STAHLWERK Schweißgerät Mini FLUX 120 ST: Dein kompakter Partner für große Schweißprojekte
Träumst du davon, deine eigenen Projekte aus Metall zu realisieren? Ob es die Reparatur am Gartenzaun ist, das Bauen eines individuellen Möbelstücks oder die kreative Gestaltung von Metallkunstwerken – mit dem STAHLWERK Schweißgerät Mini FLUX 120 ST hast du den idealen Partner an deiner Seite. Dieses kompakte und leistungsstarke Schweißgerät bietet dir die Flexibilität und Vielseitigkeit, die du für eine Vielzahl von Schweißarbeiten benötigst. Lass dich von seiner Benutzerfreundlichkeit und den beeindruckenden Ergebnissen begeistern!
Kompakte Größe, maximale Leistung: Die Vorteile des Mini FLUX 120 ST
Der STAHLWERK Mini FLUX 120 ST ist nicht nur ein Schweißgerät, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Freiheit, Unabhängigkeit und der Möglichkeit, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Seine kompakte Bauweise macht ihn zum idealen Begleiter für den mobilen Einsatz, während die integrierten Funktionen für ein breites Spektrum an Schweißarbeiten sorgen.
Hier sind die Highlights, die den Mini FLUX 120 ST auszeichnen:
- FLUX-Schweißen: Perfekt für Einsteiger und Anwender, die ohne Schutzgas arbeiten möchten. Die Fülldrahttechnologie ermöglicht saubere und robuste Schweißnähte im Freien und in Werkstätten.
- ARC/MMA-Schweißen: Bietet dir die Möglichkeit, auch mit Elektroden zu schweißen. Ideal für Reparaturen und Arbeiten an dickeren Materialien.
- Vollausstattung: Das Gerät kommt mit allem, was du für den sofortigen Start benötigst – Schweißbrenner, Massekabel, Elektrodenhalter und einer ausführlichen Bedienungsanleitung.
- Kompaktes Design: Dank seiner geringen Größe und dem leichten Gewicht ist der Mini FLUX 120 ST einfach zu transportieren und zu verstauen.
- Einfache Bedienung: Auch ohne Vorkenntnisse gelingt dir der Einstieg ins Schweißen mühelos. Die intuitiven Bedienelemente ermöglichen eine schnelle Anpassung an verschiedene Materialien und Schweißaufgaben.
Technische Daten im Überblick
Damit du genau weißt, was dich erwartet, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | Mini FLUX 120 ST |
Schweißverfahren | FLUX (Fülldraht), ARC/MMA (Elektrode) |
Eingangsspannung | 230 V / 50 Hz |
Schweißstrom FLUX | 40 – 120 A |
Schweißstrom MMA | 20 – 120 A |
Einschaltdauer (ED) bei max. Strom | 60% |
Elektrodendurchmesser (MMA) | 1,6 – 3,2 mm |
Drahtdurchmesser (FLUX) | 0,8 – 1,0 mm |
Gewicht | ca. 5 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 330 x 150 x 230 mm |
Isolationsklasse | F |
Schutzart | IP21S |
Dein Weg zum perfekten Schweißergebnis
Der STAHLWERK Mini FLUX 120 ST ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist dein Partner auf dem Weg zum perfekten Schweißergebnis. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, dieses Gerät wird dich mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.
So einfach geht’s:
- Gerät auspacken und aufstellen.
- Fülldraht oder Elektrode einsetzen.
- Schweißstrom und ggf. Drahtvorschub einstellen.
- Massekabel am Werkstück befestigen.
- Schutzbrille aufsetzen und los geht’s!
Dank der stufenlosen Einstellung des Schweißstroms kannst du die Leistung des Geräts optimal an das jeweilige Material und die Dicke anpassen. So erzielst du immer saubere und stabile Schweißnähte.
Anwendungsbereiche: Wo der Mini FLUX 120 ST glänzt
Die Vielseitigkeit des STAHLWERK Mini FLUX 120 ST kennt kaum Grenzen. Hier einige Beispiele, wo du das Gerät ideal einsetzen kannst:
- Reparaturarbeiten: Ob am Auto, am Motorrad oder an Gartengeräten – mit dem Mini FLUX 120 ST sind kleine Reparaturen schnell und einfach erledigt.
