STAHLWERK Schweißdraht MIG MAG Premium Fülldraht E71T-GS Ø 0,9 mm S200/D200 5 kg: Perfekte Schweißnähte für Ihre Projekte
Entdecken Sie den STAHLWERK Schweißdraht MIG MAG Premium Fülldraht E71T-GS – die ideale Lösung für alle, die Wert auf erstklassige Schweißergebnisse legen. Ob für den professionellen Einsatz in Werkstätten oder für ambitionierte Heimwerkerprojekte, dieser Fülldraht bietet eine herausragende Performance und zuverlässige Qualität. Mit einem Durchmesser von 0,9 mm und einer Spule von 5 kg (S200/D200) ist er perfekt geeignet für MIG/MAG-Schweißgeräte und ermöglicht Ihnen, mühelos saubere und robuste Schweißverbindungen zu erzielen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie Ihre Projekte mit Präzision und Vertrauen um!
Warum STAHLWERK Schweißdraht? Die Vorteile auf einen Blick
STAHLWERK steht für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Dieser Premium Fülldraht ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Hier sind einige der überzeugenden Vorteile:
- Selbstschützend: Kein Schutzgas erforderlich! Ideal für den Einsatz im Freien oder in schlecht belüfteten Bereichen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für unlegierte und niedriglegierte Stähle.
- Ausgezeichnete Schweißeigenschaften: Stabiler Lichtbogen, geringe Spritzerbildung und exzellente Nahtqualität.
- Hohe Festigkeit: Erzeugt robuste und belastbare Schweißverbindungen.
- Einfache Handhabung: Perfekt für Anfänger und Profis gleichermaßen.
- Normenkonform: Erfüllt die hohen Anforderungen der E71T-GS Norm.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Drahtdurchmesser | 0,9 mm |
Spulengröße | S200/D200 |
Gewicht | 5 kg |
Schutzgas | Nicht erforderlich (selbstschützend) |
Normbezeichnung | E71T-GS |
Geeignete Werkstoffe | Unlegierte und niedriglegierte Stähle |
Zugfestigkeit | ≥ 480 MPa |
Streckgrenze | ≥ 400 MPa |
Dehnung | ≥ 22 % |
Schweißpositionen | Alle |
E71T-GS: Was bedeutet das eigentlich?
Die Normbezeichnung E71T-GS gibt Ihnen wichtige Informationen über die Eigenschaften und Einsatzbereiche des Fülldrahts. Hier eine kurze Erklärung:
- E: Elektroden- bzw. Fülldraht
- 7: Zugfestigkeit des Schweißguts (mindestens 70.000 psi, entspricht ca. 480 MPa)
- 1: Schweißpositionen (1 steht für alle Positionen)
- T: Tubular (Fülldraht)
- GS: Self-shielded (selbstschützend)
Diese Kennzeichnung bestätigt, dass der STAHLWERK Fülldraht höchste Qualitätsstandards erfüllt und für eine Vielzahl von Schweißanwendungen geeignet ist.
Anwendungsbereiche: Wo der STAHLWERK Fülldraht glänzt
Der STAHLWERK Schweißdraht MIG MAG Premium Fülldraht E71T-GS ist ein wahrer Allrounder und eignet sich hervorragend für unterschiedlichste Projekte:
- Karosseriebau: Reparatur und Instandsetzung von Fahrzeugkarosserien.
- Metallbau: Herstellung von Stahlkonstruktionen, Geländern, Toren und Zäunen.
- Landwirtschaft: Reparatur von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen.
- Heimwerken: Bau von Möbeln, Regalen und anderen DIY-Projekten.
- Reparaturarbeiten: Schnelle und unkomplizierte Reparatur von Stahlteilen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobby-Schweißer sind, mit diesem Fülldraht erzielen Sie immer professionelle Ergebnisse.
So gelingen perfekte Schweißnähte: Tipps und Tricks
Um das Beste aus Ihrem STAHLWERK Schweißdraht herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:
- Vorbereitung ist alles: Reinigen Sie die Werkstücke gründlich von Rost, Farbe und anderen Verunreinigungen.
