maschinenbau – der ER70S-6 Draht ist ideal für die Herstellung von stabilen und langlebigen Konstruktionen.
- Karosseriebau: Im Karosseriebau ist eine hohe Schweißqualität unerlässlich. Der ER70S-6 Draht erfüllt diese Anforderungen und sorgt für perfekte Ergebnisse.
- Hobby und DIY: Auch für Hobbybastler und DIY-Enthusiasten ist der ER70S-6 Draht eine ausgezeichnete Wahl. Er ermöglicht es, kreative Projekte umzusetzen und individuelle Lösungen zu schaffen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die technischen Daten des STAHLWERK Schweißdrahts MIG MAG ER70S-6 0,8 mm 1 kg D100 Drahtrolle 3er Set:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Drahtdurchmesser | 0,8 mm |
Gewicht pro Rolle | 1 kg |
Spulentyp | D100 |
Normbezeichnung | ER70S-6 |
Schutzgas | MIG/MAG (Argon/CO2-Gemisch) |
Zugfestigkeit | > 480 N/mm² |
Streckgrenze | > 400 N/mm² |
Dehnung | > 22 % |
Tipps und Tricks für perfekte Schweißnähte mit dem ER70S-6 Draht
Damit Sie das volle Potenzial des STAHLWERK ER70S-6 Schweißdrahts ausschöpfen können, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Die richtige Vorbereitung: Reinigen Sie die zu schweißenden Oberflächen gründlich von Rost, Schmutz und Fett. Verwenden Sie dazu eine Drahtbürste oder ein Schleifgerät.
- Das passende Schutzgas: Verwenden Sie ein Argon/CO2-Gemisch als Schutzgas. Die genaue Zusammensetzung hängt von der Art des Stahls und der Schweißaufgabe ab.
- Die richtige Stromstärke: Die Stromstärke sollte dem Drahtdurchmesser und der Materialstärke angepasst werden. Eine zu niedrige Stromstärke führt zu schlechten Schweißnähten, eine zu hohe Stromstärke zu Spritzern und Einbrandkerben.
- Die richtige Schweißgeschwindigkeit: Die Schweißgeschwindigkeit sollte gleichmäßig und nicht zu schnell sein. Eine zu hohe Geschwindigkeit führt zu unvollständigen Schweißnähten.
- Die richtige Position: Schweißen Sie möglichst in einer bequemen und stabilen Position. Vermeiden Sie Zwangslagen und sorgen Sie für eine gute Sicht auf die Schweißstelle.
- Übung macht den Meister: Schweißen ist eine Fertigkeit, die man lernen und üben muss. Nehmen Sie sich Zeit, um verschiedene Schweißtechniken auszuprobieren und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Sicherheitshinweise
Beim Schweißen ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Verletzungen zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise:
- Schutzkleidung: Tragen Sie immer geeignete Schutzkleidung, wie z.B. einen Schweißhelm mit automatischer Abdunkelung, Schweißhandschuhe, eine Schweißerschürze und Sicherheitsschuhe.
- Atemschutz: Tragen Sie bei Bedarf einen Atemschutz, um sich vor Schweißrauch und Gasen zu schützen.
- Brandschutz: Achten Sie darauf, dass sich keine brennbaren Materialien in der Nähe der Schweißstelle befinden. Halten Sie einen Feuerlöscher bereit.
- Augenschutz: Schauen Sie niemals direkt in den Schweißlichtbogen. Verwenden Sie immer einen Schweißhelm mit geeignetem Filter.
- Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs, um die Ansammlung von Schweißrauch und Gasen zu vermeiden.
Investieren Sie in Qualität – für perfekte Ergebnisse!
Der STAHLWERK Schweißdraht MIG MAG ER70S-6 0,8 mm 1 kg D100 Drahtrolle 3er Set ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und perfekte Schweißnähte legen. Ob für professionelle Anwendungen oder für Hobbyprojekte – mit diesem Schweißdraht erzielen Sie immer erstklassige Ergebnisse. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK Schweißdraht ER70S-6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK Schweißdraht MIG MAG ER70S-6:
1. Für welche Schweißverfahren ist der ER70S-6 Draht geeignet?
Der ER70S-6 Schweißdraht ist speziell für MIG/MAG-Schweißverfahren (Metall-Inertgas/Metall-Aktivgas) entwickelt.
2. Welches Schutzgas sollte ich verwenden?
Für den ER70S-6 Draht empfiehlt sich ein Argon/CO2-Gemisch als Schutzgas. Die genaue Zusammensetzung hängt von der Art des Stahls und der Schweißaufgabe ab. Übliche Mischungen sind z.B. Argon mit 8-25% CO2.
3. Kann ich den ER70S-6 Draht auch für Edelstahl verwenden?
Nein, der ER70S-6 Schweißdraht ist nicht für Edelstahl geeignet. Für Edelstahl benötigen Sie spezielle Edelstahldrähte mit der entsprechenden Legierung.
4. Was bedeutet die Bezeichnung ER70S-6?
Die Bezeichnung ER70S-6 steht für: E = Elektrode, R = Stab oder Draht, 70 = Mindestzugfestigkeit (70.000 psi), S = Massivdraht, 6 = Chemische Zusammensetzung des Drahtes.
5. Welche Stromstärke benötige ich für den 0,8 mm Draht?
Die benötigte Stromstärke hängt von der Materialstärke und der Schweißaufgabe ab. Als Faustregel gilt: Je dicker das Material, desto höher die Stromstärke. Eine Tabelle mit Richtwerten finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Schweißgeräts oder auf der STAHLWERK Website.
6. Was bedeutet D100 bei der Drahtrolle?
D100 bezieht sich auf den Durchmesser der Drahtspule. D100 bedeutet, dass die Spule einen Durchmesser von ca. 100 mm hat. Diese Spulengröße ist gängig für kleinere Schweißgeräte und für den mobilen Einsatz.
7. Wie lagere ich den Schweißdraht richtig?
Der Schweißdraht sollte trocken und sauber gelagert werden, um Korrosion zu vermeiden. Bewahren Sie den Draht am besten in der Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter auf.
8. Kann ich den ER70S-6 Draht auch ohne Gas schweißen?
Nein, der ER70S-6 Schweißdraht ist ein Massivdraht und benötigt ein Schutzgas, um eine saubere und oxidationsfreie Schweißnaht zu gewährleisten. Für das Schweißen ohne Gas benötigen Sie einen speziellen Fülldraht.