- Metallbau: Bauen von Regalen, Gestellen oder individuellen Möbelstücken.
- Karosseriebau: Ausbesserungsarbeiten an Fahrzeugen.
- Hobby und DIY: Kreative Projekte aus Metall, wie Skulpturen oder Dekorationen.
- Landwirtschaft: Reparaturen an Zäunen, Toren und landwirtschaftlichen Geräten.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir der STAHLWERK Mini FLUX 120 ST bietet!
Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise für den Umgang mit dem Schweißgerät
Sicherheit hat beim Schweißen oberste Priorität. Bitte beachte die folgenden Hinweise, um Unfälle zu vermeiden:
- Trage immer eine geeignete Schutzausrüstung, bestehend aus Schweißhelm, Schutzbrille, Handschuhen und Schutzkleidung.
- Arbeite in einem gut belüfteten Raum oder im Freien, um das Einatmen von Schweißrauch zu vermeiden.
- Stelle sicher, dass sich keine brennbaren Materialien in der Nähe des Arbeitsbereichs befinden.
- Überprüfe das Gerät und die Kabel regelmäßig auf Beschädigungen.
- Beachte die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise des Herstellers.
Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen kannst du sicherstellen, dass du deine Schweißprojekte gefahrlos und erfolgreich umsetzen kannst.
Vollausstattung: Alles, was du zum Starten brauchst
Der STAHLWERK Mini FLUX 120 ST wird mit einer umfassenden Vollausstattung geliefert, sodass du sofort mit dem Schweißen beginnen kannst:
- Schweißgerät Mini FLUX 120 ST
- Schweißbrenner mit Schlauchpaket
- Massekabel mit Klemme
- Elektrodenhalter
- Bedienungsanleitung
So sparst du Zeit und Geld und kannst dich direkt auf dein Projekt konzentrieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK Schweißgerät Mini FLUX 120 ST
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK Mini FLUX 120 ST.
1. Kann ich mit dem Mini FLUX 120 ST auch Edelstahl schweißen?
Das Mini FLUX 120 ST ist primär für das Schweißen von Stahl und Baustahl mit Fülldraht oder Elektroden ausgelegt. Für Edelstahl empfiehlt sich ein Gerät mit Schutzgasfunktion (MIG/MAG oder WIG).
2. Welche Drahtstärke benötige ich für das FLUX-Schweißen?
Der Mini FLUX 120 ST ist für Fülldrähte mit einem Durchmesser von 0,8 bis 1,0 mm geeignet. Beachten Sie die Herstellerangaben des Drahtes.
3. Ist das Gerät auch für Anfänger geeignet?
Ja, der Mini FLUX 120 ST ist aufgrund seiner einfachen Bedienung und der Fülldrahttechnologie ideal für Anfänger geeignet. Die stufenlose Einstellung des Schweißstroms erleichtert das Finden der optimalen Parameter.
4. Was bedeutet die Einschaltdauer (ED)?
Die Einschaltdauer (ED) gibt an, wie lange das Schweißgerät unter Volllast betrieben werden kann, bevor es abkühlen muss. Eine ED von 60% bedeutet, dass du das Gerät 6 Minuten lang schweißen und dann 4 Minuten Pause machen solltest.
5. Benötige ich für das FLUX-Schweißen ein Schutzgas?
Nein, beim FLUX-Schweißen wird kein Schutzgas benötigt. Der Fülldraht enthält ein Flussmittel, das beim Schweißen ein Schutzgas erzeugt und die Schweißnaht vor Oxidation schützt.
6. Wo kann ich Ersatzteile für das Schweißgerät kaufen?
Ersatzteile wie Schweißdüsen, Drahtvorschubrollen und Elektrodenhalter sind in unserem Shop erhältlich.
7. Welche Elektroden kann ich mit dem Mini FLUX 120 ST verwenden?
Sie können Stabelektroden mit einem Durchmesser von 1,6 bis 3,2 mm verwenden. Achten Sie auf die passende Elektrode für Ihr Werkstück.
8. Gibt es eine Garantie auf das Schweißgerät?
Ja, auf das STAHLWERK Schweißgerät Mini FLUX 120 ST gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren. Die genauen Garantiebedingungen findest du in den Garantieunterlagen, die dem Gerät beiliegen.