- Richtige Drahtförderung: Stellen Sie sicher, dass der Drahtvorschub optimal eingestellt ist, um ein gleichmäßiges Schweißen zu gewährleisten.
- Passende Schweißparameter: Wählen Sie die richtigen Spannung, Stromstärke und Schweißgeschwindigkeit für das jeweilige Material und die Dicke der Werkstücke.
- Korrekte Brennerhaltung: Halten Sie den Brenner in einem konstanten Winkel und Abstand zum Werkstück, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu erreichen.
- Übung macht den Meister: Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Schweißtechnik zu perfektionieren. Üben Sie an Teststücken, bevor Sie mit Ihrem eigentlichen Projekt beginnen.
Mit etwas Übung und den richtigen Techniken werden Sie schnell in der Lage sein, perfekte Schweißnähte zu erzielen und Ihre Projekte mit Bravour umzusetzen.
Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise für Ihre Gesundheit
Beim Schweißen ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Ihre Gesundheit zu schützen:
- Schutzkleidung: Tragen Sie immer geeignete Schutzkleidung, wie z.B. eine Schweißjacke, Schweißhandschuhe und eine Schweißermaske mit ausreichendem Blendschutz.
- Atemschutz: Verwenden Sie eine Atemschutzmaske, um das Einatmen von Schweißrauch zu vermeiden.
- Belüftung: Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Arbeitsbereichs, um die Konzentration von Schweißrauch zu reduzieren.
- Brandschutz: Entfernen Sie brennbare Materialien aus dem Arbeitsbereich und halten Sie einen Feuerlöscher bereit.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Beachten Sie diese Hinweise, um Unfälle zu vermeiden und Ihre Gesundheit zu schützen.
STAHLWERK: Ihr Partner für hochwertige Schweißtechnik
STAHLWERK ist mehr als nur ein Hersteller von Schweißgeräten und Zubehör. Wir sind Ihr Partner für hochwertige Schweißtechnik und bieten Ihnen eine umfassende Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Unser Ziel ist es, Ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von STAHLWERK und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK Schweißdraht
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK Schweißdraht MIG MAG Premium Fülldraht E71T-GS:
1. Benötige ich für diesen Fülldraht ein Schutzgas?
Nein, dieser Fülldraht ist selbstschützend (E71T-GS) und benötigt kein zusätzliches Schutzgas. Dies macht ihn ideal für den Einsatz im Freien oder in schlecht belüfteten Bereichen.
2. Für welche Materialien ist der Fülldraht geeignet?
Der Fülldraht ist für das Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Stählen geeignet.
3. Kann ich diesen Fülldraht auch als Anfänger verwenden?
Ja, der Fülldraht ist einfach zu handhaben und eignet sich gut für Anfänger. Es empfiehlt sich jedoch, vorab an Teststücken zu üben, um die richtigen Schweißparameter zu finden.
4. Welche Schweißpositionen sind mit diesem Fülldraht möglich?
Der Fülldraht ist für alle Schweißpositionen geeignet.
5. Was bedeutet die Normbezeichnung E71T-GS?
Die Normbezeichnung gibt Auskunft über die Eigenschaften des Fülldrahts. „E“ steht für Elektrode/Fülldraht, „7“ für die Zugfestigkeit (ca. 480 MPa), „1“ für alle Schweißpositionen, „T“ für Tubular (Fülldraht) und „GS“ für Self-Shielded (selbstschützend).
6. Welche Spulengröße passt in mein Schweißgerät?
Dieser Fülldraht wird auf einer S200/D200 Spule geliefert. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Schweißgeräts, um sicherzustellen, dass diese Spulengröße kompatibel ist.
7. Wie lagere ich den Fülldraht am besten?
Lagern Sie den Fülldraht trocken und sauber, um Korrosion zu vermeiden und die Schweißqualität zu erhalten. Am besten bewahren Sie ihn in der Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter auf.